Die Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Die Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Wie schädlich ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Da es sich in der heutigen Zeit um eine weit verbreitete Erkrankung handelt, ist die Zahl der Patienten enorm und steigt von Jahr zu Jahr. Um dieser Krankheit wirksam vorzubeugen, sollten wir ein gewisses Verständnis für die Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben. Viele Freunde sind sich der Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule nicht bewusst und ignorieren die Bedeutung dieses Aspekts. Daher verpassen sie den besten Zeitpunkt, einem Bandscheibenvorfall vorzubeugen. Informieren wir uns nun über die Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

1. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen treten in mehr als 80 % der Fälle auf, wobei die letztere Art mehr als 95 % erreichen kann. Dies ist auch eines der spezifischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

2. Es kann zu Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen kommen. Die Erkrankung wird häufig durch ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen kompliziert und nur etwa 5 % der Patienten weisen ein Taubheitsgefühl ohne Schmerzen auf. Dies ist auch ein spezifisches Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

3. Die Gliedmaßen fühlen sich kalt an. In einigen Fällen kommt es zu kalten Gliedmaßen, was hauptsächlich auf die Stimulation der sympathischen Nervenfasern im Wirbelkanal zurückzuführen ist. Dies ist auch ein spezifisches Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

4. Es treten Schmerzen im unteren Rücken auf. Mehr als 95 % der Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule weisen dieses Symptom auf, einschließlich der Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Wirbelsäule. Dies ist eines der auffälligsten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

5. Es kommt zu Claudicatio intermittens. Der Entstehungsmechanismus und die klinischen Manifestationen ähneln denen der lumbalen Spinalkanalstenose. Dies ist auch ein spezifisches Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

<<:  Klinische Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

>>:  So beugen Sie einem Bandscheibenvorfall vor

Artikel empfehlen

Sind Gallenblasenpolypen erblich?

Sind Gallenblasenpolypen erblich? Bei Gallenblase...

Welche Art von Übungen eignet sich zur Behandlung einer zervikalen Spondylose?

Welche Art von Übungen eignet sich zur Behandlung...

Wie man lobuläre Hyperplasie pflegt

Wenn bei einer Frau eine lobuläre Hyperplasie auf...

Einblick in die sexuellen Bedürfnisse von Männern

Wissen Sie, was Männer brauchen? Wissen Sie, was ...

Was sind die Ursachen für Krampfadern?

Die Behandlung von Krampfadern ist schmerzhaft un...

Kann eine Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk von selbst heilen?

Bei einer Sehnenscheidenentzündung des Handgelenk...

Analyse häufiger Ursachen für Schädelfrakturen

Ein Schädelbruch ist eine orthopädische Erkrankun...

Erklären Sie die Ursachen von Plattfüßen im Detail

Viele Menschen glauben, dass Plattfüße erblich be...

Warum gehen Frauen nach der Geburt häufiger fremd?

Erstens haben Pekinger Frauen ein außergewöhnlich...

Können sich Nierensteine ​​zu einer Nephritis entwickeln?

Können sich Nierensteine ​​zu einer Nephritis ent...

Zwei westliche Medikamente zur Behandlung der ankylosierenden Spondylitis

Die Hauptsymptome einer Spondylitis ankylosans si...

Wie lange dauert die Heilung einer Lendenmuskelzerrung?

Wie lange dauert die Heilung einer Lendenmuskelze...

Das Verständnis der Behandlung einer Synovitis ist entscheidend

Das Frühstadium einer Synovitis ist im Allgemeine...