Über Ventrikelseptumdefekte ist nicht viel bekannt. Es handelt sich um eine angeborene Erkrankung. Nach dem Ausbruch der Krankheit treten zahlreiche Symptome auf und die Gesundheit des Patienten wird geschädigt. Wir müssen mehr über diese Krankheit wissen. Ist ein Ventrikelseptumdefekt dasselbe wie ein Atrioventrikelseptumdefekt? Sowohl der Ventrikelseptumdefekt als auch der Atrioventrikelseptumdefekt sind angeborene Herzfehler. Sie sind unterschiedlich. Schauen wir uns die jeweiligen Definitionen genauer an. Bei einem Ventrikelseptumdefekt handelt es sich um eine unvollständige Entwicklung der Ventrikelseptumwand während der Embryonalperiode, die zu einer abnormalen Verbindung führt und einen Links-Rechts-Shunt auf Ventrikelebene verursacht. Der Ventrikelseptumdefekt ist die häufigste angeborene Herzerkrankung und macht etwa 20 % aller angeborenen Herzerkrankungen aus. Es kann allein oder zusammen mit anderen Fehlbildungen auftreten. Der Defekt beträgt in der Regel 0,1 bis 3 cm. Die im membranösen Teil befindlichen sind größer, während die im muskulären Teil befindlichen kleiner sind. Letzteres wird auch als Roger-Krankheit bezeichnet. Wenn der Defekt kleiner als 0,5 cm ist, ist der Shuntfluss gering und es treten normalerweise keine klinischen Symptome auf. Wenn der Defekt klein ist, kann das Herz eine normale Größe haben; Bei einem großen Defekt ist die linke Herzkammer deutlich größer als die rechte Herzkammer. Der atrioventrikuläre Septumdefekt ist eine Gruppe angeborener Herzfehlbildungen mit äußerst unterschiedlicher Morphologie, die durch das Fehlen oder Nichtvorhandensein von Septumgewebe oberhalb und unterhalb der Ebene der atrioventrikulären Klappe gekennzeichnet sind, wobei auch die atrioventrikuläre Klappe unterschiedlich starke Deformierungen aufweist. Bei dieser Krankheit handelt es sich um einen relativ häufigen angeborenen Herzfehler. Pro 10.000 Neugeborenen überleben etwa 1,9 Fälle, was etwa 4 bis 5 % aller angeborenen Herzfehler entspricht. Atrioventrikuläre Septumdefekte können in drei Typen unterteilt werden: partielle, vollständige und vorübergehende. Einfach ausgedrückt ist ein partieller atrioventrikulärer Septumdefekt durch das Vorhandensein eines Ostium-primum-Vorhofseptumdefekts, einer großen Mitralklappenfissur und zwei getrennten atrioventrikulären Klappenringen und Klappenöffnungen gekennzeichnet. Ein vollständiger atrioventrikulärer Septumdefekt ist durch einen Vorhofseptumdefekt des Ostium primum, einen gemeinsamen atrioventrikulären Klappenring und eine gemeinsame Klappenöffnung sowie einen Ventrikelseptumdefekt gekennzeichnet. der Übergangstyp liegt zwischen beiden. Unter diesen hat der partielle Atrioventrikelseptumdefekt eine bessere natürliche Prognose, während die Prognose beim vollständigen Atrioventrikelseptumdefekt äußerst schlecht ist. Wenn die Krankheit nicht frühzeitig operativ behandelt wird, sterben die meisten Patienten im Säuglingsalter. Die oben genannten Krankheiten fügen den Patienten großen Schaden zu. Daher ist es wichtig, nach der Geburt des Babys genau auf körperliche Auffälligkeiten zu achten und regelmäßige Gesundheitschecks des Kindes durchzuführen, um etwaige Krankheiten zu erkennen und schneller eine Behandlung einleiten zu können. |
<<: Ist bei einem kleinen Ventrikelseptumdefekt eine Operation erforderlich?
>>: Was kann getan werden, um einem Ventrikelseptumdefekt vorzubeugen?
Es gibt viele Arten von Ischias. Wenn Sie die ver...
Welche Aspekte sind bei der Diagnose von Gallenst...
Krampfadern bereiten vielen Menschen große Proble...
Wie wird ein Bauchaortenaneurysma behandelt? 1. A...
Während einer Schwangerschaft vergrößert sich die...
Heutzutage geht man bei der Behandlung einer Harn...
Mit der rasanten Entwicklung der Gesellschaft und...
Viele Menschen fühlen sich aufgrund ihrer O-förmi...
Erste Wiedergeburt: Herkunft Manche werden in woh...
Mastitis ist eine relativ häufige Erkrankung und ...
Osteoporose kommt im Leben sehr häufig vor. Klini...
Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie? Wel...
Eine Verletzung, bei der die Integrität oder Kont...
An der Ferse kommt es häufig zu Knochenspornen, d...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur kommt im Leben ...