Kennen Sie die Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Kennen Sie die Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führt zu Komplikationen, die das normale Leben der Betroffenen beeinträchtigen. Heute stellen wir Ihnen die Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vor. Überprüfen Sie, ob Sie die folgenden zwei Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kennen:

1. Degenerative lumbale Spinalkanalstenose. Die Schäden bei dieser Art von Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule bestehen in der Verengung der Bandscheibe, der Erschlaffung und Rückwärtsvorwölbung des Faserrings, der Hypertrophie des gelben Bandes und der Knochenhyperplasie an der Hinterkante des Wirbelkörpers und der Zwischenwirbelgelenke. All dies kann zu einer Verkleinerung des Wirbelkanals und einer Verengung des ursprünglich kleineren Wirbelkanals führen. Es handelt sich um eine sekundäre Spinalkanalstenose. Langfristig wiederkehrende Schmerzen im unteren Rücken, Wundsein und Claudicatio intermittens

2. Degeneration des hinteren Gelenks und Knochenhyperplasie. Die Gefahren dieser Art von Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zeigen sich in zweierlei Hinsicht: Einerseits führen Bandscheibenvorfälle und Degenerationen in der Lendenwirbelsäule zu einer Verengung des Zwischenwirbelraums und einer Erschlaffung der Bandscheibe; Andererseits kann eine Knochenhyperplasie des oberen Gelenkfortsatzes das Zwischenwirbelloch weiter verengen und die Wahrscheinlichkeit einer Nervenwurzelkompression erhöhen.

Die beiden oben genannten Punkte stellen die Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule dar. Haben Sie nach der Lektüre des oben Gesagten ein besseres Verständnis für die Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Wenn Sie mehr über die Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erfahren möchten, können Sie unsere Online-Experten kontaktieren. Unsere Experten klären Sie ausführlich über die Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auf und beantworten Ihre Fragen bestmöglich.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Erzählen Sie Ihnen mehrere Behandlungsmethoden für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

>>:  Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ihr Kind O-Beine hat?

O-förmige Beine – jeder ist über dieses Problem s...

Wie werden Nierensteine ​​diagnostiziert?

Ich glaube, jeder hat schon einmal den Begriff Ni...

Die häufigsten Symptome von Plattfüßen

Zu den zahlreichen Erkrankungen der Knochen und G...

Definition des Ventrikelseptumdefekts

Viele Menschen haben schon vom Ventrikelseptumdef...

Welche Symptome treten im Leben bei Gallenblasenpolypen auf?

Neben den zahlreichen Erkrankungen der Inneren Me...

Wirksame Volksheilmittel zur Behandlung einer tiefen Analfistel

Wirksame Volksheilmittel zur Behandlung einer tie...

So korrigieren Sie Plattfüße bei Teenagern

Bei vielen Plattfüßen im Jugendalter handelt es s...

Ischias im Alltag vorbeugen

Viele Menschen erleiden im Laufe ihres Lebens auf...

So überprüfen Sie leichte Brustknoten

Krankheiten wie Brustknoten sollten frühzeitig er...

Eine detaillierte Einführung in die Hochrisikogruppen für häufige Nierensteine

Aufgrund veränderter Essgewohnheiten der Menschen...

Ist eine wiederkehrende Urethritis ernst?

Ist eine wiederkehrende Urethritis ernst? Die Ant...

Experten analysieren die Ursachen von Weichteilverletzungen

Weichteilverletzungen sind eine häufige Erkrankun...