Bei der ankylosierenden Spondylitis kommt es vor allem in den großen Gelenken zu einer Beteiligung der peripheren Gelenke, und zwar häufiger in den unteren als in den oberen Extremitäten. Bei den meisten Patienten verläuft die Erkrankung asymmetrisch. Eine ankylosierende Spondylitis tritt häufig in den Hüft- und Kniegelenken der unteren Extremitäten und in den Schultergelenken der oberen Extremitäten auf und äußert sich normalerweise in Gelenkschmerzen, eingeschränkter Bewegung und Gelenkdeformitäten. 1. Welche Symptome treten bei einer Hüftgelenksbeteiligung auf? Wenn das Hüftgelenk betroffen ist, sind Hüftschmerzen das erste Symptom, gefolgt von eingeschränkter Gelenkbewegung, Beugekontraktur und Muskelschwund. Bei einer Deformation des Hüftgelenks ist der Grad der Behinderung erheblich. 2. Welche Symptome treten bei einer Kniegelenksbeteiligung auf? Bei einer Erkrankung des Kniegelenks sind Gelenkschmerzen das Hauptsymptom. Eine kompensatorische Beugung des Kniegelenks kann dazu führen, dass sich der Patient nach vorne beugt und seine Taille beugt, was zu einem charakteristischen Entengang führt. Im Spätstadium der Erkrankung treten in der Regel keine Gelenkschmerzen mehr auf, da die Entzündung weitgehend abgeklungen ist. 3. Welche Symptome treten bei einer Schultergelenksbeteiligung auf? Wenn das Schultergelenk betroffen ist, ist die Einschränkung der Gelenkbewegung deutlicher und die Patienten sind häufig nicht in der Lage, für sich selbst zu sorgen. Bewegungen wie Anziehen, Gesicht waschen und Hände heben sind eingeschränkt, was leicht zu Muskelschwund führen kann. Aus der obigen Zusammenfassung können wir erkennen, dass zwar bei einer kleinen Anzahl von Patienten im Frühstadium Läsionen auftreten, diese jedoch aufgrund der starken Einschränkung der umliegenden Gelenke im Frühstadium der Erkrankung häufig nicht in der Lage sind, für sich selbst zu sorgen. In Verbindung mit langfristig eingeschränkter Bewegung kann es leicht zu Muskelschwund kommen. In schweren Fällen kann eine Spondylitis im mittleren Entwicklungsstadium zu Behinderungen führen. Daher müssen Freunde, die an dieser Krankheit leiden, dieser mehr Aufmerksamkeit schenken, sich aktiv um eine Behandlung bemühen und eine schnelle Genesung anstreben. |
<<: Welche Symptome zeigt eine ankylosierende Spondylitis in der Brust- und Halswirbelsäule?
>>: Ignorieren Sie Gallenblasenpolypen nicht
Eine zervikale Spondylose tritt meist bei Mensche...
Welche Methoden gibt es zur Behandlung eines Vent...
Zerebraler Vasospasmus ist eine Krankheit, die da...
Wenn es um die Behandlung von Krampfadern geht, d...
Die erste Periode ist die Periode der Entwicklung...
Blasensteine sind eine internistische Erkrankun...
Eine Periarthritis der Schulter kommt nicht häufi...
Wie behandelt man rechtsseitige Nierensteine? Nie...
Viele Patienten mit Morbus Bechterew befinden sic...
Hydrozephalus tritt meist bei Kindern auf, die si...
Viele Menschen glauben, dass ein Darmverschluss o...
Wenn eine Brusterkrankung auftritt, handelt es si...
Durch den gestiegenen Arbeitsdruck verlieren viel...
Ob sich Brustknoten vom Typ 3 selbst heilen könne...
Die Femurkopfnekrose, auch aseptische Nekrose des...