Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten regelmäßig Sport treiben, da dies die Genesung fördert und einem erneuten Auftreten vorbeugt. Insbesondere für Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule spielt körperliche Betätigung während der Genesungsphase eine entscheidende Rolle bei der Genesung von der Krankheit. Wie trainieren Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Hier sind einige einfache Tipps: 1. Ziehen Sie Ihre Knie zur Brust Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten mit angewinkelten Knien auf dem Rücken liegen, die Knie mit den Händen umfassen und so nah wie möglich an die Brust heranführen, dabei aber darauf achten, dass sie den Rücken nicht vom Bett abheben. 2. Knie-Sit-ups Der Patient mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule liegt in Rückenlage, beide Knie sind gebeugt, der Bauch ist angespannt, um den Rumpf anzuheben, und die Hände berühren die Knie. 3. Krabbeln und Bauchliegen mit gestützten Knien und oberen Gliedmaßen Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten ihre Taille entspannen und langsam nach oben sinken. Nach 10 Wiederholungen strecken Sie eine untere Extremität und beugen das Knie, sodass es möglichst weit das gleichseitige Ellbogengelenk berührt. 15 Mal wiederholen. 4. Anheben des gestreckten Beins Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule müssen sich auf den Rücken legen, die Hände unter das Gesäß legen, die unteren Gliedmaßen mit leicht gebeugten Knien langsam anheben, sie dann wieder ablegen und dies 15 Mal wiederholen. 5. Legen Sie sich auf den Rücken und heben Sie Ihr Becken Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule liegen mit angewinkelten Knien auf dem Rücken. Sie verwenden ihre Füße und ihren Rücken als Drehpunkte, heben ihr Becken an und senken es dann langsam ab. Dies wiederholen sie 20 Mal. 6. Beinpresse Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sitzen mit einem leicht gebeugten Knie und gestreckter unterer Extremität auf dem Bett. Der Rumpf neigt sich nach vorne, um auf die gestreckte untere Extremität zu drücken, und wechselt dann zur anderen unteren Extremität. 7. Seitliches Beinheben Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule liegen in Seitenlage, wobei das obere Bein gestreckt und das untere Knie leicht gebeugt ist. Das obere Bein wird angehoben und dann langsam abgesenkt, dies wird Dutzende Male wiederholt. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten im Arbeitsalltag auf die Kombination von Arbeit und Ruhe achten und vor dem Training Aufwärmübungen machen. Achten Sie beim Training auf eine korrekte Haltung und vermeiden Sie langes Sitzen oder Stehen. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
>>: Sieben vorbeugende Maßnahmen zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose
Wie behandelt man Hämorrhoiden ohne Operation? Hä...
Für viele Patienten mit Vaskulitis oder Familien ...
Viele Menschen glauben, dass die lobuläre Hyperpl...
Apropos Harnwegsinfektion: Es handelt sich um ein...
Welche Faktoren stehen im Zusammenhang mit der En...
Tatsächlich leiden die meisten Freundinnen an ein...
Worauf sollten wir bei Arthritis achten? Im Leben...
O-Beine sind eine weit verbreitete Erkrankung, di...
Wie behandelt man einen Vorhofseptumdefekt? Viele...
Im Laufe des Lebens gefährdet ein Bandscheibenvor...
Wissen Sie, was die Hauptwirkung der Traktionsthe...
Viele Menschen legen großen Wert auf die Untersuc...
Eine chronische Lendenmuskelzerrung entsteht nich...
Wie behandelt man eine Humeruskopffraktur links? ...
Was sind die Ursachen von Arthritis? Viele Patien...