Können Gallenblasenpolypen durch die Atmung übertragen werden?

Können Gallenblasenpolypen durch die Atmung übertragen werden?

Sind Gallenblasenpolypen ansteckend? Klinischen Daten zufolge kommt es nicht selten vor, dass ein Paar gleichzeitig oder nacheinander an Gallenblasenpolypen erkrankt. Daher glauben viele Bürger, Gallenblasenpolypen seien ansteckend. Tatsächlich ist diese Idee falsch. Gallenblasenpolypen sind nicht ansteckend. Der Grund, warum Paare an derselben Krankheit leiden, liegt darin, dass die Entstehung von Gallenblasenpolypen mit der Umgebung und den Essgewohnheiten zusammenhängt. Wenn Paare im selben Umfeld leben, ist die Wahrscheinlichkeit, gemeinsam an der Krankheit zu erkranken, relativ hoch.

Aus den obigen Ausführungen geht hervor, dass Paare häufiger gemeinsam an Gallenblasenpolypen leiden. Wenn bei einem Betroffenen Gallenblasenpolypen festgestellt werden, sollte auch der andere Betroffene rechtzeitig zur Untersuchung und Diagnose ins Krankenhaus gehen, um festzustellen, ob auch er Gallenblasenpolypen hat. Gleichzeitig sollten Sie rechtzeitig einen Steinleiden-Experten aufsuchen, um schlechte Ess- und Lebensgewohnheiten zu korrigieren. Zur Vorbeugung und Behandlung von Gallenblasenpolypen sollten Sie in puncto Verdauung und Ernährung auf folgende Aspekte achten:

(1) Essen Sie weniger fett- und cholesterinreiche Lebensmittel.

(2) Essen Sie mehr Lebensmittel, die reich an Vitamin A sind, wie Karotten, Tomaten usw. Vitamin A kann die Bildung von Cholesterinkristallen reduzieren.

(3) Erhöhen Sie den Anteil an Proteinen und Kohlenhydraten in der Nahrung, um den Kalorienbedarf sicherzustellen und die Produktion von Leberglykogen zu erleichtern.

(4) Eine Reduzierung des Ballaststoffgehalts und eine Reduzierung der Rückstände in der Ernährung können auch Magen-Darm-Reizungen reduzieren

(5) Erhöhen Sie die Häufigkeit der Mahlzeiten, um die Gallensekretion anzuregen und die Gallenkonzentration in der Gallenblase zu verringern.

Wenn Sie Gallenblasenpolypen feststellen, müssen Sie natürlich rechtzeitig eine Behandlung erhalten. Da Gallenblasenpolypen, insbesondere solche in Kombination mit Gallensteinen, häufig zu Krebserkrankungen führen, empfehlen Experten im Interesse der Gesundheit der Patienten eine rechtzeitige Behandlung.

<<:  Ist eine Cholezystitis ansteckend?

>>:  Sind Gallenblasenpolypen ansteckend?

Artikel empfehlen

Volksheilmittel gegen eitrige Osteomyelitis

Die Calcaneus-Osteomyelitis tritt sehr plötzlich ...

Was verursacht Hämorrhoiden und wie behandelt man sie?

Was verursacht Hämorrhoiden und wie werden sie be...

Vorsichtsmaßnahmen für die postoperative Versorgung der zervikalen Spondylose

Die meisten Patienten behandeln die zervikale Spo...

Mehrere relativ einfache Behandlungsmethoden für Brusthyperplasie

Klinisch ist die Behandlung der Brusthyperplasie ...

Ernährungsaspekte bei Meniskusverletzungen

Meniskusverletzungen sind eine relativ häufige Er...

Was ist die wissenschaftliche Diagnosemethode für Fasziitis?

Was ist die wissenschaftliche Diagnosemethode für...

Wie sieht die Behandlung einer akuten Blasenentzündung aus?

Akute Blasenentzündung aufgrund einer bakterielle...

So behandeln Sie eine Frozen Shoulder effektiv

Bei der Periarthritis der Schulter handelt es sic...

Was sind die Hauptursachen für Nierensteine?

Nierensteine ​​beeinträchtigen das normale Leben,...

Differentialdiagnose von Plattfüßen

Plattfüße sind sehr häufig. Solange Sie keinen Sp...

Beeinträchtigt Arthrose die Lebenserwartung?

Das Kniegelenk ist ein relativ komplexes Gelenk i...

Welche Komplikationen treten bei Brustknoten häufig auf?

Auch Brustknoten stellen als nicht-tumoröse Erkra...

Warum tut meine Vagina nach dem Sex weh?

Geschlechtsverkehr ist etwas, das Männer und Frau...