Worauf sollten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule beim Training achten? Ich glaube, viele Leute stellen sich diese Frage. Viele Patienten leiden aufgrund blinder Übungen an einer Verschlimmerung der Krankheit und Lähmungen. Informieren Sie sich über die Vorsichtsmaßnahmen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule . 1. Patienten mit Bandscheibenvorfall sollten keine Schuhe mit Absätzen tragen. Es ist allgemein bekannt, dass hochhackige Schuhe schädlich sind. Das Gleiche gilt für Schuhe mit mittelhohem Absatz und Keilabsatz. Beides führt zu einer Vorwärtsverlagerung des Körperschwerpunktes, was leicht zu einer verstärkten Wirbelsäulenverkrümmung führen kann. Im Vergleich zu Stöckelschuhen ist der Absatz bei mittelhohen Schuhen nur eine Frage des Grades. Dieser ungünstige Faktor wird leicht übersehen. Für Patienten mit Bandscheibenvorfall ist dies eine zusätzliche Belastung und erfordert Aufmerksamkeit. Dies ist einer der Punkte, auf die Sie bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule achten sollten. 2. Vermeiden Sie es, Ihre eigenen Grenzen auszutesten, betreiben Sie keine anstrengenden Übungen mit hoher Intensität oder übermäßigen Sport, lassen Sie sich nicht von der Aufregung mitreißen und nehmen Sie insbesondere nicht an Wettkämpfen teil, bei denen es zu Körperkontakt mit anderen kommt. Besteigen Sie keine Berge. Der Druck im Bauchraum steigt deutlich an und die Taille gerät in eine gebeugte Position. Die Kombination dieser beiden Kräfte kann leicht dazu führen, dass sich der Nucleus pulposus nach hinten bewegt, was zu einem erneuten Auftreten des Bandscheibenvorfalls führt. Auch bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist auf diesen Punkt zu achten. Das Obige ist eine Einführung in die Vorsichtsmaßnahmen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Ich hoffe auch, dass die Patienten sich aktiv um eine Behandlung bemühen, eine positive Einstellung bewahren und sich bald erholen! Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
>>: Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
Können Wirbelsäulendeformationen mit Medikamenten...
Viele verheiratete Frauen leiden an einer Brustve...
Die Hauptursachen für Analausfluss sind Rektumpro...
Was sind die Ursachen eines Vorhofseptumdefekts? ...
Obwohl die meisten Nebennierentumore gutartig sin...
Bei der Kniearthrose handelt es sich um eine chro...
Was sind die Symptome eines zerebralen Gefäßaneur...
Worauf sollten Patientinnen mit einer Urethritis ...
Was ist bei der täglichen Pflege von Krampfadern ...
Bei einem Knöchelbruch ist in der Regel eine Ruhe...
Wo kann die Fallot-Tetralogie am besten behandelt...
Knochenbrüche sind die am weitesten verbreitete o...
Können innere Hämorrhoiden geheilt werden? Solang...
Es gibt viele Gründe für einen Hallux Valgus. Wel...
Für Patienten mit Hydronephrose ist diese Krankhe...