Ursachen von Gallenblasenpolypen im Leben

Ursachen von Gallenblasenpolypen im Leben

Gallenblasenpolypen zählen zu den häufigsten internistischen Erkrankungen. Tatsächlich wissen die meisten Menschen nicht viel über das Auftreten von Gallenblasenpolypen. Was genau ist die Ursache von Gallenblasenpolypen ? Erfahren Sie mehr darüber im folgenden Artikel.

(1) Übermäßige Sorgen und unruhiger Schlaf können zur Entstehung von Gallenblasenpolypen führen. Durch Depressionen wird die Milz geschädigt und zusätzlich durch äußere Krankheitserreger angegriffen. Die Milz steuert die Muskeln und übermäßige Sorgen und Ängste schädigen die Milz. Eine Milzschwäche führt zu Stoffwechselstörungen und die Muskeln werden nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt. Wenn die Milz zusätzlich durch äußere Krankheitserreger angegriffen wird, verstößt der Kampf zwischen Gut und Böse gegen die Gesetze des Fleisches und führt zu Schwellungen. Daher ist dies eine der Ursachen für Gallenblasenpolypen.

(2) Die Ursache von Gallenblasenpolypen liegt in Verdauungsstörungen und chronischer Cholezystitis. Disharmonie zwischen Leber und Milz, Stagnation von Qi und Blut. Die Leber ist für die Verteilung und Ausscheidung zuständig, während die Milz für den Transport und die Umwandlung verantwortlich ist. Die Leber speichert Blut und die Milz reguliert das Blut. Wut und Depression schädigen die Leber, Sorgen und Kummer schädigen die Milz. Die Verteilung, Ausbreitung und der Transport verlaufen abnormal, Qi und Blut stagnieren und bilden Tumore, was zur Entstehung von Gallenblasenpolypen führt.

(3) Der Verzehr von cholesterinreichen Lebensmitteln kann ebenfalls zur Entstehung von Gallenblasenpolypen führen. Auch eine falsche Ernährung, übermäßiger Verzehr von fettigen und süßen Speisen oder übermäßige Müdigkeit können die Milz schädigen und zu einem Verlust ihrer gesunden Funktion sowie zur Bildung von Schleim und Feuchtigkeit im Körper führen, was auch die Hauptursache für Gallenblasenpolypen ist.

Die oben genannten Ursachen sind Gallenblasenpolypen. Ich hoffe, dass jeder ein gutes Verständnis dafür bekommt, wie Gallenblasenpolypen entstehen und dass er diese Faktoren vermeiden kann. Wenn Sie weitere Fragen zu Gallenblasenpolypen haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten.

<<:  So pflegen Sie Patienten mit Sehnenscheidenentzündung im Alltag

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Gallenblasenpolypen?

Artikel empfehlen

So verhindern und behandeln Sie Meniskusverletzungen

Meniskusverletzungen mit komplexen Ursachen sind ...

Welche Verhütungsmethoden sind besser?

Ständig wechselnde Methoden können unterschiedlic...

7 Arten von extraartikulären Läsionen bei ankylosierender Spondylitis

Zu den extraartikulären Läsionen der ankylosieren...

Was sind die häufigsten klinischen Symptome einer Fasziitis?

Was sind die häufigsten klinischen Symptome einer...

Was ist weibliche Urethritis? 7 Ursachen für weibliche Urethritis

Eine Urethritis bei Frauen kann durch die Menstru...

Was sind die Symptome eines Wiederauftretens einer Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie ist eine der zahlreichen Knoch...

Ursachen des Leberhämangioms

Das hepatische Hämangiom ist ein häufiger gutarti...

Was sind die Ursachen einer Synovitis?

Synovitis tritt häufig in den Knie-, Hüft- und El...

Wie behandelt man Nierensteine ​​in der linken Seite?

Generell gibt es keine allgemeingültige Behandlun...

Wie behandelt man Patienten mit Gaszystitis?

Bei einer Gaszystitis handelt es sich um eine For...

Kann eine primäre Gallensteinerkrankung geheilt werden?

Können Nierensteine ​​vollständig geheilt werden?...

Lernen Sie einige gängige O-Bein-Übungsmethoden kennen

Was sind die wichtigsten Übungen für O-förmige Be...