Was sind die Ursachen einer Synovitis?

Was sind die Ursachen einer Synovitis?

Obwohl die richtige Bewegung im Alltag zu mehr Wohlbefinden für Körper und Geist beitragen kann, können bei falsch gewählten Trainingsmethoden und -mitteln leicht Knieverletzungen auftreten. Werden diese Verletzungen nicht besser behandelt, kann es zu einer Synovitis kommen, die bei den Patienten beim Wechsel der Jahreszeiten unerträgliche Schmerzen verursacht. Daher ist es für Patienten sehr wichtig, die Ursache der Synovitis zu kennen.

1. Akute Verletzung, Kniehämatom. Ein Gelenkhämatom tritt unmittelbar nach der Verletzung oder innerhalb von 2 Stunden auf. Zu diesem Zeitpunkt weist der Patient eine ausgedehnte Ekchymose an den Knien und Waden auf. Beim Abtasten der Haut oder der geschwollenen Stellen durch den Arzt ist ein Spannungsgefühl zu spüren. Darüber hinaus treten systemische Symptome wie Fieber aufgrund von Blutstauung und lokaler Hitze auf. Ein Hämatom am Kniegelenk ist eine akute Verletzung und kann zu einer Synovitis führen.

2. Chronische Belastung. Die Folgen einer unsachgemäßen Behandlung nach einer akuten Kniegelenksverletzung sind sehr schwerwiegend. Chronische Überlastung oder körperliche Verletzungen sind die Ursache dieser Synovitis, die klinisch häufiger bei älteren Menschen und Personen mit feuchter Konstitution auftritt. Nach der Erkrankung verspüren die Patienten schwere Beine und Schwierigkeiten beim Beugen und Strecken der Knie. Die Schmerzen sind nicht stark und der betroffene Bereich ist weder gerötet noch heiß. Allerdings wird das Gehen im Alltag beeinträchtigt.

3. Gewalttätiger Angriff. Wenn Ihre Kniegelenke im Laufe Ihres Lebens heftigen Belastungen ausgesetzt sind oder Gewicht tragen müssen, kann dies zu chronischer Belastung und Knieverstauchung führen. Zu diesem Zeitpunkt führen Verletzungen während Operationen, anstrengende körperliche Aktivitäten, falsche Bewegungsgewohnheiten usw. zur Degeneration der Gelenke selbst, und sogar das falsche Tragen von Schuhen kann eine Synovitis verursachen. Nach einer Verletzung der Synovialmembran kommt es häufig zu Stauungen und Schwellungen der Synovialmembran. Zu diesem Zeitpunkt wird aufgrund der aktiven Synovialzellen, die reich an Plasma, weißen Blutkörperchen, Makrophagen usw. sind, eine große Menge Erguss produziert.

Oben werden die Ursachen einer Synovitis vorgestellt. Sie können diesen Ursachen in Ihrem Leben immer noch gute Vorsorge leisten. Menschen, die über einen längeren Zeitraum körperliche Arbeit verrichten, sollten akute Verletzungen, Kniehämatome und chronische Belastungen vermeiden und im Alltag heftige Stöße auf ihre Gelenke vermeiden.

<<:  Kann eine Synovitis andere anstecken?

>>:  Ist eine Synovitis ansteckend?

Artikel empfehlen

Vorsicht vor Gallensteinen bei diesen sechs Symptomen

Wenn Sie diese sechs Symptome haben, seien Sie vo...

8 Verhütungsmethoden für Frauen: Vor- und Nachteile

Egoistische Männer mögen keine Verhütungsmittel. ...

So können Sie Wirbelsäulendeformationen vorbeugen und behandeln

Eine Wirbelsäulendeformation stellt für die Patie...

Welche Gefahren bestehen, wenn Gallensteine ​​nicht rechtzeitig behandelt werden?

Wenn eine Krankheit wie Gallensteine ​​auftritt, ...

Was sind die versteckten Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Die zervikale Spondylose ist eine weit verbreitet...

Experten-Zusammenfassung zu den Gefahren der Trichterbrust

Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine ang...

Welche Ernährungseinschränkungen gibt es bei Arthritis?

Arthritis ist eine sehr häufige Erkrankung. Wenn ...

Wie wird eine lobuläre Hyperplasie behandelt?

Die Brust ist für uns Frauen sehr wichtig, aber a...

Was sind die 6 Hauptsymptome einer Fasziitis?

Bei einer Fasziitis handelt es sich um eine Entzü...

Die wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen gegen Harnwegsinfektionen

Harnwegsinfektionen sind häufige Erkrankungen und...

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...