Welche Arten von Osteomyelitis gibt es häufig? Bei Patienten mit verschiedenen orthopädischen Erkrankungen ist Osteomyelitis eine relativ häufige Erkrankung. Viele Freunde leiden an dieser Krankheit, weil sie ihrer täglichen Gesundheitsvorsorge keine Beachtung schenken. Obwohl diese Krankheit weit verbreitet ist, bedeutet das nicht, dass sie nicht schwerwiegend ist. Jeder sollte die Art der Erkrankung verstehen, um sie besser behandeln zu können. Welche Arten von Osteomyelitis gibt es häufig? 1. Sklerosierende Osteomyelitis Die sklerosierende Osteomyelitis ist durch eine fortschreitende, großflächige Proliferation und Sklerose eines Knochensegments oder des gesamten Knochens gekennzeichnet. Durch die Stimulation der Entzündungsreaktion kommt es zu einer ausgedehnten Fibrose in der Knochenmarkhöhle oder sogar zum Verschwinden der Knochenmarkhöhle, die Durchblutung wird beeinträchtigt und es bilden sich Sinuskanäle. 2. Akute hämatogene Osteomyelitis Akute hämatogene Osteomyelitis ist eine Entzündung, die durch pyogene Bakterien verursacht wird, die von Infektionsherden an anderen Stellen im Körper in die Blutbahn gelangen und sich im Knochengewebe festsetzen. Seine pathologischen Merkmale sind das gleichzeitige Vorhandensein von Knochenzerstörung, Nekrose und reaktiver Knochenhyperplasie. Mehr als 80 % werden durch Staphylococcus aureus verursacht. 3. Chronische eitrige Osteomyelitis Eine chronische eitrige Osteomyelitis ist im Allgemeinen die Folge einer unsachgemäßen oder verzögerten Behandlung einer akuten hämatogenen Osteomyelitis. Typischerweise verläuft die Erkrankung im Verlauf mit einer akuten hämatogenen Osteomyelitis, verbunden mit der Bildung von abgestorbenem Knochen, toten Räumen und Sinuskanälen. 4. Traumatische eitrige Osteomyelitis Eine traumatische eitrige Osteomyelitis tritt häufig als Folge von Entwicklungsfrakturen auf. Angesichts der aktuellen Zahl an Verkehrsunfällen und Arbeitsunfällen in großen Gebäuden nimmt die Zahl der Fälle zu und es handelt sich um eine häufige Komplikation nach Hochenergiefrakturen. Charakteristisch ist, dass sich die infizierte Läsion immer auf die Bruchstelle konzentriert, sich entwickelt und zu beiden Enden hin ausbreitet und gleichzeitig an der Bruchstelle einen toten Raum bildet. Es bilden sich Abszesse in den Knochen und im Weichteilgewebe, die oft wiederholt reißen und zu dauerhaften, nicht heilenden Nasennebenhöhlenentzündungen führen. Dies ist auch ein Zeichen für den Beginn einer chronischen Osteomyelitis. 5. Iatrogene Osteomyelitis Iatrogene Osteomyelitis tritt meist während chirurgischer Eingriffe auf, da das medizinische Personal zu stark auf Antibiotika setzt und die aseptischen Operationen locker gestaltet, wodurch die Widerstandskraft des Patienten geschwächt wird und es zu bakteriellen Infektionen kommt. Bei der Durchführung komplexer großer chirurgischer Eingriffe besteht die Möglichkeit, dass der betroffene Körperteil mit Bakterien in Kontakt kommt. Eine intraossäre Infektion, die durch unsachgemäßen Einsatz von Antibiotika und eine nicht rechtzeitige und ineffektive Behandlung verursacht wird, ist eine iatrogene Osteomyelitis. Oben werden mehrere häufige Arten von Osteomyelitis vorgestellt. Ich hoffe, es kann allen hilfreich sein. Tatsächlich kann Osteomyelitis dem menschlichen Körper großen Schaden zufügen und ihn stark beeinträchtigen. Wenn es das Handeln der Menschen beeinflusst, gefährdet es auch die körperliche und geistige Gesundheit des Patienten, und das ist eine Situation, die keiner von uns erleben möchte. |
<<: Was ist die Ursache von Osteoporose?
>>: Osteoporose-Patienten sollten keine Sit-ups machen
Für verheiratete Männer und Frauen ist es selbstv...
Eine Periarthritis der Schulter bringt für den Pa...
Was verursacht eine Venenthrombose der unteren Ex...
Wie lange dauert die Heilung einer Vaskulitis? Ta...
Es gibt drei Hauptsituationen, in denen beim Abwi...
Arthritis ist eine häufige orthopädische Erkranku...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zervi...
Speisereste und andere Stoffe bilden nach der Ver...
Was sind die frühen Symptome einer Frozen Shoulde...
Welches Medikament sollte bei einem Fibroadenom d...
Was sind die wichtigsten Punkte zur Diagnose eine...
Brusthyperplasie ist eine weit verbreitete Erkran...
Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der ...
Unter einer Schenkelhalsfraktur versteht man den ...
Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige We...