Welche Gefahren bergen schwere Verbrennungen? Verbrennungen kommen häufig vor und wir alle wissen, dass schwere Fälle lebensbedrohlich sein können. Manche Menschen haben sogar keinen Lebensmut mehr und haben das Gefühl, nicht wie normale Menschen leben zu können. Lassen Sie uns gemeinsam mehr über die Gefahren von Verbrennungen erfahren. Nach einer Verbrennung erleidet die Haut Schäden unterschiedlichen Ausmaßes. Auch wenn die Wunde heilt, ist es schwierig, keine Narben zu hinterlassen. Wenn Sie nach einer Verbrennung nicht rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, kann sich die Wunde leicht ausweiten und schwerwiegendere Folgen haben. Großflächige Verbrennungen und starke Schmerzen können einen Schock auslösen. Nach einer Verbrennung sondert die Haut Flüssigkeit ab und kann leicht von Bakterien infiziert werden, was zu einer Dehydration führt. Ein Elektrolytungleichgewicht kann zu Sepsis oder Multiorganversagen und zum Tod führen. Wenn ein Kind eine Verbrühung erlitten hat, sollte es umgehend zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Je nach Zustand des Kindes wird der Arzt ihm Infusionen sowie entzündungshemmende und ödemhemmende Medikamente verabreichen, um einer Entzündung und einer anhaltenden Rötung und Schwellung der verbrannten Stelle vorzubeugen. Dabei beobachtet er die Atmung des Kindes. Darüber hinaus kann eine rechtzeitige und richtige Behandlung einer Infektion vorbeugen. Wenn Verbrennungen auftreten und nicht gut behandelt werden, hinterlassen sie hässliche Narben. Die Entstehung dieser Narben stellt für die Patienten eine enorme psychische Belastung dar. Manche Patienten werden dadurch sogar depressiv. Dies sind alles Dinge, die ernst genommen werden müssen. An der Hautoberfläche sehen die Verbrennungen möglicherweise nicht schwerwiegend aus, schwere Verbrennungen können jedoch sogar zu einer tiefen Gewebenekrose führen. Bei unsachgemäßer Behandlung können sich Geschwüre bilden und die Wundheilung kann über längere Zeiträume anhalten. Wie kann man Verbrennungen vorbeugen? 1. Wenn Sie im kalten Winter eine Wärmflasche verwenden, um sich warm zu halten, wickeln Sie die Wärmflasche in ein Handtuch, damit sie sich nicht heiß anfühlt. Beachten Sie, dass der Deckel der Wärmflasche fest verschlossen sein muss und erst nach Kontrolle außerhalb der Decke platziert werden kann. Um die Wärme zu erhalten, ohne zu verbrennen, sollte das warme Wasser regelmäßig ausgetauscht werden. 2. Gefährliche Güter, die Verbrennungen verursachen können, entfernen oder Schutzmaßnahmen ergreifen. Stellen Sie beispielsweise keine Thermoskannen auf den Tisch und stellen Sie Elektrogeräte wie Bügeleisen außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Legen Sie keine Tischdecken auf den Tisch, um zu verhindern, dass Kinder die Tischdecken herunterziehen und Schüsseln oder Thermoskannen auf dem Tisch umstoßen und sich verbrühen. |
<<: Welche konkreten Erscheinungsformen der Verbrennungsgefahr gibt es?
>>: Können Verbrennungen vollständig geheilt werden?
Wenn Menschen das Wort „Tumor“ hören, denken sie ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Krampfadern kommen während der Schwangerschaft hä...
Viele Mütter pflegen eine sehr gute Beziehung zu ...
Es ist sehr vorteilhaft, die Behandlung einer Mas...
Wir alle wissen, dass eine Knochenhyperplasie, we...
Die Entstehung eines perianalen Abszesses hängt v...
Viele Patienten möchten etwas über rheumatoide Ar...
Einige junge Männer in der Pubertät haben oft die...
Bei einer Hämorrhoidenerkrankung weist der Patien...
Krampfadern entstehen durch eine Blutstauung in d...
Experten sagen, dass richtiges Training die Durch...
Obwohl es sich beim hepatischen Hämangiom um eine...
Was sind die Hauptsymptome einer zervikalen Spond...
In manchen Fällen ist eine konservative Behandlun...