Was sind die Symptome einer Analfissur

Was sind die Symptome einer Analfissur

Was sind die Symptome einer Analfissur?

Eine Analfissur geht normalerweise mit Symptomen wie lokalen Schmerzen, Blut im Stuhl und lokalem Juckreiz einher.

1. Lokale Schmerzen: Analfissuren sind eine häufige Erkrankung im anorektalen Bereich, die durch Verstopfung, Analtrauma oder Durchfall verursacht werden können. Beim Stuhlgang kann der Stuhl die Nervenenden in der Spalte reizen und einen brennenden oder schneidenden Schmerz verursachen. Nach dem Stuhlgang können die Schmerzen etwas nachlassen, sie können jedoch einige Minuten bis einige Stunden anhalten. Es können auch Schmerzen auftreten, die in die Innenseite des Oberschenkels ausstrahlen.

2. Blut im Stuhl: Analfissur und Blut im Stuhl sind untrennbar miteinander verbunden. Verstopfung kann den Stuhlgang erschweren. Wenn dieser trockene, harte Stuhl herausgedrückt wird, kann die Analschleimhaut reißen und Blutungen verursachen. Das Blut bleibt an der Oberfläche des Stuhls haften oder haftet am Toilettenpapier, mit dem der After abgewischt wird, und es bleibt Blut auf dem Papier zurück.

3. Lokaler Juckreiz: Wenn die Analfissur lange anhält, hat sich aus der Fissur ein chronisches Geschwür gebildet, das schwer zu heilen ist. Aus der Fissur kann auch Exsudat austreten. Durch die Absonderung des Fissur- und Exsudatschleims wird die Haut an der betroffenen Stelle über längere Zeit feucht gereizt und es kann zu Juckreiz kommen.

Zusätzlich zu den oben genannten Symptomen gibt es auch Symptome wie lokale Geschwüre. Normalerweise kann Verstopfung durch die Entwicklung guter Stuhlgewohnheiten und regelmäßiger Stuhlgänge verhindert werden. Halten Sie auch den Analbereich sauber und trocken. Bei Patienten mit schweren Symptomen kann eine Analfissurenresektion und eine Resektion des inneren Analsphinkters durchgeführt werden. Nach der Operation sollten die Patienten regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus gehen.

<<:  Wie man Leberzysten behandelt

>>:  Mittelhandbruch seit zwei Monaten, Finger sind steif und können keine Faust machen

Artikel empfehlen

Ist Rachitis erblich?

Von allen Krankheiten ist Rachitis diejenige, die...

Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit Ventrikelseptumdefekt

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind für Patienten mit ...

Wie wird eine Blasenentzündung diagnostiziert?

Eine Blasenentzündung dürfte uns nicht unbekannt ...

Was verursacht Knochentuberkulose?

Knochentuberkulose ist eine Infektionskrankheit, ...

Kann das Trinken von Löwenzahn Brustknoten beseitigen?

Die Frage, ob das Trinken von Löwenzahntee Brustk...

Was sollten Patienten mit Osteoporose nicht essen?

Osteoporose ist eine Erkrankung, die häufiger bei...

Die wichtigsten klinischen Symptome der Osteoporose

Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung,...

So erkennen Sie Vaskulitis genau

Jeder von uns möchte in einer gesunden Umwelt leb...

Eine falsche Haltung ist eine wichtige Ursache für Frozen Shoulder

Viele Freunde machen sich große Sorgen über die U...

Was ist bei der täglichen Vorbeugung von Brustknoten wichtig?

Wir alle haben schon von Knoten in der Brust gehö...

Ist bei einer Gallensteinoperation die Entfernung der Gallenblase notwendig?

Bei einer Gallenblasenoperation muss die Gallenbl...

Der Schaden von Brustknoten sollte nicht unterschätzt werden

Wenn es um Frauenkrankheiten geht, denken wir vie...

Diagnostische Tests für häufige Weichteilverletzungen

Weichteilverletzungen sind eine sehr häufige orth...