Was sind die Symptome einer Knochentuberkulose?

Was sind die Symptome einer Knochentuberkulose?

Das Auftreten jeder Krankheit führt zu bestimmten Symptomen. Nehmen wir zum Beispiel Knochentuberkulose. Da diese Krankheit nicht sehr verbreitet ist, kennen viele Freunde ihre Symptome nicht sehr gut. Wenn sie also feststellen, dass sie krank sind, sind sie ratlos und wissen nicht, wie sie damit umgehen sollen. Damit jeder die Krankheit Knochentuberkulose versteht, möchten wir die Symptome der Knochentuberkulose vorstellen.

Das häufigste Symptom: Rückenschmerzen

Knochentuberkulose tritt häufig in der Brust- und Lendenwirbelsäule auf. Im Anfangsstadium verwechseln viele Patienten die Krankheit mit anderen orthopädischen Erkrankungen und halten sie oft für eine Zerrung, Rheuma oder Knochenverletzung, Müdigkeit usw. Das früheste Symptom einer Tuberkulose, insbesondere einer Lendentuberkulose, sind oft Rückenschmerzen.

Obwohl auch viele andere Krankheiten Rückenschmerzen verursachen können, handelt es sich bei den durch Tuberkulose verursachten Rückenschmerzen um anhaltende Rückenschmerzen, die insbesondere nachts auftreten und bei denen der Patient aufgrund der Schmerzen häufig aus dem Schlaf wacht. Die Schmerzen lassen durch Ruhe, Medikamente usw. nicht nach. Es handelt sich um lang anhaltende Schmerzen. Patienten mit Rückenmarkstuberkulose-Schmerzen haben eine steife Taille und können sich nur schwer selbstständig bücken. Dies ist ein wichtiger Unterschied zu Patienten mit anderen Krankheiten, die Schmerzen im unteren Rücken verursachen.

Da Knochentuberkulose zudem häufig in der Lendenwirbelsäule sowie in den Knie- und Hüftgelenken auftritt, glauben viele Menschen fälschlicherweise, es handele sich um „Wachstumsschmerzen“ und verzögern daher die Behandlung.

Das verdächtigste Symptom - Fieber + Knochenschmerzen

Knochentuberkulose kann im Gegensatz zur Lungentuberkulose nicht mit dem Goldstandard diagnostiziert werden. Wenn ein Patient Knochenschmerzen hat, die von wiederholt auftretendem leichtem Fieber am Nachmittag und nächtlichen Schweißausbrüchen begleitet werden, und herkömmliche Erkältungsbehandlungen wirkungslos sind, sollte er sich am besten in ein spezialisiertes Tuberkulosekrankenhaus begeben und sich untersuchen lassen, ob er an Knochentuberkulose leidet.

Im Folgenden sind einige der häufigsten Symptome einer Knochentuberkulose aufgeführt. Unterschätzen Sie nicht die Krankheit Knochentuberkulose. Wenn die Erkrankung über einen längeren Zeitraum nicht behandelt wird, kommt es zu einer schweren Nekrose des betroffenen Körperteils, sodass eine Amputation erforderlich sein kann. Dies ist ein Ergebnis, das niemand sehen möchte, daher muss jeder mehr auf seine Ernährung achten.

<<:  Welche frühen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Knochentuberkulose?

>>:  Welche Lebensmittel sollten Patienten mit Knochentuberkulose weniger essen?

Artikel empfehlen

So verhindern Sie eine lobuläre Hyperplasie

Die Entwicklung der weiblichen Brüste beginnt nac...

Heilungsrate bei leichter Osteoporose

Osteoporose, auch als Osteoporose bekannt, ist ei...

Einige Hämangiome heilen ohne Behandlung von selbst.

Das Hämangiom ist der häufigste angeborene gutart...

Nationales Krankenhaus für Key Stone Disease

Nierensteine ​​sind heutzutage eine weit verbreit...

Welche Pflege sollte Patienten mit Osteomyelitis erhalten?

Welche Aspekte der Ernährung sollten bei der Beha...

Was sind die frühen Symptome einer Mastitis?

Eine Laktationsmastitis tritt häufig nach der Ent...

Wie können Büroangestellte einer Spondylitis ankylosans vorbeugen?

Heutzutage sind Computer zu einem unverzichtbaren...

Die Ursache des Magengeschwürs ist tatsächlich eine zervikale Spondylose

Im Alltag denken wir nur daran, dass die Komplika...

Was sind die Ursachen eines Vorhofseptumdefekts?

Ein Vorhofseptumdefekt kommt im Leben nicht häufi...

Ist eine Urethritis leicht zu behandeln?

Urethritis ist eine Erkrankung, die in unserer Um...

Was sind die Symptome eines angeborenen Aneurysmas?

Was sind die Symptome angeborener Aneurysmen? 1. ...

Ab wie vielen Zentimetern Gallensteine ​​muss operiert werden

Bei Gallensteinen, die größer als 2 cm sind, wird...

Symptome der Knochenhyperplasie können in viele Typen unterteilt werden

Anhand der Symptome der Knochenhyperplasie können...