Bei einem Darmverschluss handelt es sich um die Unfähigkeit des Darminhalts, normal durch den Darm zu fließen oder hindurchzugehen. Der Darmverschluss ist eine häufige chirurgische Erkrankung, die nicht nur anatomische und funktionelle Veränderungen im Darm selbst verursacht, sondern auch zu systemischen physiologischen Störungen führt. Was tun bei einem Darmverschluss in der Schwangerschaft? Ob eine Schwangerschaft selbst einen Darmverschluss verursachen kann, ist noch unklar. Manche Menschen glauben jedoch, dass dies daran liegt, dass die vergrößerte Gebärmutter während der Schwangerschaft den Darm zusammendrückt und dadurch asymptomatische Darmverklebungen komprimiert oder verdreht und einen Darmverschluss verursacht, oder dass die Wurzel des angeborenen Mesenteriums zu kurz ist und die Beweglichkeit des Darms eingeschränkt ist, wenn sie durch die allmählich größer werdende Gebärmutter gedrückt wird. Übermäßiges Ziehen und Quetschen kann auch dazu führen, dass sich der Dünndarm verdreht und ein mechanischer Darmverschluss entsteht. Es wird allgemein angenommen, dass es während der Schwangerschaft drei Stadien eines Darmverschlusses gibt. Am häufigsten kommt es 4–5 Monate nach der Schwangerschaft vor, wenn die wachsende Gebärmutter aus der Beckenhöhle in die Bauchhöhle aufsteigt, 8–9 Monate nach der Schwangerschaft, wenn der Kopf des Fötus in die Beckenhöhle absinkt, sowie während der Geburt und in der frühen postpartalen Phase, wenn sich die Größe der Gebärmutter deutlich verändert. Die Beziehung zwischen den Bauchorganen ist in diesen drei Stadien am wahrscheinlichsten gestört, insbesondere in den späten Stadien der Schwangerschaft, wenn die Wahrscheinlichkeit eines Darmverschlusses größer ist. Bei einem Darmverschluss wird der Durchgang des Darminhalts blockiert, was zu starken Kontraktionen und Krämpfen der normalerweise geschlossenen glatten Muskulatur führt und paroxysmale, schwere Koliken hervorruft. Darüber hinaus kann es zu Blähungen, Flatulenz und Problemen beim Stuhlgang kommen und die meisten Betroffenen können weder Gase noch Stuhlgang mehr haben. Manche Menschen spüren möglicherweise einen Knoten im Bauch und hyperaktive Darmgeräusche treten zeitgleich mit dem Auftreten paroxysmaler Bauchschmerzen auf. Da die vergrößerte Gebärmutter den Darm einnimmt und an die Rückseite oder die Seiten der Gebärmutter drückt, sind die oben genannten Erscheinungen nicht offensichtlich und untypisch. Ein Darmverschluss gefährdet die Sicherheit der Schwangeren und des Fötus und sollte frühzeitig diagnostiziert und behandelt werden. Im Allgemeinen wird ein Darmverschluss während der Schwangerschaft konservativ und operativ behandelt, eine medikamentöse Behandlung ist nicht geeignet. Die konservative Behandlung umfasst hauptsächlich Fasten, gastrointestinale Dekompression und angemessene Infusionen. Die Behandlungsdauer sollte jedoch 12–24 Stunden nicht überschreiten. Wenn die Symptome nach einer konservativen Behandlung nicht gelindert werden und das Würgen nicht behoben wird, muss eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden, um zu vermeiden, dass ein strangulierter Darmverschluss mit einem einfachen Darmverschluss verwechselt wird, was die Behandlung verzögern würde. Darüber hinaus sollte aufgrund der Anwesenheit des Fötus die Entscheidung, ob der Fötus erhalten werden soll oder die Schwangerschaft nach einer schweren Obstruktion abgebrochen werden soll, je nach Behandlungssituation mit Vorsicht erfolgen, da sonst sowohl die Mutter als auch das Kind beeinträchtigt werden. |
<<: Worauf muss ich bei meiner Ernährung bei Darmverschluss achten?
>>: Kann ich Sport treiben, wenn ich einen Darmverschluss habe?
Symptome einer Varikozele sind eine Art Krampfade...
Vaskulitis ist in der klinischen Praxis eine rela...
Was sind die Manifestationen einer akuten Weichte...
Wenn eine Frau eines Mannes überdrüssig wird, beg...
Es gibt viele Möglichkeiten, Gallensteine zu be...
Mit der Öffnung der Gesellschaft wird das Zusamme...
Osteoarthritis ist eine Krankheit, die wir alle g...
Welche Gefahren bergen schwere Verbrennungen? Ver...
Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Entfernung m...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Wie kann man Hämorrhoiden vorbeugen? Wir müssen v...
Kennen Sie die Symptome einer zervikalen Spondylo...
Analfistel ist eine häufige anorektale Erkrankung...
Angeborene Herzfehler sind sehr komplizierte Erkr...
Häufige Symptome und Anzeichen einer zervikalen S...