Immunbedingte Unfruchtbarkeit

Immunbedingte Unfruchtbarkeit

Immunbedingte Unfruchtbarkeit ist eine Erkrankung der männlichen Unfruchtbarkeit. Diese Krankheit kann die Spermienaktivität verhindern und sogar zum Tod der Spermien führen. Sie kann auch die Entwicklung des Embryos beeinträchtigen und so zu männlicher Unfruchtbarkeit führen. Die Ursache dieser Krankheit ist sehr kompliziert und muss nur durch einen Fachmann ermittelt werden. Wenn ein Mann nach der Heirat längere Zeit nicht schwanger geworden ist, ist es daher am besten, eine gründliche Untersuchung durchführen zu lassen.

Im Alltag gibt es viele Dinge, auf die man bei immunbedingter Unfruchtbarkeit achten muss. Dazu gehören eine vernünftige Ernährung, die Entwicklung guter Lebensgewohnheiten, die Vermeidung von Infektionen durch verschiedene Krankheitserreger und insbesondere die Vermeidung von Sex während der Menstruation. Dadurch kann das Auftreten von immunbedingter Unfruchtbarkeit wirksam verhindert werden. Hier stellen wir die Ursachen für immunbedingte Unfruchtbarkeit vor, in der Hoffnung, Ihnen zu helfen und es männlichen Freunden zu ermöglichen, sich selbst besser zu verstehen.

Ursachen

Erstens gibt es im Sperma Antigene und Antikörper. Nachdem menschliches Sperma bei Raumtemperatur verflüssigt und getrennt wurde, kann es in geklärtes Samenplasma und präzipitiertes Sperma unterteilt werden. Beide Teile enthalten eine Vielzahl von Proteinen. Die Struktur dieses Proteins kann sich in Antigene verwandeln. Es gibt mehr als 30 solcher Antigene im menschlichen Körper, von denen einige spermienspezifische Antigene sind, die den Körper zur Produktion spezifischer Antikörper anregen können, wodurch die Entwicklung und Reifung der Spermien beeinträchtigt und Unfruchtbarkeit verursacht wird.

Zweitens handelt es sich um eine Spermien-Autoimmunität. Unter Autoimmunität versteht man eine Immunreaktion des Körpers auf eigenes Gewebe oder auf eigenes Gewebe mit veränderter Antigenität, das heißt, der Körper kann gegen seine eigenen Antigene Autoantikörper oder sensibilisierte Lymphozyten bilden. Obwohl körpereigenes Gewebe wie Serum und Sperma eine Vielzahl von Antigenen enthält, lösen sie aufgrund ihrer sehr geringen Titer im Allgemeinen keine Immunreaktion aus. Wird jedoch die Selbsttoleranz zerstört oder ändert sich die Selbstantigenität oder mutieren immunaktive Zellen, löst das Immunsystem eine Immunreaktion auf körpereigene Antigene aus, was eine Autoimmunreaktion auslöst und zur Schädigung der eigenen Gewebezellen führt.

Drittens hat die Forschung zum reproduktiven Immunsystem die Existenz einer Blut-Hoden-Schranke zwischen dem Blut und den Hoden bestätigt. Sobald die Blut-Hoden-Schranke durch biologische, chemische oder physikalische Faktoren beschädigt ist, treten Spermienantigene aus und mononukleäre Makrophagen dringen in die Hoden oder Nebenhoden ein. Nachdem sie die Spermien aufgenommen haben, verdauen sie die Spermienantigene und übertragen die Antigeninformationen dann an Lymphozyten, wodurch humorale oder zelluläre Immunreaktionen ausgelöst werden und Gewebe wie Hoden, Nebenhoden und Samenleiter zerstört werden, was zu einer Autoimmunorchitis und Unfruchtbarkeit führt.

Problembeschreibung

1. Erkrankungen der Geschlechtsorgane: Der Patient hatte möglicherweise bereits zuvor Erkrankungen der Geschlechtsorgane, erhielt jedoch keine wirksame Behandlung. Dies führte dazu, dass das Immunsystem männliche Spermien fälschlicherweise für ein Antigen hielt, was wiederum eine Autoimmunreaktion im Körper auslöste.

2. Allergische Reaktion: Männer oder Frauen können sich nach dem Sex etwas unwohl fühlen. Aufgrund von Immunfaktoren können allergische Reaktionen auftreten. Wenn der Zustand schwerwiegend ist, kann er zu Ohnmacht führen.

3. Geringe Libido: Aufgrund von Immunproblemen werden die Hoden des Mannes bis zu einem gewissen Grad geschädigt. Die Folge ist, dass Männer ein geringes sexuelles Verlangen oder sogar sexuelle Abneigung verspüren.

Wir alle wissen, dass Immununfruchtbarkeit eine Rolle spielt. Die Häufigkeit dieser Krankheit ist nicht sehr hoch, aber Paare, die lange Zeit nicht schwanger waren, müssen sich dennoch einer umfassenden Untersuchung unterziehen. Männliche Freunde sollten im täglichen Leben gute Lebensgewohnheiten und Hygienegewohnheiten entwickeln und angemessener Sport treiben, um das Auftreten von Immununfruchtbarkeit wirksam zu verhindern.

<<:  Syphilis-Antikörper positiv

>>:  Schwanger werden nach Einnahme der Pille zur Notfallverhütung

Artikel empfehlen

Wie man Brusthyperplasie pflegt

Brusterkrankungen gehören heute weltweit zu den a...

Tägliche Pflege von Aneurysmen

Worauf sollten wir bei der täglichen Versorgung v...

Frakturpatienten sollten ihre Gliedmaßen nicht blind retten

Nach einem Bruch ist die Frage, die die Menschen ...

Was sind die Diagnosekriterien für Plattfüße?

Plattfüße werden hauptsächlich durch eine abnorma...

Wie man Kniearthrose behandelt

Die traditionelle chinesische Medizin unterteilt ...

Kann eine chronische Lendenmuskelzerrung beseitigt werden?

Jeder weiß, dass eine Überlastung der Lendenmusku...

Welche Gefahren bergen Gallensteine?

Da die Symptome von Gallensteinen im Frühstadium ...

Welches Medikament kann Gallensteine ​​schnell heilen?

Bei der Behandlung von Gallensteinen steht die Li...

Symptome und Manifestationen einer Pleuritis

Pleuritis ist eine Erkrankung, die durch eine Ent...

So beugen Sie einer Überlastung der Lendenmuskulatur vor

Eine Überlastung der Lendenmuskulatur kann zu zah...

Die wertvollste Zusatzuntersuchung bei Brustknoten

In der klinischen Praxis ist die Untersuchung von...

Medikamente zur Behandlung eines Vorhofseptumdefekts

Wenn es um einen Vorhofseptumdefekt geht, wissen ...

Wie viel wissen Sie über die Ursachen einer Frozen Shoulder?

Wir wissen, dass wir die Ursache einer Krankheit ...