Einführung in die Symptome einer Lebertransplantatabstoßung

Einführung in die Symptome einer Lebertransplantatabstoßung

Wie wir alle wissen, ist die Leber ein wichtiges Organ unseres menschlichen Körpers. Wenn sich in der Leber bösartige Erkrankungen entwickeln oder es zu Leberversagen kommt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Patient sein Leben verliert. Heutzutage kann dank des medizinischen Fortschritts bei solchen bösartigen Erkrankungen eine Lebertransplantation durchgeführt werden, um eine ausreichend lange Überlebenszeit zu erreichen. Im Folgenden werden Ihnen die Symptome einer Lebertransplantatabstoßung vorgestellt.

Zu den frühen klinischen Manifestationen einer Abstoßung zählen Fieber, Müdigkeit, Schläfrigkeit, Appetitlosigkeit, Druckempfindlichkeit im Leberbereich und vermehrter Aszites. Beim Gallenabfluss wird die Galle dünnflüssiger, heller und in ihrer Menge reduziert. Die Blutbiochemie zeigt erhöhtes Bilirubin, erhöhte Transaminasen und alkalische Phosphatase sowie erhöhte Eosinophile und Lymphozyten im peripheren Blut und der transplantierten Leber.

Serum-Neopterin, sIL-2-Rezeptor, Guanin-Dehydrogenase, Amyloid-A-Protein und α-Mikroglobulin waren erhöht. Bilirubin ist am empfindlichsten. Eine perkutane Leberbiopsie kann die Diagnose bestätigen. Die histologischen Merkmale sind portale Entzündungszellinfiltration, interlobäre Gallengangsepithelanomalien und portale und/oder zentrale Venenendarteriitis.

Bei etwa 10 % der Patienten kann es zu einer chronischen Abstoßung kommen, die auch als Vanishing-Bile-Duct-Syndrom (VBDS) oder chronische Transplantat-Leberabstoßung bezeichnet wird. Charakteristisch sind eine fortschreitende Cholestase, erhöhte Bilirubinwerte, erhöhte alkalische Phosphatase sowie normale Albumin- und Prothrombinzeit.

Die transplantierte Leber vergrößert sich häufig und verhärtet sich. In seltenen Fällen kommt es jedoch zu einer Zerstörung der interlobären Gallengänge, einer fortschreitenden Fibrose, dem Verschwinden der portalen Zellinfiltration, einer vaskulären Intimafibrose und manchmal zu Schaumzellen. VBDS ist nahezu irreversibel. Eine Lebertransplantation ist erforderlich.

Zur Vorbeugung und Behandlung einer Lebertransplantatabstoßung sind Immunsuppressiva erforderlich. Seine Funktion besteht darin, zellvermittelte Immunreaktionen zu hemmen. Hemmt zytotoxische T-Lymphozyten und die Zytokin-Genaktivität. Zu den Immunsuppressiva zählen Cyclosporin A und Kortikosteroide (Hydrocortison, Prednison, Prednisolon, Methylprednisolon). Für FK506, CellCet und den monoklonalen Antikörper OKT3 muss das Behandlungsschema individuell angepasst werden.

<<:  Welchen Einfluss hat die weibliche Trichterbrust auf die Schwangerschaft?

>>:  Können Krankheiten durch eine Organtransplantation geheilt werden?

Artikel empfehlen

Wie man eine qualitative Diagnose von Gallenblasenpolypen stellt

Gallenblasenpolypen sind eine häufige chirurgisch...

Wie verwendet man Medikamente gegen Vaskulitis?

Vaskulitis ist eine Erkrankung, die auftritt, wen...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen ein Leberhämangiom?

Krankheiten sind der Hauptfaktor, der zu körperli...

Kurze Analyse einiger häufiger klinischer Symptome des Hallux valgus

Hallux valgus ist eine Erkrankung mit hoher Inzid...

Was sind die Hauptursachen einer zervikalen Spondylose?

Die zervikale Spondylose ist eine Erkrankung, von...

Was sind die Ursachen für die hohe Inzidenz von Harnleitersteinen?

Harnleitersteine ​​sind heutzutage eine weit verb...

Können Sie die Ursachen von Rachitis vermeiden?

Bei Rachitis handelt es sich um einen sogenannten...

So können Sie einer zervikalen Spondylose im Alltag vorbeugen

Eine schlechte Körperhaltung und übermäßiges Trai...

Hämorrhoidenpatienten haben immer Schmerzen oder Juckreiz

Patienten mit Hämorrhoiden haben immer Schmerzen ...

Ist Ischias heilbar?

Kann Ischias geheilt werden? Ich glaube, dass uns...