Warum eine Schwangerschaft eine Femurkopfnekrose verursachen kann

Warum eine Schwangerschaft eine Femurkopfnekrose verursachen kann

Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt unter anderem die Hüftkopfnekrose. Es handelt sich um eine Verletzung des menschlichen Skeletts. Eine Femurkopfnekrose beeinträchtigt die Reisemöglichkeiten und normalen Aktivitäten des Patienten erheblich. Viele Wissenschaftler haben bestätigt, dass eine Schwangerschaft auch zu einer Femurkopfnekrose führen kann. Viele Leute finden es unglaublich. Warum kommt es auch während einer Schwangerschaft zu einer Hüftkopfnekrose? Studien haben ergeben, dass eine Schwangerschaft tatsächlich zu einer Femurkopfnekrose führen kann.

Wenn eine Frau schwanger wird, ist die Funktion der Nebennierenrinde während der Schwangerschaft deutlich verbessert. Die Ausschüttung von Nebennierenrindenhormonen nimmt zu und der Kortikosteroidspiegel im Urin und Blut schwangerer Frauen steigt deutlich an. Sowohl Kortikosteroide als auch ACTH können aus der Plazenta produziert werden, und viele Forscher haben Cortisol, Corticosteron, Aldosteron und andere Kortikosteroidsubstanzen aus der Plazenta isoliert. Die Erhöhung dieser Stoffe kann zur Entstehung einer Femurkopfnekrose führen und diese weiter verschlimmern.

Zweitens komprimiert die Gebärmutter im Verlauf der Schwangerschaft kontinuierlich den Beckenvenenplexus, wodurch der gesamte Blutfluss stagniert. Dies führt zu einer Stauung der extramedullären und extramedullären Venen, einem erhöhten intramedullären Druck, einer Beeinträchtigung der Blutversorgung des Hüftkopfes und schließlich zu einer Hüftkopfnekrose.

Darüber hinaus wird sich mit dem Wachstum des Fötus und der allmählichen Gewichtszunahme in den späteren Stadien der Schwangerschaft zweifellos die Belastung des Hüftgelenks erhöhen und der Belastungsdruck auf den Femurkopf wird zunehmen, was das Auftreten einer Femurkopfnekrose verschlimmert. Daher kann eine Schwangerschaft die Femurkopfnekrose verschlimmern und die Behandlung erschweren.

Daher sollten Schwangere während der Schwangerschaft auf eine vermehrte Aufnahme hochwertiger Proteine ​​und die Einnahme entsprechender Vitaminpräparate achten. Beispielsweise kann Kalzium die Knochenentwicklung des Fötus fördern, Eisen kann Anämie vorbeugen, Zink kann die Gehirnentwicklung des Fötus fördern und so weiter. Es darf jedoch nicht blind ergänzt werden, da es sonst nicht nur zu Makrosomie führen kann, sondern auch die Gewichtsbelastung von Patienten mit Femurkopfnekrose erhöhen kann, was für beide nicht gut ist.

<<:  Was tun bei einem Rachitisanfall?

>>:  Welche Auswirkungen hat eine Schwangerschaft auf Patientinnen mit Femurkopfnekrose?

Artikel empfehlen

Wie man Brustmyome behandelt

Wie behandelt man Brustmyome? Ich glaube, diese F...

Gute Pflegegewohnheiten, die Patienten mit Gallensteinen entwickeln sollten

Welche guten Pflegegewohnheiten sollten Patienten...

Was sind die konkreten Behandlungsprinzipien bei Plattfüßen?

Was sind die konkreten Behandlungsprinzipien bei ...

Patienten mit Nierensteinen sollten mehr auf ihre typischen Symptome achten

Heutzutage leiden viele Menschen wahrscheinlich a...

Wie kann eine Nebenbrust entfernt werden?

Zusätzliche Brüste können durch eine Operation ef...

Gesunde Ernährung, Schutz vor Osteoporose

Wir alle wissen, dass unterschiedliche Diäten bei...

Tipps zur Stimulation der Klitoris

Wir sind alle ganz normale Menschen. Natürlich gi...

Diese "Erfahrungen" von Männern sind alle falsch

Männer haben beim Sex oft eigene Erfahrungen, doc...

Heilt eine Achillessehnenentzündung von selbst?

Heutzutage leiden viele Menschen an verschiedenen...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Arthrose?

Viele Freunde haben es im Leben nicht eilig, sich...

Heilt eine Spinalkanalstenose von selbst?

Wie wir alle wissen, ist die Spinalkanalstenose e...

Routinediagnose von Brustzysten

Heutzutage werden Brustprobleme bei Frauen immer ...

Warum kommt es zu einem Darmverschluss? Welche Arten von Darmverschluss gibt es?

Verschiedene Ursachen können zu einer Passagebehi...