In der heutigen Gesellschaft sind die Menschen mit ihrer Arbeit beschäftigt und nur wenige gehen zu regelmäßigen körperlichen Untersuchungen ins Krankenhaus. Daher ist die Selbstuntersuchung im täglichen Leben sehr wichtig, insbesondere bei Erkrankungen wie Brustknoten, die durch die Selbstuntersuchung der Patientin erkannt werden können. Lassen Sie uns nun darüber sprechen, wie Sie Brustknoten selbst untersuchen können. Brustknoten sind durch Zysten gekennzeichnet, die durch stark erweiterte Milchläppchengänge und Endgänge gebildet werden. Krankheiten, die mit einer abnormalen Bruststruktur einhergehen, werden auch als chronische zystische Brusterkrankung, zystische desquamative Brusthyperplasie, fibrozystische Brusterkrankung usw. bezeichnet. Im Vergleich zur einfachen Brusthyperplasie unterscheidet sich diese Krankheit darin, dass die Brusthyperplasie zusammen mit einer atypischen Hyperplasie auftritt und das Risiko einer malignen Transformation besteht. Es sollte als präkanzeröse Läsion betrachtet werden. Das Auftreten dieser Krankheit hängt mit der Stimulation des ovariellen Hormonsystems zusammen. Klinische Manifestationen: Knoten, Brustschmerzen, Brustwarzenausfluss, zytologische Untersuchung von Tumoren mittels Feinnadelaspiration, zytologische Untersuchung des Brustwarzenausflusses, Molybdän-Zielröntgen, Ultraschalluntersuchung, Nahinfrarot-Brustscan, Magnetresonanztomographie (MRT). Freundinnen sollten Knoten in der Brust weder ignorieren und denken, dass es kein Problem sei, solange es nicht schmerzt oder juckt, noch sollten sie sich psychisch belasten und denken, dass Knoten in der Brust gleichbedeutend mit Krebs seien. Für gesunde erwachsene Frauen ist es sehr wichtig, jeden Monat eine Selbstuntersuchung der Brust durchzuführen. Suchen Sie sich eine ruhige Umgebung, legen oder setzen Sie sich hin, legen Sie vier Finger aneinander und drücken Sie mit den Fingerspitzen sanft im Uhrzeigersinn auf Ihre Brüste. Nehmen Sie jedoch keine Greifhaltung ein, um normales Brustgewebe nicht mit Hyperplasie zu verwechseln. Fühlen Sie, ob an irgendeiner Stelle des Körpers ein Fremdkörpergefühl auftritt. Wenn Sie verstreute körnige Objekte spüren, sollten Sie einen Arzt aufsuchen und ihn um Hilfe bei der endgültigen Beurteilung bitten. Patientinnen mit Brustknoten sollten einen geregelten Alltag führen, ihre Stimmung anpassen, sich entspannen und regelmäßig Sport treiben, sich jedoch nicht zu sehr ermüden. Halten Sie die Brüste sauber, waschen Sie sie häufig mit warmem Wasser und achten Sie auf Veränderungen bei Knoten in der Brust. Sie können häufig Nahrungsmittel essen, die das Qi fördern und Stagnationen auflösen, wie etwa Seetang, Orangen, Orangenkuchen, Austern usw., und den Verzehr von rohen, kalten und scharfen Nahrungsmitteln vermeiden. Patientinnen mit Brustknoten über 40 Jahren sollten einmal jährlich zu einer fachärztlichen Untersuchung ins Krankenhaus gehen. |
<<: Die wertvollste Zusatzuntersuchung bei Brustknoten
>>: Der Schaden von Brustknoten bei älteren Frauen
Innere Hämorrhoiden und Bauchschmerzen werden in ...
Wir alle kennen Proktitis. Diese Krankheit tritt ...
Welche Tipps gibt es zur Vorbeugung von inneren H...
Was sind die Hauptursachen für gewöhnliche Hämorr...
Wir alle haben mittlerweile ein gewisses Verständ...
Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Le...
Fasziitis ist eine Erkrankung, die in jedem Alter...
Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Le...
Das Auftreten von Arthritis hat uns viel unsäglic...
Die Niere ist ein wichtiges Organ im menschlichen...
Eine Lendenmuskelzerrung, auch bekannt als „funkt...
Brüste haben sowohl Männer als auch Frauen, aller...
Der Hallux valgus zählt zu den orthopädischen Erk...
Hallux valgus kommt in unserem täglichen Leben hä...
Was müssen Sie zur Diagnose einer Lendenmuskelzer...