Mehrere wichtige diätetische Gesundheitsmaßnahmen bei Nierensteinen

Mehrere wichtige diätetische Gesundheitsmaßnahmen bei Nierensteinen

Die Ernährung ist ein sehr wichtiger Aspekt der üblichen Gesundheitsmaßnahmen bei Nierensteinen und hat großen Einfluss auf die Wirkung der Behandlung von Nierensteinen. Welche diätetischen Maßnahmen gibt es also zur Vorbeugung von Nierensteinen ? Ich möchte Ihnen die üblichen diätetischen Maßnahmen zur Vorbeugung von Nierensteinen erläutern.

Im Allgemeinen sind die folgenden diätetischen Gesundheitsmaßnahmen bei Nierensteinen üblich:

1. Menschen mit Nierensteinen sollten mehr abgekochtes Wasser trinken. Durch das Trinken von mehr Wasser kann der Urin verdünnt werden, wodurch die Konzentration von Kalziumionen und Oxalat verringert wird und die Bildung von Kalziumoxalatsteinen verhindert wird. Studien haben gezeigt, dass eine Erhöhung des Urinvolumens um 50 % die Häufigkeit von Nierensteinen um 86 % senken kann.

2. Angemessene Kalziumergänzung, insbesondere bei Nierensteinen ist eine Kalziumergänzung in der Ernährung erforderlich. Bei Patienten mit Nierensteinen ändert sich häufig die Stimmung, wenn von Kalzium die Rede ist, da sie fälschlicherweise glauben, dass Kalzium die Ursache für Nierensteine ​​ist. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Patienten mit Nierensteinen benötigen außerdem eine Kalziumergänzung. Derzeit erklärt die medizinische Fachwelt aus zwei verschiedenen Perspektiven, warum Patienten mit Nierensteinen eine Kalziumergänzung benötigen. Gleichzeitig möchten wir alle daran erinnern, die intravenöse Einnahme von Kalziumpräparaten so weit wie möglich zu vermeiden, da eine erhöhte Kalziumkonzentration im Blut zu einer erhöhten Kalziumausscheidung durch die Nieren führt und die Entstehung von Nierensteinen verschlimmert.

3. Begrenzen Sie die Zuckeraufnahme. Der Verzehr zuckerreicher Nahrungsmittel kann das Risiko für die Bildung von Nierensteinen erhöhen. Patienten mit Nierensteinen sollten daher darauf achten, weniger Süßigkeiten zu essen.

4. Die Ernährung bei Nierensteinen sollte weniger Lebensmittel mit hohem Oxalatgehalt enthalten. Zu den Lebensmitteln mit hohem Oxalatgehalt zählen Tomaten, Spinat, Erdbeeren, Rote Bete, Schokolade usw. Eine übermäßige Oxalataufnahme ist auch eine der Hauptursachen für Nierensteine. Beim Verzehr dieser Nahrungsmittel führt eine entsprechende Erhöhung der Kalziumzufuhr in der Nahrung dazu, dass sich Oxalsäure im Magen-Darm-Trakt mit Kalzium verbindet und die Aufnahme verringert wird. Dadurch sinkt die Oxalatkonzentration im Körper und die Gefahr der Steinbildung verringert sich.

Das Obige ist eine Einführung in gängige diätetische Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge bei Nierensteinen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Bei weiteren Fragen zur Ernährung bei Nierensteinen können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

<<:  Experten stellen häufige Symptome von Nierensteinen vor

>>:  Drei häufige Ursachen für eine Frozen Shoulder

Artikel empfehlen

Welches Medikament kann eine Analfistel heilen?

Analfisteln kommen im Leben relativ selten vor. E...

Wie viel kostet die Operation zur Entfernung einer zusätzlichen Brust?

Die Kosten für eine Operation zur Entfernung eine...

Beinstrecken ist eine gute Möglichkeit, die Symptome von O-Beinen zu korrigieren

In unserem täglichen Leben besteht das Symptom de...

Sind die Kosten für die Behandlung einer Lendenmuskelzerrung hoch?

Manche Menschen leiden in jungen Jahren unter Len...

Kurzeinführung: Behandlung von Trichterbrust bei Kindern

Kinder mit Trichterbrust müssen frühzeitig behand...

Welches Medikament ist am besten gegen Vaskulitis?

Welches Medikament ist besser bei Vaskulitis? Ich...

Ist Vaskulitis erblich?

Ist Vaskulitis erblich? Auch diese Frage beschäft...

Beeinträchtigen Gallensteine ​​die Entwicklung des Fötus?

Beeinträchtigen Gallensteine ​​die Entwicklung de...

Welche Erkrankungen sind von Harnsteinen abzugrenzen?

Welche Erkrankungen sind von Harnsteinen abzugren...

Kurz vorstellen, was eine akute Weichteilverletzung ist

Wenn es um akute Weichteilverletzungen geht, habe...