Eine leichte Trichterbrust kann durch eine Vergrößerung der Brustmuskulatur durch Training maskiert werden.

Eine leichte Trichterbrust kann durch eine Vergrößerung der Brustmuskulatur durch Training maskiert werden.

Es wird empfohlen, zunächst die Abteilung für Thoraxchirurgie aufzusuchen und den CT-Scan zu überprüfen, um festzustellen, ob die Trichterbrust auf Herz und Lunge drückt und deren Symptome und Funktionen beeinträchtigt. Wenn es nicht schwerwiegend ist, können Sie die Brustdeformität durch entsprechende Übungen wie Brustdehnungsübungen, Liegestütze usw. verbessern. Eine schwere Trichterbrust erfordert jedoch eine chirurgische Behandlung. Derzeit wird die Korrekturoperation über einen thorakoskopischen Single-Port-Zugang durchgeführt.

1. Kurzhantel-Bankdrücken

A. Wichtige Trainingsbereiche: großer Brustmuskel, Deltamuskel und Trizeps.

B. Ausgangsposition: Legen Sie sich mit dem Rücken auf eine flache Bank, die Füße flach auf dem Boden. Halten Sie die Hanteln mit geraden Händen und nach oben gerichteten Handflächen.

C. Bewegungsablauf: Arme seitlich gerade ausstrecken, Arme langsam beugen und Hanteln senkrecht fallen lassen. Wenn sie den tiefsten Punkt erreicht haben, machen Sie Liegestütze und atmen Sie beim Hochdrücken aus. Drücken Sie sich dann in die offene Position hoch und wiederholen Sie die Übung.

D. Trainingspunkte: Wölben Sie Ihren Rücken und Ihr Gesäß nicht und halten Sie nicht den Atem an, da dies dazu führt, dass Ihre Muskeln die Kontrolle verlieren und gefährlich ist.

2. Liegende Kurzhantel-Flys

A. Wichtige Trainingsbereiche: großer Brustmuskel und Deltamuskel.

B. Ausgangsposition: Legen Sie sich mit dem Rücken auf eine flache Bank, halten Sie in jeder Hand eine Hantel, die Handflächen zeigen zueinander, drücken Sie sich nach oben, bis Ihre Arme gerade sind, und stützen Sie Ihren Körper über Ihrer Brust ab.

C. Aktionsablauf: Halten Sie die Hanteln mit beiden Händen und senken Sie sie parallel zu beiden Seiten ab, wobei die Ellbogen leicht gebeugt sind. Senken Sie die Hanteln, bis Sie spüren, dass die Muskeln auf beiden Seiten der Brust vollständig gedehnt sind, und lassen Sie die Oberarme unter Schulterhöhe fallen. Atmen Sie tief ein, während die Hanteln fallen. Atmen Sie aus, während Sie die Hantel zurück in die Ausgangsposition heben.

D. Trainingspunkte: Wenn die Arme gerade sind, während die Hanteln seitlich herunterfallen, wird es für die Brustmuskulatur schwierig sein, sich zu dehnen und zusammenzuziehen.

3. Kurzhanteldrücken

A. Wichtige Trainingsbereiche: Diese Bewegung trainiert die großen Muskelgruppen im Oberkörper. Zum Beispiel: Deltamuskel, Trapezmuskel, oberer Brustmuskel, Trizeps und obere Rückenmuskulatur.

B. Ausgangsposition: Halte die Hanteln mit beiden Händen an beiden Seiten des Kopfes

C. Handlungsablauf: Drücken Sie die Hanteln mit beiden Händen senkrecht nach oben, bis beide Arme gestreckt sind. Dann langsam in die Ausgangsposition absenken.

D. Trainingspunkte: Der Hantelgriff bietet mehr Freiheit als der Langhantelgriff.

4. Seitheben

A. Wichtigster Trainingsbereich: das mittlere Bündel des seitlichen Deltamuskels.

B. Ausgangsposition: Stellen Sie sich in eine natürliche Position, halten Sie in jeder Hand eine Hantel und platzieren Sie diese vor Ihrem Körper, wobei Ihre Ellbogen leicht gebeugt sind und Ihre Knöchel nach vorne zeigen.

C. Handlungsablauf: Halten Sie die Hanteln mit beiden Händen und heben Sie sie gleichzeitig zu beiden Seiten, bis sie auf Kopfhöhe sind. Kehren Sie dann langsam auf demselben Weg in die Ausgangsposition zurück und wiederholen Sie den Vorgang.

D. Trainingspunkte: Halten Sie beim Heben und Senken der Hantel Ihre Ellbogen und Handgelenke immer leicht gebeugt, um den Deltamuskel effektiver anzuspannen. Während Sie die Hanteln seitlich anheben, drehen Sie gleichzeitig Ihre Handgelenke nach oben, bis sie etwas höher als Ihre Daumen sind, bis sie die höchste Position erreicht haben. Wenn die Hanteln fallen, drehen Sie Ihre Handgelenke nach hinten.

5. „Front Raise“ mit Kurzhanteln oder Langhantel

A. Wichtige Trainingsbereiche: obere Brust und vordere Deltamuskeln.

B. Beginnen Sie in einem natürlichen Stand, halten Sie in jeder Hand eine Hantel oder Langhantel und lassen Sie diese vor Ihren Beinen hängen.

C. Aktionsablauf: Heben Sie die Hantel oder Langhantel nach vorne und oben (mit leicht gebeugten Ellbogen), bis sie parallel zur Höhe Ihrer Blickachse ist. Legen Sie es dann langsam ab und wiederholen Sie den Vorgang.

D. Trainingspunkte: Wenn Sie Hanteln verwenden, halten Sie die Hanteln mit nach vorne gerichteten Fäusten vor Ihrem Körper. Bei dieser Methode liegt der Schwerpunkt ausschließlich auf dem Training des vorderen Deltamuskels.

<<:  Wie lange dauert es, bis nach einer Trichterbrustoperation die Normalität wiederhergestellt ist?

>>:  Regelmäßige Bewegung im Freien kann Trichterbrust vorbeugen

Artikel empfehlen

Umgang mit frühen Symptomen einer Brusthyperplasie

Die Gesundheit der Brust ist für viele Frauen ein...

So prüfen Sie den ganzen Körper auf Verbrennungen

Wie prüft man Ganzkörperverbrennungen? Ganzkörper...

Welche Gefahren bestehen, wenn eine Kniesynovitis nicht behandelt wird?

Kniesynovitis ist eine relativ ernste Erkrankung,...

Was denken verheiratete Frauen?

Wenn eine Beziehung stabil wird, bleiben Frauen a...

Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind Schmerzen

Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...

Klinische Symptome und Behandlung der Proktitis

Was sind die klinischen Symptome einer Proktitis ...

Was ist die beste Behandlung für einen perianalen Abszess?

Die Behandlung eines perianalen Abszesses erforde...

Was sind die Symptome einer Costochondritis?

Wir sollten im Leben bestimmte krankheitsbezogene...

So entfernen Sie die fleischigen Kugeln äußerer Hämorrhoiden

Wie beseitigt man die fleischigen Kügelchen äußer...

Ist Kniearthrose behandelbar?

Eine Kniearthrose muss frühzeitig erkannt und beh...

Wie man bei rheumatoider Arthritis trainiert

Wir alle wissen, dass Gesundheit das Kapital der ...

Verursachen Hämorrhoiden Blut im Stuhl?

Tut blutiger Stuhl aufgrund von Hämorrhoiden weh?...