Viele Menschen verstehen die Symptome einer Frozen Shoulder nicht, was dazu führt, dass die Patienten nach der Erkrankung nicht rechtzeitig behandelt werden können und sich ihr Zustand dadurch verschlimmert. Wenn wir die Untersuchungsmethoden dieser Erkrankung verstehen, können wir durch regelmäßige Untersuchungen die Krankheit auch frühzeitig erkennen und behandeln. Welche Untersuchungen sind also bei einer Frozen Shoulder notwendig? Röntgenaufnahmen dienen bei der Diagnose einer Frozen Shoulder unter anderem dazu, eine Differentialdiagnose für Erkrankungen wie Schulterfrakturen, Verrenkungen, Tumore, Tuberkulose, Osteoarthritis, Rheuma und rheumatoide Arthritis zu ermöglichen. Allerdings zeigen klinische Befunde, dass etwa ein Drittel der Patienten in unterschiedlichen Stadien der Frozen Shoulder unterschiedliche charakteristische Veränderungen auf Röntgenaufnahmen aufweisen. 1. Die frühen charakteristischen Veränderungen sind hauptsächlich die Unschärfe, Verformung und sogar das Verschwinden der subacromialen Fettlinie. Unter der sogenannten subacromialen Fettlinie versteht man die linienförmige Abbildung einer dünnen Fettgewebeschicht auf der Subdeltoidea-Faszie im Röntgenbild. Bei einer übermäßigen Innenrotation des Schultergelenks liegt das Fettgewebe genau in der Tangentenposition und erscheint linear. Im Frühstadium einer Frozen Shoulder, wenn das Weichgewebe der Schulter gestaut und ödematös ist, nimmt der Kontrast des Weichgewebes auf der Röntgenaufnahme ab und die Fettlinie unter dem Acromion wird unscharf, deformiert sich oder verschwindet sogar. 2. Im mittleren und späten Stadium ist das Weichgewebe der Schulter verkalkt und Röntgenaufnahmen können helle und ungleichmäßige Verkalkungsflecken in der Gelenkkapsel, der Schleimbeutelentzündung, der Supraspinatussehne und dem langen Kopf der Bizepssehne zeigen. Im Spätstadium der Erkrankung sind auf Röntgenaufnahmen dichte und scharfe Verkalkungen zu erkennen, in manchen Fällen sind auch große knotige Knochenhyperplasien und Osteophytenbildungen zu erkennen. Darüber hinaus können Osteoporose, Hyperplasie oder Osteophytenbildung am Gelenkende oder eine Einengung des Gelenkspalts im Schultereckgelenk auftreten. Experten stellten uns die Methoden zur Identifizierung einer Frozen Shoulder und von Tumoren im Schulterbereich vor. Um einen gesunden Körper zu haben, diese beiden Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln und den Schaden zu vermeiden, der durch eine falsche Behandlung entsteht, muss jeder die richtigen Identifizierungsmethoden für diese beiden Krankheiten kennen, um im Krankheitsfall Fehldiagnosen zu vermeiden. |
<<: Illustrierte Übungsmethode zur Behandlung der Frozen Shoulder
>>: Wie lange sollte ich am Stück trainieren, wenn ich eine Frozen Shoulder habe?
Während sich das Tempo der Gesellschaft immer wei...
Obwohl Hallux valgus keine sehr ernste Erkrankung...
Wir alle kennen wahrscheinlich das Brustfibroaden...
Was sollten Sie bei einer Synovitis tun? Synoviti...
Was sind die Symptome einer Ischialgie und wie wi...
Schwere Brustzysten können Brustschmerzen, Entzün...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist in der heut...
Unter den zahlreichen Harnwegsinfektionen und sog...
Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einem...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Viele Menschen kennen oder verstehen die Krankhei...
Immer mehr Patienten möchten die Symptome eines B...
Sterben Patienten mit Darmverschluss nach der Ope...
Krampfadern in den unteren Extremitäten beeinträc...
Ein männlicher Star hat ein Buch veröffentlicht, ...