Die Niere ist der Hauptort für die Steinbildung im Harnsystem. Steine in jedem anderen Körperteil können von der Niere ausgehen. Harnleitersteine entstehen fast ausschließlich in der Niere. Nierensteine verursachen häufiger direkte Nierenschäden als Steine in anderen Körperteilen. Daher sind eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sehr wichtig. Ist die Nierensteinerkrankung also erblich? Experten sagen: Nierensteine sind nicht erblich. Es gibt viele Faktoren, die die Bildung von Steinen beeinflussen, darunter Alter, Geschlecht, Rasse, Genetik, Umweltfaktoren, Essgewohnheiten und Beruf. Häufige Ursachen für die Steinbildung sind Stoffwechselstörungen, Harnwegsobstruktionen, Infektionen, Fremdkörper und Medikamenteneinnahme. Obwohl Nierensteine nicht erblich bedingt sind, darf der Schaden, den sie verursachen, nicht unterschätzt werden. |
<<: Ist die Gallensteinerkrankung meines Vaters erblich bedingt?
>>: Sind Nierensteine erblich?
Darmverschluss ist eine häufige Darmerkrankung. B...
Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Beh...
Beim Ansehen mancher Filme oder Fernsehsendungen,...
Kann man an einem Ventrikelseptumdefekt sterben? ...
Jeden Tag riefen die weiblichen Loser dem Foto ih...
Wir alle haben schon Patienten mit Darmverschluss...
Knochensporne treten häufig bei Menschen mittlere...
Wenn das Wort „Prostituierte“ erwähnt wird, schei...
Wenn man einmal an Arthritis leidet, wird dies de...
Es ist jetzt Frühling und das Wetter wird allmähl...
Eine aseptische Zystitis kommt sehr häufig vor. B...
Schlechte Lebensgewohnheiten führen zu einer Verr...
Hydrozephalus ist eine sehr häufige Erkrankung, d...
Wie gestaltet man die Ernährung nach der Behandlu...
Pleuritis ist eine Erkrankung, die durch eine Ent...