Da die Arbeitsintensität der Menschen immer weiter zunimmt, entwickeln viele Freunde schlechte Angewohnheiten, wie z. B. langes Sitzen und das Zurückhalten des Urins, wenn sie bei der Arbeit beschäftigt sind. Diese Gewohnheiten können leicht zu Problemen mit dem Harnsystem führen. Daher ist es sehr wichtig, regelmäßige körperliche Untersuchungen des Harnsystems durchzuführen. Wenn es um Methoden zur Untersuchung des Harnsystems geht, ist der B-Ultraschall eine relativ häufige Methode, aber vielen Freunden ist nicht ganz klar, was mit dem B-Ultraschall des Harnsystems untersucht werden kann. Bei der Ultraschalluntersuchung der Harnwege werden häufig beidseitige Nieren, Nebennieren, Harnleiter, Blase und Prostata untersucht. Dabei kann überprüft werden, ob Aufbau und Morphologie der Nieren, Harnleiter, Blase etc. normal sind und ob Nierensteine, Hydronephrose, Nierentuberkulose, Harnleitersteine, Blasensteine, Tumore und raumfordernde Veränderungen vorliegen. Vorsichtsmaßnahmen bei der B-Ultraschalluntersuchung des Harnsystems Bei der B-Ultraschalluntersuchung der ableitenden Harnwege, insbesondere der B-Ultraschalluntersuchung der Harnleiter und der Blase, sollten Sie 1-2 Stunden vor der Untersuchung 400-600 ml warmes Wasser trinken und mit der Untersuchung warten, bis die Blase gefüllt ist. Wenn gleichzeitig eine Verdauungs- und Harnuntersuchung des Patienten ansteht, sollte am Untersuchungstag am besten morgens nicht uriniert werden, damit die Blase ohne Trinkwasser gefüllt werden kann. B-Ultraschall kann die grundlegende anatomische Struktur des Harnsystems besser darstellen und hat einen wichtigen diagnostischen Wert bei Harnsteinen. Bei einer B-Ultraschalluntersuchung des Harnsystems muss der Patient im Allgemeinen eine bestimmte Menge Urin in der Blase zurückhalten, um die Blase zu füllen und einen besseren Kontrast zu den umgebenden Organen zu erzielen, wodurch ein klareres Bild erhalten wird. Das geeignete Urinvolumen beträgt das 20-fache, was einer Geduldsprobe nach einem normalen Harndrang entspricht. Deshalb sollten Patienten bei einem Besuch in der urologischen Abteilung versuchen, den Urin zurückzuhalten und ihn nicht vor dem Arztbesuch zu entleeren. Beim Scannen der Nieren sollten Sie tief einatmen und den Atem anhalten, um die Nieren nach unten zu bewegen und einen größeren Teil unter dem Rippenbogen freizulegen, wo sie leichter zu untersuchen sind. Nach dem Lesen der Einleitung in diesem Artikel haben Sie meiner Meinung nach nicht nur ein ausreichendes Verständnis davon, was mit B-Ultraschall des Harnsystems überprüft werden kann, sondern wissen auch, worauf bei dieser Art von Untersuchung geachtet werden muss. Nur wenn Sie dieses Wissen ausreichend verstanden haben, können Sie sicherstellen, dass bei der Durchführung einer B-Ultraschalluntersuchung des Harnsystems keine Fehler auftreten, den Fehler minimieren und die genauesten Ergebnisse erzielen. |
<<: Warum bin ich immer so leicht reizbar?
>>: Was ist trockene seborrhoische Dermatitis im Gesicht?
Wie viel kostet eine perianale Abszessdrainage-Op...
Zu den Gruppen, die am anfälligsten für Fasziitis...
Viele Freundinnen sehnen sich nach großer psychis...
Manchmal hängen Hämorrhoiden mit der Berufstätigk...
Viele Patienten mit Hallux valgus erkundigen sich...
Kann eine Femurkopfnekrose tödlich sein? Die Femu...
Die meisten Patienten behandeln die zervikale Spo...
Jeder dürfte mit der Krankheit des zerebralen Vas...
Nur wenn wir das Problem der Sehnenscheidenentzün...
Risiken einer Operation bei zervikaler Spondylose...
Wie kann die Rezidivrate eines Vorhofseptumdefekt...
Derzeit werden konservative Behandlungen für zerv...
Solange wir die Ursache einer Krankheit verstehen...
Die Häufigkeit zerebraler Gefäßmissbildungen betr...
Mit dem wachsenden Gesundheitsbewusstsein in der ...