Welche Methoden gibt es zur Diagnose eines Hämangioms?

Welche Methoden gibt es zur Diagnose eines Hämangioms?

Das hepatische Hämangiom ist ein relativ häufiger gutartiger Lebertumor, wobei das kavernöse Hämangiom in der klinischen Praxis am häufigsten vorkommt. Daher sollten Patienten besonders aufmerksam sein und bei Unwohlsein rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen und die Schwere der Erkrankung nicht ignorieren. Welche Methoden gibt es also zur Diagnose eines Leberhämangioms? Patienten sollten dies rechtzeitig erkennen, frühzeitig untersuchen lassen und sich frühzeitig behandeln lassen, damit sie ihre Gesundheit so schnell wie möglich wiedererlangen können.

Diagnose eines Leberhämangioms 1. Diagnose mittels Radionuklid-Blutpool-Scan: Dies ist eine der Diagnosemethoden für ein Leberhämangiom. Es wird allgemein angenommen, dass die Blutpool-Szintigraphie eine hohe Spezifität und einen positiven Diagnosewert von nahezu 100 % aufweist. Die Sensitivität der Diagnosemethoden für Leberhämangiome ist gering und Läsionen, die kleiner als 3 cm sind, sind schwer zu erkennen, während Hämangiome, die größer als 3 cm sind, häufig typischere CT-Manifestationen aufweisen.

Diagnose von Leberhämangiomen 2. Dynamische CT-Diagnose: In den letzten Jahren hat sich die diagnostische Erkennungsrate von Leberhämangiomen aufgrund der weit verbreiteten Verwendung der CT erheblich verbessert. Mit der CT lassen sich kleinere Läsionen erkennen und durch die Ausnutzung der Kontrastmittelwirkung eine bessere qualitative Diagnose intrahepatischer Raumforderungen ermöglichen. Die diagnostische Konsistenzrate von Leberhämangiomen ist relativ hoch, Hämangiome mit einem Durchmesser von <2 cm werden jedoch leicht fälschlicherweise als primärer Leberkrebs diagnostiziert.

Diagnose eines Leberhämangioms 3. Ultraschalldiagnose: Mit Ultraschall lässt sich ein Leberhämangiom einfach und leicht diagnostizieren, und die Methode weist eine hohe Empfindlichkeit auf. Es handelt sich derzeit um die in der klinischen Praxis am häufigsten verwendete Diagnosemethode für Leberhämangiome. Leberhämangiome werden häufig zuerst durch B-Ultraschall entdeckt, der eine hohe Sensitivität aufweist und sogar kleine Hämangiome unter 1 cm erkennen kann, seine Spezifität ist jedoch nicht hoch.

Bestätigung eines Leberhämangioms 4. Röntgendiagnostik: Auch dies ist eine gängige Methode zur Diagnose eines Leberhämangioms. Wenn ein Riesenhämangiom eine erhebliche Vergrößerung der Leber verursacht, kann eine einzige Aufnahme die vergrößerte Leber zeigen. Bei der Diagnose eines Leberhämangioms kann die gastrointestinale Bariumkontraströntgenaufnahme auch Anzeichen einer Kompression des Gastrointestinaltrakts zeigen. Manchmal sind Hämangiome verkalkt und erscheinen als schnurartige, dichte Schatten, die tendenziell strahlenförmig angeordnet sind. Gelegentlich können Phlebolithen auftreten. Die meisten Leberhämangiome sind klein und nicht verkalkt, sodass sie in Einzelfilm- und gastrointestinalen Bariumangiographien häufig nicht dargestellt werden können und nur durch eine selektive Baucharterienangiographie erkannt werden können. Aufgrund seiner geringen Spezifität wird es klinisch selten eingesetzt.

Die erweiterte Bildgebung ist eine wichtige Methode zur Diagnose eines kavernösen Hämangioms in der Leber und weist charakteristische Erscheinungsformen auf. Typische Symptome treten im Allgemeinen in der frühen arteriellen Phase auf, also 30 bis 60 Sekunden nach der Injektion. Daher wird Wert auf die richtige Untersuchungstechnik gelegt, d. h. auf eine schnelle Bolusinjektion des Kontrastmittels, schnelles Scannen und gegebenenfalls verzögertes Scannen. Andernfalls kann es aufgrund fehlender charakteristischer Manifestationen zu Fehldiagnosen oder Fehldiagnosen kommen.

<<:  So erkennen Sie ein Leberhämangiom

>>:  So erkennen Sie ein Leberhämangiom

Artikel empfehlen

Traditionelle chinesische Medizin zur Behandlung von O-förmigen Beinen

Wie wir alle wissen, hasst jeder O-förmige Beine....

Die meisten Patienten leiden an einseitigem Ischialgie.

Klinisch gesehen ist die klinische Manifestation ...

Wie viel kostet die Behandlung einer Meniskusverletzung?

Meniskusverletzungen sind eine weit verbreitete E...

Wie korrigiert man O-förmige Beine?

Wie korrigiert man O-förmige Beine? Aus wie viele...

Welche chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Kniearthrose?

Welche chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten gib...

Faktoren, die Hydrozephalus verursachen

Das Gehirn ist das zentrale Nervensystem des Mens...

Die Behandlung und Pflege der zervikalen Spondylose ist sehr wichtig

Wir sollten in unserem täglichen Leben gute Gewoh...

Ist ein Knochenbruch erblich?

Können Knochenbrüche vererbt werden? Unter Knoche...

Was kostet ein Aneurysmen-Stent?

Was kostet ein Aneurysmen-Stent? Es gibt gewisse ...

Brusthyperplasie! Was ist die Ursache?

Unter Brusthyperplasie versteht man die Prolifera...

Ein Lendentrauma kann die Ursache für einen Bandscheibenvorfall sein

Patienten möchten die Ursache eines Bandscheibenv...

Was sind die frühen Symptome einer Achillessehnenentzündung?

Was sind die frühen Symptome einer Achillessehnen...

Maßnahmen zur Vorbeugung von Wirbelsäulendeformationen bei Jugendlichen

Moderne Teenager sind besonders anfällig für Wirb...