Die zervikale Spondylose ist eine der häufigsten und am häufigsten auftretenden Erkrankungen bei Menschen mittleren und höheren Alters. Viele Trainingsmethoden können zur Gesundheitsvorsorge beitragen, insbesondere Joggen, zügiges Gehen, Radfahren, Schwimmen, Badminton spielen usw. können sich positiv auswirken. Schnelles Gehen oder Joggen in gemächlichem Tempo ist eine Übung, die den gesamten Körper beansprucht. Durch rhythmisches, abwechselndes Anspannen und Entspannen der Muskeln werden das Gleichgewicht und die Koordination der Wirbelsäulengelenke trainiert und die Muskelausdauer verbessert. Fahrradfahren Das Fahrrad ist in unserem Land ein sehr verbreitetes und bequemes Fortbewegungsmittel. Studien haben gezeigt, dass Radfahren, ebenso wie Laufen und Schwimmen, ein Ausdauertraining ist, das die kardiopulmonale Funktion verbessern kann. Es kann auch die Beweglichkeit des Nervensystems verbessern, der Alterung des Gehirns vorbeugen und die Muskeln und Bänder der drei Gelenke der unteren Gliedmaßen trainieren, nämlich Hüfte, Knie und Knöchel sowie Nacken, Rücken, Arme, Bauch, Taille, Leistengegend und Gesäß. Beim Schwimmen kommt der menschliche Körper mit Sonnenlicht, Luft und Wasser in Kontakt, was sich positiv auf den Stoffwechsel auswirkt, die Blutgefäße der Haut erweitert und die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten stärkt. Schwimmen ist auch ein Ganzkörpertraining. Es hilft nicht nur beim Abnehmen und Formen des Körpers, sondern kann auch einer zervikalen Spondylose vorbeugen und diese behandeln. Da Sie beim Schwimmen atmen müssen, müssen Sie Ihren Hals aus dem Wasser heben, sodass Ihr Kopf zum Atmen über dem Wasser ist. Gleichzeitig sollten Sie abwechselnd Ihre Hände nach vorne strecken und kräftig paddeln. Badminton zu spielen erfordert mäßige körperliche Betätigung und ist technisch nicht schwierig. Ein paar Runden kann jeder spielen, es ist also ein Sport, der für Menschen jeden Alters geeignet ist. Beim Badmintonspielen müssen Sie den Ball auf dem Spielfeld hin und her, vorwärts, rückwärts, nach links und rechts bewegen. Wenn Sie einen hohen Lob aus dem Rückraum erhalten, müssen Sie Ihren Nacken nach hinten neigen, Ihren Kopf hochhalten und Ihre Brust herausstrecken. wenn Sie im Vorfeld vor dem Netz einen kleinen Ball annehmen, müssen Sie sich nach vorne lehnen und nach unten beugen, um den Ball anzunehmen; wenn der Ball nach links oder rechts fliegt, dreht sich der Kopf ebenfalls nach links oder rechts und folgt dabei der Richtung des Balls. Beim Schwingen des Schlägers werden alle wichtigen Gelenke wie Schulter, Nacken, Taille und Hüfte voll trainiert und gedehnt, und diese Art von Übung trainiert insbesondere die Halswirbelsäule voll. |
Heutzutage leiden immer mehr Patienten an einer F...
Wie viel kostet die Untersuchung eines Vorhofsept...
Mit Nierensteinen sind im Allgemeinen Steine in...
Was sind die Symptome einer Arthrose? Bei genauer...
Wie wird eine chronische Proktitis diagnostiziert...
Welche Untersuchungen sind bei einem Hydrozephalu...
Eine Rippenfellentzündung ist eine häufige Atemwe...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Laut orthopädischen Experten gibt es derzeit viel...
Eine ankylosierende Spondylitis kann im Allgemein...
Hämorrhoiden zu haben ist eine sehr schmerzhafte ...
Experten weisen darauf hin, dass wir bei der Beha...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Nach einer Verletzung sollten Menschen besonders ...
Blasenentzündungen kommen in unserem täglichen Le...