Kann man mit einer Urethritis normal schwanger werden? Wie das Sprichwort sagt: Eine Frau ohne Kinder ist unvollständig, doch heutzutage steigt die Zahl der Fälle von Unfruchtbarkeit immer mehr an und lässt viele Patientinnen in endloser Dunkelheit zurück. Das Auftreten einer Urethritis bringt Schäden und Auswirkungen mit sich, die wir Normalsterblichen uns nicht vorstellen können. Lassen Sie uns herausfinden, ob Sie trotz Urethritis normal schwanger werden können. Eine Urethritis kann die weibliche Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Bei den Patienten treten Symptome wie Schmerzen im Damm- und unteren Rückenbereich auf, und in schweren Fällen kann es zu Unfruchtbarkeit kommen. Zu den Erregern, die Unfruchtbarkeit verursachen, zählen Gonorrhoe, Chlamydien und Mykoplasmen, die eine Urethritis verursachen. Daher kann die Behandlung einer Urethritis nicht ignoriert werden. Da die Symptome einer durch Chlamydien und Mykoplasmen verursachten Urethritis nicht offensichtlich oder sogar asymptomatisch sind, glauben viele Menschen fälschlicherweise, dass keine Geschlechtskrankheit vorliegt, wenn keine Symptome vorliegen, was die Untersuchung und Behandlung verzögert. Wenn die Mycoplasma-Infektion über einen längeren Zeitraum nicht behandelt wird, heftet sie sich an den Schwanz männlicher Spermien und führt zu einer deutlichen Verringerung der Spermienbeweglichkeit, was die Empfängnis beeinträchtigt. Patienten mit Urethritis zeigen Symptome wie Schmerzen beim Wasserlassen, Harndrang und häufiges Wasserlassen. Bei einer Komplikation durch eine Infektion der oberen Harnwege (Pyelonephritis) kommt es zu Schüttelfrost, Fieber, Rückenschmerzen und verunreinigtem Urin, manchmal begleitet von gastrointestinalen und systemischen Symptomen. Nachdem die Bakterien die Harnröhre infiziert haben, verursachen sie Abszesse in der Harnröhre. Die Folge ist eine Verengung der Harnröhre durch Narbenbildung, die zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen und einem dünnen Harnstrahl führt. Darüber hinaus gehen viele Frauen häufig zur Behandlung ins Krankenhaus, weil sie Symptome wie vermehrten Ausfluss und Juckreiz an der Vulva nicht ertragen können. Die wichtigste Auswirkung einer Urethritis auf die Frau ist ihre Auswirkung auf die Fruchtbarkeit. Es kann zu einem Befall der Prostata und einer Prostatitis kommen. Die Symptome der Patienten umfassen Schmerzen im Damm- und unteren Rückenbereich und in schweren Fällen kann es zu Unfruchtbarkeit kommen. Darüber hinaus können bei schwangeren Frauen mit Urethritis Fehlgeburten, Totgeburten, Eileiterschwangerschaften, niedriges Geburtsgewicht der Neugeborenen, Eitertropfen in den Augen, Bindehautentzündungen, Infektionen der Atemwege usw. auftreten. Die Rolle des Schlafes ist offensichtlich. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung aller Krankheiten. Denken Sie deshalb daran, nicht zu lange aufzubleiben, da dies sonst die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten verringert. Sie müssen auch die Häufigkeit Ihres Sexuallebens kontrollieren. Wenn Sie mehr als dreimal pro Woche Sex haben, steigt die Häufigkeit von Harnwegsinfektionen erheblich an. In dieser besonderen Zeit des Sommers sollten Sie die Häufigkeit entsprechend reduzieren. |
<<: Kann ich eine vaginale Entbindung haben, wenn ich eine Urethritis habe?
>>: Kann eine Urethritis zu weiblicher Unfruchtbarkeit führen?
Frauen sind immer feinfühliger und emotionaler al...
Nach einer Erkrankung an rheumatoider Arthritis l...
Liebe ist die schönste Sprache der Welt und Liebe...
Bei der Osteoarthritis, auch degenerative Arthros...
Die Fallot-Tetralogie ist sehr schädlich. Deshalb...
Wenn Menschen das mittlere Alter erreichen, entwi...
China ist ein Land mit einer großen Bevölkerung, ...
Viele von uns haben schon von der Krankheit der i...
Wie viel kostet die Untersuchung eines Vorhofsept...
Eine richtige Ernährung kann auch bei Hämorrhoide...
Im Laufe ihres Lebens beeinträchtigen Knochenbrüc...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Bandscheib...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft sind viele n...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Nierenstei...
Es gibt viele Arten von zervikaler Spondylose. Wa...