Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann auch eng mit einer äußeren Krafteinwirkung zusammenhängen. Wenn Sie Ihre Taille nicht richtig belasten, kann dies zu dieser Krankheit führen. Kennen Sie die häufigsten Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ? Diese Frage wird oft gestellt. Lassen Sie es sich von den Experten im Detail erklären. Die Hauptursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind folgende: (1) Äußere Krafteinwirkung: Dies ist die Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, die eng damit verbunden sind. Im Alltag und bei der Arbeit kommt es bei vielen Menschen langfristig zu Fehlbelastungen der Taille, beispielsweise durch übermäßige Krafteinwirkung oder falsche Haltung oder Position usw. Die geringfügigen Schäden, die durch diese langfristigen und wiederholten äußeren Kräfte entstehen, wirken sich Tag für Tag auf die Bandscheibe der Lendenwirbelsäule aus und verschlimmern den Degenerationsgrad. (2) Die Schwächen der anatomischen Faktoren der Bandscheibe selbst: Nach dem Erwachsenenalter mangelt es der Bandscheibe allmählich an Blutzirkulation, sie wird ischämisch und hypoxisch und hat daher eine schlechte Reparaturkapazität, insbesondere nach Auftreten einer Degeneration, wenn die Reparatur noch schwieriger ist. (3) Verzögerte Veränderungen der Bandscheibe: Die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule liegt darin, dass die Bandscheibe unter normalen Umständen über einen längeren Zeitraum dem Druck des Körpergewichts ausgesetzt ist. Darüber hinaus können häufige Hüftbewegungen leicht zu einer stärkeren Kompression und Abnutzung der Bandscheiben, insbesondere der unteren Lendenwirbelsäule, führen, was eine Reihe degenerativer Veränderungen zur Folge hat, die mit zunehmendem Alter schwerwiegender werden. (4) Schwangerschaft: Während der Schwangerschaft befindet sich das gesamte Bändersystem in einem entspannten Zustand. Durch die Erschlaffung des hinteren Längsbandes kann es leicht zu einem Bandscheibenvorfall kommen. Wir haben diesbezüglich entsprechende Untersuchungen und Forschungen durchgeführt und festgestellt, dass die Häufigkeit von Rückenschmerzen bei schwangeren Frauen derzeit deutlich höher ist als bei normalen Menschen, was auch die Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule ist. Oben finden Sie die Erklärungen von Experten zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten weisen alle darauf hin, dass Sie die Behandlung nicht hinauszögern dürfen, wenn Sie im Alltag an einer Krankheit leiden, da dies sehr gefährlich ist. Einige Krankheiten verschlimmern sich oder verursachen andere Krankheiten. |
<<: Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann durch ein Trauma verursacht werden
Osteoarthritis ist eine Krankheit, die viele unse...
Rachitis ist eine weit verbreitete Erkrankung und...
Nicht-gonorrhoische Urethritis tritt häufig auf u...
Eine Sehnenscheidenentzündung ist klinisch keine ...
Es gibt mehrere Ursachen für Knochenhyperplasie. ...
Wenn im Gelenk ein Problem vorliegt, ist es für u...
Die Bildung von Gallensteinen hängt normalerweise...
Nach der Strahlungsverstärkung kann der Laser die...
Bei einer Blinddarmentzündung handelt es sich um ...
Kann ich meinen Fuß in heißem Wasser einweichen, ...
Welches Medikament wird bei einer Weichteilverlet...
Meniskusverletzungen werden meist durch Torsionsk...
In den letzten Jahren sind die Menschen aufgrund ...
Kennen Sie die Symptome und Merkmale einer Ischia...
Hallux valgus verursacht den Betroffenen große Sc...