Wie trainiert man nach einer Weichteilverletzung?

Wie trainiert man nach einer Weichteilverletzung?

Zu den Weichteilen, von denen wir oft sprechen, gehören Bänder, Sehnenscheiden, Schleimbeutel, Gelenkkapseln, Muskeln, Faszien usw. Im Leben tragen wir oft Belastungen, die wir nicht ertragen können, was zu Bänderzerrungen und Muskelkater führt, die allesamt Weichteilverletzungen sind. Wie sollten wir also bei Weichteilverletzungen trainieren?

Die spezifischen Übungen für Weichteilverletzungen sind wie folgt:

1. Weichteilverletzungen können durch gestrecktes Beinheben behandelt werden, eine einfache und leichte Übung: Legen Sie sich flach auf das Bett, strecken Sie die Beine, spannen Sie die Oberschenkelmuskulatur an und strecken Sie sie, sodass sie einen 45-Grad-Winkel zum Bett bildet. Halten Sie die Position jeweils 1 Sekunde lang, senken Sie die Beine dann langsam ab und wiederholen Sie die Übung 50 Mal. Um die Belastbarkeit des Kniegelenks zu stärken, ist regelmäßiges Üben sehr hilfreich.

2. Durch anhaltendes Massieren oder Klopfen der Knie kann die Blutzirkulation in den Knien beschleunigt werden, die Kraft sollte jedoch angemessen sein.

3. Wandkniebeugen sind eine weitere effektive Möglichkeit, Ihre Kniegelenke zu schützen. Stellen Sie sich mit dem Rücken an eine Wand und lassen Sie Ihre Fersen einen Fuß von der Wand entfernt. Platzieren Sie einen Ball (das kann ein Basketball oder ein Fußball sein) zwischen Ihren Knien. Halten Sie den Ball fest und gehen Sie langsam an der Wand entlang in die Hocke, bis Ihre Knie und Waden einen rechten Winkel von 90 Grad bilden. Zählen Sie im Stillen bis drei Sekunden und richten Sie sich dann langsam auf. Da der Rücken an der Wand liegt, trägt er einen Teil des Körpergewichts und die Knie werden relativ weniger belastet, was die Sicherheit erhöht. Machen Sie die Übungen zwei- bis dreimal pro Woche und wiederholen Sie sie jeweils 15 Mal.

4. Die Aufprallkraft auf die Knie beim Seilspringen beträgt nur 1/7 bis 1/2 der Kraft beim Laufen. Darüber hinaus können Sie die Belastung Ihres Körpers verringern, wenn Sie die Technik des Seilspringens beherrschen und mit dem vorderen Ende Ihrer Füße landen. So können Sie Ihre Knie sicher trainieren.

Oben werden vier Übungen für Weichteilverletzungen vorgestellt. Manche Menschen geben nach einer Knieverletzung oft den Sport auf, obwohl sich der Verlust eigentlich nicht lohnt. Sportmediziner haben herausgefunden, dass Menschen, die keinen Sport treiben, auf lange Sicht schneller unter Muskelschwund und Gelenkverschleiß leiden, während Sport die Geschwindigkeit des Muskelschwunds und der Gelenkdegeneration wirksam verlangsamen kann. Das Prinzip des Knie-Ausdauertrainings besteht darin, Muskeln und Knochen zu stärken und gleichzeitig die Belastung der Gelenke zu minimieren.

Weichteilverletzung http://www..com.cn/guke/rzzss/

<<:  Welche Merkmale haben Plattfüße im Vergleich zu normalen Füßen?

>>:  Welche Symptome treten bei Weichteilverletzungen in verschiedenen Körperteilen auf?

Artikel empfehlen

Wenn eine Frau dich will, wird sie so stark reagieren

In China sind die Menschen viel weniger offen in ...

Müssen Hämorrhoiden behandelt werden, wenn sie schmerzlos sind und jucken?

Müssen Hämorrhoiden behandelt werden, die weder s...

Was tun bei Hämorrhoiden durch langes Sitzen?

Was kann ich tun, wenn ich durch langes Sitzen Hä...

Welche Methode ist bei der Behandlung von Morbus Bechterew wirksamer?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...

Ist eine Rektumpolypendysplasie bösartig?

Können Rektumpolypen Krankheiten verursachen? Wen...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Rachitis?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Rachi...

Mehrere Optionen zur Behandlung von Myositis

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Faszi...

Was ist Hydronephrose?

Ich glaube, viele Freunde haben von Hydronephrose...

Die beste Behandlung der Fallot-Tetralogie

Was ist die Fallot-Tetralogie? Möglicherweise sin...

Experten stellen die klinischen Manifestationen der spinalen Osteomyelitis vor

„Was sind die klinischen Manifestationen einer sp...

Wie sollte ich eine Trichterbrust nach der Operation pflegen?

Im Laufe des Lebens beeinträchtigt die Trichterbr...