Was ist die Ursache für Knochensporne? Was kann die Ursache für Knochensporne sein? Ohne die Ursache von Knochenspornen zu kennen, ist es für uns schwierig, ihnen wirksam vorzubeugen und sie frühzeitig zu erkennen. Lassen Sie uns über die Ursachen von Knochenspornen sprechen. Im Frühstadium ist die Knorpeloberfläche fragmentiert, Chondrozyten vermehren sich, die Knorpeloberfläche reißt in Längsrichtung und es kommt zur Ablagerung von Kristallen. Gleichzeitig kommt es zur Knorpelreparatur und Knochenhyperplasie. Im Spätstadium ist der Knorpel vollständig zerstört, was sich in Knorpelsklerose, Knorpelschwund und fokaler Knochennekrose unter dem Knorpel äußert. Unregelmäßige Knorpelschädigungen, subchondrale Knochensklerose und Zysten in gewichtstragenden Bereichen, marginale Knochenhyperplasie, erhöhter epiphysärer Blutfluss und Synovitis unterschiedlichen Grades. Die Dehnbarkeit, Druckfestigkeit, Scherfestigkeit und Knorpeldurchlässigkeit des Gelenkknorpels werden reduziert. Erhöhter Wassergehalt des Knorpels, übermäßige Schwellung und subchondrale Knochensklerose Die häufigste Ursache für Knochensporne ist ein Kalziummangel. Es ist das Ergebnis einer Stressreaktion. Als Ursachen für Knochensporne gelten im Allgemeinen Faktoren wie Alterung, Traumata, Entzündungen, Fettleibigkeit, Stoffwechselstörungen und genetische Veranlagung. Die wahre Ursache ist noch unklar, aber allgemein wird angenommen, dass mehrere pathogene Faktoren die Krankheit verursachen, die zu Knorpelzerstörung, subchondraler Sklerose, zystischen Veränderungen und kompensatorischer Knochenbildung führen. Degenerative Knochenschädigungen treten mit dem Alter auf und entwickeln sich. Sie betreffen nahezu die gesamte Bevölkerung. Die Ursache für Knochensporne ist berufsbedingt. Durch die langfristige und wiederholte Beanspruchung bestimmter Gelenke können diese geschädigt werden und anfällig für Arthrose werden, wie zum Beispiel bei den Großzehengrundgelenken von Balletttänzern oder den Handgelenken von Textilarbeitern. Auch körperliche Betätigung wird mit Arthrose in Verbindung gebracht. Bei Menschen mit normalen Gelenken erhöht körperliche Betätigung nicht zwangsläufig das Risiko einer Arthrose oder beschleunigt deren Auftreten. Bei anatomischen Anomalien der Gelenke, wie beispielsweise einer Valgusstellung des Knies oder einem Genu varum, sowie bei der Durchführung schwerer Übungen, die zu Spannungen in den unteren Gliedmaßen führen, kann die Entstehung einer Arthrose beschleunigt werden. Fettleibigkeit führt nicht nur zu Übergewicht und erhöhter Belastung der Gelenke, sondern auch zu Veränderungen der Körperhaltung, des Gangs und der motorischen Aktivität, wodurch sich die Belastung auf die Knorpelseite konzentriert, wo bei den meisten übergewichtigen Menschen häufig degenerative Knieverletzungen auftreten. Das Obige ist unsere Einführung in die Ursachen von Knochenspornen. Wenn Sie weitere Informationen zu den oben genannten Ursachen für Knochensporne benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Online-Experten, der Ihnen weitere Informationen zu den Ursachen von Knochenspornen geben kann. Knochensporne http://www..com.cn/guke/guc/ |
<<: Welche Faktoren führen zu O-förmigen Beinen?
>>: Wissen Sie, wie man Knochensporne behandelt?
Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung können si...
Vielen Freunden ist die Krankheit Vaskulitis unbe...
Angeborene Herzfehler sind sehr gefährliche Erkra...
Patientinnen mit Brusthyperplasie können während ...
Morbus Bechterew ist eine sehr häufige Erkrankung...
Wer Sport liebt, erleidet häufig Beulen und blaue...
Das am häufigsten auftretende Phänomen mit zunehm...
Was sind die Symptome von Krampfadern? Krampfader...
Das Auftreten von Rachitis ist hauptsächlich auf ...
Die nicht-gonorrhoische Urethritis zählt zu den F...
Für angeborene Herzfehler gibt es viele verschied...
Was sind die Symptome einer Costochondritis? Die ...
Wie behandelt man Knochenbrüche am besten zu Haus...
Unter Weichteilverletzungen versteht man eine gro...
Kinder mit Trichterbrust müssen frühzeitig behand...