Was ist eine Sehnenscheidenentzündung?

Was ist eine Sehnenscheidenentzündung?

Was ist eine Sehnenscheidenentzündung?

Bei einer Sehnenscheidenentzündung handelt es sich eigentlich um eine Entzündung der Sehnenscheiden unserer Gelenke, die durch die Reibung hin und her aufgrund mechanischer Bewegungen langsam entsteht. Dieser Zustand führt zu einer aseptischen Entzündung der Sehnenscheide. Normalerweise verspüren Patienten nach einem Anfall einer Sehnenscheidenentzündung deutliche Schmerzen in den distalen Fingergelenken ihres Körpers. Manchmal schwellen diese Gelenke an und sind nicht in der Lage, normal zu arbeiten und zu leben.

Was ist eine Sehnenscheidenentzündung?

1. Osteomyelitis

Bei einer Sehnenscheidenentzündung breitet sich die Entzündung über die Sehnenkanäle in unserem Körper aus. Patienten behandeln diese Krankheit im Allgemeinen mit der Einnahme von Sehnenrelaxantien und Gelenkaktivatoren zur Schmerzlinderung. Es ist also nicht schwer zu erkennen, dass es sich bei einer Sehnenscheidenentzündung um eine Knochenmarkentzündung handelt. Es handelt sich sowohl um eine Virusinfektion der Knochen als auch um eine Verletzung irgendeiner Art. Bei dieser Entzündungsart handelt es sich um eine Infektion des gesamten Knochengewebesystems inklusive der Sehnenscheidenperiost, der Kortikalis und des Sehnenscheidenknochenmarks durch Krankheitserreger.

2. Ende des Fingergelenks

Nach der klinischen und pathologischen Zusammenfassung werden wir feststellen, dass sich die Körperteile dieser Patienten an den distalen Gelenken unseres Körpers befinden, einschließlich Fingern, Zehen, Handgelenken und Knöcheln. Wenn wir diesen Bereich verstehen, können wir das Auftreten dieser Krankheit vermeiden und der Pflege dieser Fingergelenke generell mehr Aufmerksamkeit schenken. Üben Sie keinen zu starken Druck auf das distale Knöchelgelenk aus, um einer Entzündung der Erkrankung vorzubeugen.

3. Merkmale der Krankheit

Wenn eine Sehnenscheidenentzündung auftritt, sind die Merkmale sehr gut zu erkennen. Der Patient kann das Reibungsgeräusch an der Entzündungsstelle deutlich hören. Bei einer Sehnenscheidenentzündung der Finger oder Zehen kann es sein, dass Sie diese Finger und Zehen nicht oder nur mit großer Mühe beugen oder strecken können, als ob etwas darin stecken würde und die Beugung und Streckung verhindert. Nach der künstlichen Fortbewegung ist die normale Beweglichkeit des Gelenks wieder gegeben. Obwohl der Finger bewegt werden kann, erzeugt er die gleiche Bewegung und den gleichen Klang wie die Kette.

<<:  So gehen Sie mit Dampfverbrennungen und Blasen um

>>:  Welche Wirkung und welche Kosten hat eine interventionelle Aneurysma-Operation?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Patellararthritis?

Patellaarthritis ist eine relativ häufige Erkrank...

So prüfen Sie auf Knochenbrüche

Obwohl Knochenbrüche in unserem täglichen Leben e...

Sprechen Sie kurz über die Bedeutung funktioneller Übungen nach einer Fraktur

Knochenbrüche sind heute eine häufige orthopädisc...

Welche pathologischen Veränderungen treten bei einer Analfissur auf?

Eine Analfissur ist ein Schmerzsymptom im After. ...

Das Verständnis der Pflegemethoden bei Ischias ist hilfreich für die Behandlung

Viele Faktoren können zum Auftreten von Ischias f...

Welches Krankenhaus eignet sich besser zur Behandlung von Knochenbrüchen?

Im Leben kommt es sehr häufig vor, dass man aufgr...

Experten für die Behandlung von Krampfadern

Wissen Sie, welche Behandlungsmöglichkeiten es fü...

Welche Vorbeugungsmaßnahmen gibt es bei Krampfadern?

Verstehen Sie die vorbeugenden Maßnahmen gegen Kr...

Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung?

Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige or...

Was ist eine Sehnenscheidenentzündung am Fuß und wie kann man sie heilen?

Häufige Wiederholung derselben Fußbewegung über e...

Kann eine schwangere Frau eine Herztransplantation bekommen?

Derzeit ist die chirurgische Wirkung einer Herztr...

Ist Biertrinken gut bei Harnleitersteinen?

Dass Biertrinken bei Harnleitersteinen Vorteile b...

Worauf sollten wir bei der Behandlung von Wirbelsäulendeformationen achten?

Laut Experten sind Wirbelsäulendeformationen heut...