O-förmige Beine erregen als orthopädische Erkrankung zunehmend Aufmerksamkeit. Der Schweregrad der Erkrankung variiert je nach Erkrankung. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es großen Schaden anrichten. Welche Gefahren bergen O-förmige Beine ? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Antwort der entsprechenden Experten. Heutzutage sind die O-förmigen Beine der meisten Menschen physiologisch und unansehnlich. Ihre Beinknochen sind normal, aber beim Stehen fühlen sich ihre Beine nach außen gebogen an, was der offensichtlichste Schaden bei O-förmigen Beinen ist. Experten gehen davon aus, dass das Beugegefühl vor allem durch Gelenkverschiebungen und Verdrehungen von Bändern und Muskeln entsteht. Tatsächlich ist der Körper von Babys noch nicht vollständig entwickelt, sodass sie grundsätzlich O-Beine haben. Erst im Alter von 4 bis 6 Jahren werden ihre Kraftlinien gerade. Später jedoch entwickelten manche Menschen aufgrund falscher Geh-, Schlaf- und Sitzhaltung, ungeeigneter Trainingsmethoden usw. erneut O-Beine. Beispielsweise ist die Häufigkeit von O-Beinen bei Fußballspielern mehr als zehnmal höher als bei der Gesamtbevölkerung. Eine O-förmige Beinform aufgrund erworbener Ursachen ist nicht nur unansehnlich, sondern beeinträchtigt auch die Taille und die Kniegelenke des Körpers. Das Kniegelenk ist ein Gelenk, das das dreifache Körpergewicht trägt. Bei O-Beinen erhöht sich die Belastung der Knieinnenseite. Bleibt die Erkrankung unbehandelt, kann es im Anfangsstadium zu Schmerzen, Schwellungen und Beschwerden kommen, im späteren Stadium kann es zu schweren Deformationen des Knies kommen. Dies ist auch eine sehr häufige Schädigung bei O-förmigen Beinen. Ab dem mittleren Lebensalter kommt es aufgrund der ungleichen Kraftlinie der unteren Gliedmaßen zu vorzeitigem Verschleiß der Kniegelenke und Bandscheiben in der Lendenwirbelsäule und zu einem Ungleichgewicht der Muskelkraft. Viele Menschen leiden unter Symptomen wie langfristigen Schmerzen im unteren Rücken und in den Knien, die ebenfalls zu den üblichen Gefahren von O-Beinen zählen. Das Obige ist eine Einführung in die Gefahren von O-förmigen Beinen. Ich hoffe, dass die Patienten sie rechtzeitig korrigieren können. Wenn Sie mehr über O-Beine erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Online-Experten. |
<<: Nierenkoliken sind ein häufiges Symptom bei Patienten mit Nierensteinen
>>: Korrekturmethoden für O-förmige Beine im Alltag
Die Überlebensrate von Neugeborenen mit Analatres...
Rheumatoide Arthritis ist eine chronische systemi...
Mehrdeutig 1: Bruder und Schwester Für den „Brude...
Blasenentzündung ist eine in unserem täglichen Le...
Viele Frauen, die an einem Fibroadenom in der Bru...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten nach einem Bruc...
Die Schmerzsymptome von Nierensteinen können durc...
Man kann sagen, dass die lobuläre Hyperplasie ein...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Gallensteine können zwar Magenschmerzen verursa...
Ehrlich gesagt glaube ich, dass niemand krank wer...
Die Symptome innerer Hämorrhoiden sind im Allgeme...
Aufgrund der Infektion der Pleuraschleimhaut durc...
Einer Umfrage in Japan zufolge haben 61,2 % der F...
Was sind die frühen Symptome von Hämorrhoiden? Hä...