Welche Medikamente eignen sich am besten zur Behandlung einer Lendenmuskelzerrung?

Welche Medikamente eignen sich am besten zur Behandlung einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Überlastung der Lendenmuskulatur ist ein häufiges Symptom der Lendenwirbelsäule. Übermäßige Müdigkeit, alte Verletzungen im Hüftbereich, eine Erkältung usw. können zu Symptomen einer Lendenmuskelzerrung wie Schwellungen und Schmerzen im Hüftbereich führen. Welche Medikamente eignen sich also zur Behandlung einer Lendenmuskelzerrung? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es außer Medikamenten? Lassen Sie es mich Ihnen unten vorstellen.

Wenn Menschen mit einer Lendenmuskelzerrung Schmerzen und Beschwerden verspüren, können sie Yaotongning-Kapseln einnehmen, die mit einer kleinen Menge warmem Wasser gemischt mit Reiswein eingenommen werden können. Es kann Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern, die Kälte vertreiben, die Meridiane erwärmen und die Kollateralen reinigen. Bei offensichtlichen Schmerzen können Sie ein externes Lendenschmerzpflaster verwenden. Durch die Doppeltherapie aus innerer und äußerer Behandlung können die Beschwerden einer Lendenmuskelzerrung besser gelindert werden.

Neben der medikamentösen Behandlung zur Linderung der Symptome einer Lendenmuskelzerrung stehen zahlreiche weitere Therapien zur Auswahl, beispielsweise Physiotherapie, Massagen und andere Therapien, die die Muskeln entspannen und die Durchblutung fördern können. Beispielsweise kann durch physikalische Therapie der Behandlungseffekt besser verstärkt werden. Es gibt viele physikalische Therapiemethoden. Am häufigsten werden Laser-, Infrarot- und Ultralichtwellen verwendet. Diese physikalischen Therapien entspannen die Muskeln durch die Einwirkung von Elektrizität, Licht und Wärme und regen die Durchblutung an.

Bei einer Lendenmuskelzerrung mit festen Druckpunkten kann eine Blockadetherapie gewählt werden, bei der die Schmerzpunkte mit Medikamenten wie Hydrocortisonacetat blockiert werden. Auch hier können gute Ergebnisse erzielt werden.

Bei Patienten mit schwerer Lendenmuskelzerrung, bei denen verschiedene konservative Behandlungen nicht anschlagen, kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden, wenn die Symptome trotz Medikamenteneinnahme häufig wiederkehren und keine Linderung in Sicht ist.

Die Behandlung ist wichtig, doch die tägliche Pflegearbeit darf nicht vernachlässigt werden. Menschen mit einer Lendenmuskelzerrung sollten darauf achten, Überarbeitung zu vermeiden und eine schlechte Körperhaltung bei der Arbeit zu korrigieren. Im Alltag sollten wir außerdem auf richtige Funktionsübungen achten, insbesondere auf die Stärkung der Taillen- und Rückenmuskulatur, um Muskelverspannungsstörungen vorzubeugen, die zu stärkeren Symptomen führen können. Beispielsweise können Patienten bei Übungen ohne Kissen auf dem Rücken im Bett liegen, dann den Kopf nach hinten gegen die Bettkante drücken und die Schultern anheben. Diese Bewegungen können helfen, die Spannung der Taillen- und Rückenmuskulatur zu lösen.

Welches Medikament sollte ich bei einer Lendenmuskelzerrung einnehmen? In der Regel genügt die Einnahme von schmerzstillenden und entzündungshemmenden Medikamenten oder das Anbringen von schmerzlindernden Pflastern, die die Beschwerden jedoch nur vorübergehend lindern können. Um die Symptome einer Lendenmuskelzerrung besser behandeln zu können, müssen Sie je nach Schwere der Zerrung standardisiertere und angemessenere Behandlungen anwenden und gleichzeitig täglich für gute Pflege und Wartung sorgen, um bessere Behandlungsergebnisse zu erzielen.

<<:  Kann eine Lendenmuskelzerrung geheilt werden?

>>:  Wie ist die Behandlung einer Meniskusverletzung wirksam?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer ankylosierenden zervikalen Spondylose?

Was sind die Symptome einer ankylosierenden zervi...

Was ist Urämie: Was verursacht Urämie

Einleitung : In der modernen Gesellschaft erkrank...

Medikamente gegen Frozen Shoulder

Medikamente gegen die Frozen Shoulder können zwar...

So reduzieren Sie das Auftreten von Gallenblasenpolypen

Die Gallenblase ist Teil der inneren Organe des m...

Die häufigsten Manifestationen der schädlichen Auswirkungen von Hämangiomen

Zu den Tumorerkrankungen zählt tatsächlich auch d...

Vier Hauptgefahren der weiblichen Nebenbrust

Wenn es um Brüste geht, spricht man lieber über d...

Müssen Brustzysten behandelt werden?

Ob Brustzysten behandelt werden sollten oder nich...

Welche Arten von Ischias gibt es?

Welche Arten von Ischias gibt es? Ich glaube, jed...

Medikamente können Ursache einer Femurkopfnekrose sein

Medikamente können die Ursache einer Femurkopfnek...

Welche Methoden zur Behandlung einer zervikalen Spondylose kennen Sie?

Welche Methoden zur Behandlung einer zervikalen S...

Eine kurze Diskussion über die Symptome einer frühen zervikalen Spondylose

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...

Welche Tipps gibt es zum Umgang mit einer Achillessehnenentzündung?

Da die Zahl der Achillessehnenentzündungen immer ...