Die zervikale Spondylose wird hauptsächlich durch eine langfristige Belastung der Halswirbelsäule, Knochenhyperplasie oder Bandscheibenvorfall bzw. Bänderverdickung verursacht, die zu einer Kompression des Halswirbels, der Nervenwurzeln oder der Wirbelarterien führt und eine Reihe klinischer Syndrome mit Funktionsstörungen zur Folge hat. Es gibt viele Ursachen für eine zervikale Spondylose. Lassen Sie uns sie unten genauer betrachten. Ursachen der zervikalen Spondylose (1) Trauma. Nach einem Nackentrauma, wie etwa einem Bruch, einer Verrenkung der Halswirbelsäule oder einer Muskel- oder Bänderverletzung, können eine Reihe von Symptomen auftreten, wie etwa Blutungen, Ödeme, Kompression oder Reizung von Blutgefäßen und Nerven, was eine der Ursachen für eine zervikale Spondylose darstellt. Ursachen der zervikalen Spondylose (2) Wind-Kälte. Wind, Kälte und Feuchtigkeit dringen in den Hals ein und verursachen Exsudation, Ödeme, Hyperplasie, Hypertrophie des Weichgewebes im Halsbereich, Reizung und Kompression von Blutgefäßen und Nerven, was zu einer zervikalen Spondylose führt. Ursachen der zervikalen Spondylose (3) Degeneration und Hyperplasie. Leber- und Nierenversagen bei Menschen mittleren und höheren Alters, Muskel- und Knochenschwäche, Verkalkung der Halsbänder, Degeneration und Hyperplasie der Halswirbelscheiben, Wirbelkörper, Zwischenwirbelfacettengelenke, Instabilität der Facettengelenke, Verengung der Bandscheiben, die in die Umgebung vorstehen und Nerven, Blutgefäße und das Rückenmark komprimieren können und entsprechende Symptome verursachen. Dies ist auch eine wichtige Ursache für zervikale Spondylose. Ursachen der zervikalen Spondylose (4) Chronische Belastung. Längere Arbeiten mit gesenktem Kopf, wie beispielsweise Gravieren, Schreiben, Zeichnen usw., können zu einer Belastung der Muskeln, Bänder und Gelenke im Nackenbereich führen. Eine schlechte Körperhaltung sowie ungeeignete Kissen und Schlafmaterialien können ebenfalls zu Nackenverspannungen führen, die Proliferation und Degeneration kleiner Gelenke fördern und zu einer zervikalen Spondylose führen. Die oben genannten Ursachen sind eine zervikale Spondylose. Ich hoffe, dass die obigen Inhalte Ihnen dabei helfen können, die Ursache Ihrer Krankheit zu finden und das richtige Medikament zu verschreiben. Wenn Sie etwas über zervikale Spondylose erfahren möchten, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden. Sie geben Ihnen eine detaillierte Erklärung basierend auf Ihrer individuellen Situation. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?
>>: Wie kann man einer Spondylitis ankylosans vorbeugen?
Wenn eine Frau an einer Mastitis leidet und sich ...
Der Schlüssel zur Vorbeugung von Krampfadern lieg...
Welche Komplikationen können innere Hämorrhoiden ...
Ich glaube, jeder kennt den Begriff Knochenhyperp...
Frauen haben jeden Monat einen Eisprung, eine nat...
In den letzten Jahren leiden immer mehr Patienten...
Patienten mit einer Venenentzündung müssen zur Be...
Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der...
Es gibt vier Hauptmaßnahmen zur Vorbeugung von Os...
Bei Kindern unter drei Jahren treten Rachitissymp...
Bei manchen Menschen haben die sogenannten X-förm...
Herr Li ist 68 Jahre alt und erfreut sich normale...
Kennen Sie die Symptome einer Brusthyperplasie? E...
Die normale Ausscheidung unseres menschlichen Kör...
Wie wird eine Fersenbeintrümmerfraktur behandelt?...