Hydrozephalus ist heute eine häufige Gehirnerkrankung bei vielen Kindern. Bei Kindern treten nach der Erkrankung meist deutliche Symptome wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Sehstörungen und Gangunsicherheit auf. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig aktiv behandelt wird, kann es bei den Kindern zu Komplikationen wie geistiger Behinderung und Harnwegserkrankungen kommen, was ihre körperliche und geistige Gesundheit stark gefährdet. Welche Gefahren birgt ein Hydrozephalus über einen längeren Zeitraum? Hydrozephalus ist eine Zunahme des Volumens der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit im Schädel. Neben neurologischen Symptomen liegt häufig auch ein geistiger Abbau oder eine Demenz vor. Beim Hydrozephalus handelt es sich um eine hartnäckige Erkrankung, die durch eine übermäßige Sekretion von Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit oder (und) durch intrakraniale Erkrankungen bedingte Kreislauf- und Resorptionsstörungen entsteht und zu einer vermehrten Speicherung von Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit und einer Erweiterung der Ventrikel führt. In der traditionellen chinesischen Medizin fällt es unter die Kategorie „Kranioplastik“. Die Ursachen für einen Hydrozephalus sind vielfältig und hängen mit unterschiedlichsten klinischen Faktoren zusammen. Zu den häufigsten Ursachen zählen intrakraniale Entzündungen, zerebrovaskuläre Erkrankungen, Hirntraumata, verschiedene endogene oder exogene Neurotoxine, Hypoxie, Wasser- und Elektrolytstörungen, Azidose, Leber- und Nierenversagen usw., die durch verschiedene Mechanismen zu Flüssigkeitsansammlungen im Hirngewebe führen können. Welche Gefahren birgt ein langfristiger Hydrozephalus? ①Es wird zu einer geistigen Behinderung führen. Es können nur leichte Gedächtnis- und Rechenstörungen auftreten, die oft von Mattigkeit, Gleichgültigkeit, Mutismus usw. begleitet werden. Schwere Fälle können zu Demenz führen. Einige erleben möglicherweise Unruhe, Reizbarkeit, wahlloses Weinen und Lachen, Halluzinationen, Delirium usw. 2. Es kommt zu Bewegungsstörungen. Es beginnt oft allmählich nach dem Einsetzen der psychischen Symptome, mit Startschwierigkeiten und langsamem und unsicherem Gang. Muskeltonus und Sehnenreflexe sind häufig erhöht und die Reflexe sind positiv. Manchmal tritt eine leichte Hemiparese auf. ③Harn- und Stuhlstörungen. Häufiges Wasserlassen, Inkontinenz oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder Stuhlgang, manchmal erst in späten Stadien. Darüber hinaus können Schwindel, vorübergehende Bewusstseinsstörungen, Nystagmus, Parkinson-Syndrom etc. auftreten. Welche Gefahren birgt ein Hydrozephalus über einen längeren Zeitraum? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann. |
<<: Welche Krankheiten kann ein Hydrozephalus verursachen?
>>: Wie schädlich ist ein Hydrozephalus für den Körper?
In den letzten Jahren hat mit der zunehmenden Erk...
Viele Menschen leiden unter zerebralen Vasospasme...
Die zervikale Spondylose ist eine chronische Erkr...
Hämorrhoiden können durch eine Analinfektion veru...
Es gibt viele Krankheiten im Leben, die die Gesun...
Bei einer Brusthyperplasie sind Knoten in der Bru...
Warum sind Analpolypen schwer zu behandeln? Analp...
Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...
Worauf sollten Patienten mit Osteomyelitis bei ih...
Experten sagen uns, dass wir der Trichterbrust nu...
Morbus Bechterew verursacht für die Patienten nic...
Eine Periarthritis der Schulter tritt im Allgemei...
Wenn man von der Fallot-Tetralogie spricht, sagen...
Viele Menschen wissen nicht viel über die Symptom...
Nach einer Meniskusverletzung können Sie während ...