Was ist die Ursache einer Knochenhyperplasie? Jeder war schon immer sehr besorgt über die Ursache der Knochenhyperplasie. Knochenhyperplasie, auch als Knochensporn bekannt, ist eine häufige Erkrankung. Viele ältere Menschen leiden an Knochenhyperplasie. Was sind die Ursachen einer Knochenhyperplasie? Informieren wir uns über die Ursachen der Knochenhyperplasie. Ursachen der Knochenhyperplasie Knochenhyperplasie ist eine Erkrankung, bei der sich das das menschliche Skelett umgebende Gewebe nach außen ausdehnt. Die Ausprägungen variieren je nach Lokalisation. Es gibt keine einzelne Ursache für Knochenhyperplasie. Veränderungen in Kollagen, Proteoglykan, Chondrozyten, Knorpel, Synovium usw. können sich auf andere Komponenten auswirken. Daher ist auch der Beginn einer Degeneration des Gelenkknorpels vielfältig. (1) Das Alter ist eine der Ursachen für Knochenhyperplasie: Das Alter ist der stärkste Risikofaktor für die Entstehung von Arthrose. (2) Auch das Geschlecht ist eine der Ursachen für Knochenhyperplasie: Die Datenanalyse zeigt, dass die Inzidenzrate bei Frauen vor dem 50. Lebensjahr doppelt so hoch ist wie bei Männern, nach dem 50. Lebensjahr ist die Inzidenzrate bei beiden Geschlechtern jedoch im Wesentlichen gleich. (3) Zu den Ursachen der Knochenhyperplasie gehört der Beruf: Knochenhyperplasie hängt mit dem Beruf zusammen. Durch die langfristige und wiederholte Beanspruchung bestimmter Gelenke kann es zu einer erhöhten Erkrankungshäufigkeit dieser Gelenke kommen. Wie etwa die Ellbogen- und Schultergelenke von Gießereien, die Wirbelsäule und Kniegelenke von Bergleuten, die Knie- und Sprunggelenke von Ladern, die Schultergelenke von Fahrern, die Handgelenke von Reparaturarbeitern und Textilarbeitern, die Metatarsophalangealgelenke von Balletttänzern, die Halswirbel von Menschen, die lange Zeit sticken, tippen oder Schreibtischarbeit verrichten, und die Fersenknochen von Menschen, die lange Zeit im Stehen arbeiten, wie etwa Textilarbeiter, Verkäufer, Empfangsmitarbeiter und Mitglieder der Zeremoniengarde. Die oben genannten Teile sind häufig abgenutzt und verursachen aufgrund langfristiger und wiederholter Bewegungen eine Knochenhyperplasie. (4) Die Ursache der Knochenhyperplasie liegt in rassisch-genetischen Faktoren: Die Inzidenzrate ist bei Briten am höchsten und bei Westafrikanern am niedrigsten, und die Inzidenzrate ist bei Weißen höher als bei Schwarzen. Bei Frauen mit Osteoarthritis und Heberden-Knoten ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie an dieser Krankheit erkranken, zwei- bis dreimal höher als bei der Allgemeinbevölkerung. Darüber hinaus sind die Nachweisraten von HLA-A1 und HLA-B8 bei Patienten mit Arthrose erhöht. Die oben genannten Ursachen der Knochenhyperplasie wurden sehr deutlich dargelegt. Obwohl Knochenhyperplasie keine ernste Erkrankung ist, ist sie sehr schwer zu heilen. Sie müssen im Leben gut auf sich selbst aufpassen. Nachdem Sie die Ursachen der Knochenhyperplasie verstanden haben, müssen Sie die Knochenhyperplasie gründlich verhindern. Wenn Sie mehr über die Ursachen der Knochenhyperplasie erfahren möchten, können Sie unsere Online-Experten konsultieren. Knochenhyperplasie http://www..com.cn/guke/guc/ |
<<: Welche Faktoren verursachen Osteoporose?
Osteoporose ist eine systemische metabolische Kno...
Eine Rippenfellentzündung ist eine häufige Erkran...
Viele Frischvermählte haben Kopfschmerzen wegen d...
Rheumatoide Arthritis ist eine häufige orthopädis...
Sexualleben ist ein normales physiologisches Bedü...
Welche Komplikationen können bei einer Frozen Sho...
Was sind die wichtigsten Methoden zur Behandlung ...
Obwohl die meisten Schüler ihre O-Beine nach der ...
Was sind die Ursachen für Beinschmerzen aufgrund ...
In den meisten Fällen können Patientinnen mit gyn...
Wenn Sie die häufigsten Symptome einer zervikalen...
Was sind die häufigsten Symptome einer Lendenmusk...
Wenn Hämorrhoiden bluten, können bei nicht schwer...
Wie können wir Gallensteine vollständig heilen?...
Bei Patienten, bei denen eine konservative Behand...