Weichen Sie es zunächst etwa eine halbe Stunde lang in kaltem Wasser ein oder waschen Sie es und tragen Sie dann Beinwellöl auf, das Hitze vertreiben, Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern kann. Tragen Sie lokal eine Erholungsflüssigkeit oder eine Muskelregenerierungscreme auf. Lassen Sie zuerst kaltes Wasser über die verbrannte Stelle laufen; dadurch wird es angenehmer. Der Zweck des Kaltwasserwaschens besteht darin, Schmerzen zu lindern, Paravasation und Schwellung zu reduzieren und so die Bildung von Blasen zu verhindern oder zu verringern. Die Reinigungszeit sollte etwa 30 Minuten oder länger betragen und Sie sollten beim Reinigen keine Schmerzen mehr verspüren. Die allgemeine Temperatur beträgt etwa 20 °C. Um Erfrierungen vorzubeugen, verwenden Sie kein kaltes Wasser. Wenn die Verbrennung an den Fingern ist, können Sie auch ein kaltes Bad nehmen. Nach der Behandlung mit kaltem Wasser wischen Sie die Wunde trocken, tragen dann eine dünne Schicht Salbe auf, z. B. blaues Ölkohlenwasserstoff, grüne Salbe usw., und verbinden Sie sie anschließend 1 bis 2 Tage lang entsprechend, um Blasenbildung vorzubeugen. Wenn kleine Blasen auftreten, können Sie mit einer sterilisierten Nadel Fett absaugen oder ein kleines rundes Loch schneiden, um die Feuchtigkeit abzulassen. Wenn die Blasen geplatzt sind, wischen Sie sie mit einem sterilisierten Wattebausch trocken, damit sie trocken bleiben und sich die Feuchtigkeit nicht zu Klumpen ansammelt. Wenden Sie nach Verbrennungen kein Gentianaviolett oder Mercurochrom an, um die Beobachtung von Wundveränderungen nicht zu beeinträchtigen. Es ist falsch, nach dem Verbrühen in heller Sojasauce einzuweichen, da helle Sojasauce selbst viele Bakterien enthält und die Wärmeableitung nicht fördert, was leicht zu Wundinfektionen führen kann. Nach einer Verbrennung können Sie keine aufhellende Zahnpasta auftragen. Durch Dampf verbrühte Hände müssen sofort behandelt werden, da sich sonst Blasen bilden und die Schmerzen entsprechend stärker werden. Oben finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Behandlungsmethoden bei Dampfverbrennungen. In Zukunft muss jeder im Alltag vorsichtiger sein und versuchen, die Gefahr von Dampfverbrennungen an den Händen zu verringern. Bei schweren Verbrennungen gehen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus. |
<<: Können innere Hämorrhoiden zu dünnerem Stuhl führen?
>>: Was ist eine Sehnenscheidenentzündung?
Wie kann ein Ventrikelseptumdefekt vollständig ge...
Gallenblasenpolypen können Gallenblasenkrebs ausl...
Jeder hat schon einmal von einer Lendenmuskelzerr...
Hallux valgus kommt häufig bei Erwachsenen vor, h...
Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich eig...
Welche Untersuchungen sind bei einer Urethritis n...
Eine Operation bei einem Darmverschluss dauert in...
Zerebraler Vasospasmus ist eine chronische Erkran...
Menschen können sich bei alltäglichen Aktivitäten...
Basketballspielen ist eine beliebte Form der körp...
Welches Krankenhaus ist gut bei Gallensteinen? Ga...
Die anteriore Uveitis ist die häufigste extraarti...
Viele Patienten mit einer Hüftkopfnekrose bericht...
Welche Differentialerkrankungen treten bei einem ...
Es gibt viele verschiedene Behandlungsmöglichkeit...