Die Kniearthrose, kurz Kniegelenksarthrose, ist eine sehr häufige Gelenkerkrankung. Da diese Erkrankung häufig mit degenerativen Veränderungen des Gelenkknorpels und der Bildung von Osteophyten am Gelenkrand einhergeht, wird sie im Volksmund auch als Knieknochenhyperplasie bezeichnet. Ist Kniearthrose also ansteckend für andere? Das ist etwas, was die meisten Patienten wissen möchten. Lassen Sie uns zunächst die Ursache der Kniearthrose verstehen, sehen, wie die Kniearthrose entsteht und ob sie etwas mit einer Infektion zu tun hat. Die Ursachen für Kniearthrose sind relativ komplex und umfassen chronische Verletzungen, Fettleibigkeit, Alterung, übermäßige körperliche Betätigung, Ernährung, Geschlecht, Rasse, Umwelt, Zytokine und Immunfaktoren usw. Ursachen von Kniearthrose Es wird allgemein angenommen, dass die Degeneration des Kniegelenks bereits in jungen Jahren beginnt und das Ergebnis einer langfristigen Belastung und Abnutzung des Kniegelenks ist. Beispiele hierfür sind wiederholte chronische Verletzungen, übermäßige und wiederholte Beanspruchung sowie Entwicklungsstörungen, Traumata, angeborene oder sekundäre Fehlbildungen usw. Darüber hinaus erhöht Fettleibigkeit die Belastung der Gelenke, was leicht zu Arthrose führen und deren Entstehung beschleunigen kann. Auch Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes können Ursache für Arthrose sein. Laut Statistik leiden weitaus mehr Frauen als Männer an Kniearthrose, was möglicherweise mit endokrinen Störungen nach der Menopause zusammenhängt. Auch die familiäre Vererbung ist ein wichtiger Faktor. Die Traditionelle Chinesische Medizin verfügt über einen langen Zeitraum hinweg über relativ umfangreiche Erfahrungen in der Behandlung von Kniearthrose. Je nach Art können Methoden wie die orale Verabreichung chinesischer Medizin, die äußerliche Anwendung, Akupunktur, Schröpfen, Massage und medikamentöse Diätkonditionierung zum Einsatz kommen, um bestimmte Ergebnisse zu erzielen. Aus den Ursachen der Kniearthrose lässt sich ersehen, dass es sich nicht um eine Infektion handelt und die Krankheit daher nicht auf andere übertragen wird. Kniearthrose ist eine Erkrankung, die durch Gelenkverschleiß verursacht wird. Bisher gibt es weder in der chinesischen noch in der westlichen Medizin Medikamente oder andere Methoden, mit denen sich das Auftreten dieser Krankheit stoppen oder rückgängig machen lässt. Daher kann eine Behandlung lediglich die Symptome verbessern, Schmerzen lindern und die Lebensqualität verbessern. Um die optimale Wirkung zu erzielen, muss die Behandlung konsequent fortgesetzt werden. Bei schweren Erkrankungen kann eine Operation nach der Schulmedizin in Erwägung gezogen werden. |
<<: Was tun bei Kniearthrose im Alter?
>>: Beeinflusst Kniearthrose die Lebenserwartung?
Heutzutage leiden viele Frauen unter gynäkologisc...
Bei chronischen Erkrankungen, die schwer zu behan...
Unter Nierensteinen versteht man die Bildung von ...
Tatsächlich sind viele Patienten immer noch sehr ...
Die meisten Menschen wissen nicht viel über Ureth...
Um sich schnell von der Krankheit zu erholen, ist...
Schwangere Frauen erkranken häufiger an einer aku...
Viele Menschen haben nach einer Operation zur Beh...
Im wirklichen Leben bekommen manche Menschen plöt...
Brustzysten und Brustknoten sind zwei verschieden...
Der Meniskus ist ein sehr kleines Teil, aber Verl...
Mittlerweile ist jeder mit der Spinalkanalstenose...
Viele Menschen wissen nicht, was für eine Krankhe...
Wie behandelt man Morbus Bechterew und wie erfolg...
„Schlecht“ bedeutet, einen kleinen Schritt über d...