Eine Operation ist eine häufig angewandte Methode zur Behandlung von Plattfüßen und eignet sich für Patienten, deren Steh- und Gehfähigkeit stark beeinträchtigt ist. 1. Übertragung der Sehne des Musculus flexor digitorum longus Geeignet für Patienten mit Plattfußdeformität und Funktionsstörung der hinteren Tibiasehne. Die Sehne, die üblicherweise für die Übertragung verwendet wird, ist die Sehne des Musculus flexor digitorum longus. Bei der Operation wird die Sehne des Musculus flexor digitorum longus an der entsprechenden Stelle durchtrennt und anschließend ein Ende an eine andere Sehne, die sogenannte Sehne des Musculus flexor hallucis longus, angenäht. Anschließend wird ein kleines vertikales Loch in das Tuberculum naviculare gebohrt und das andere Ende von der Fußsohle aus durch das kleine Loch geführt und an der Sehne des Musculus flexor digitorum longus oder am Weichgewebe um das Tuberculum naviculare angenäht. Die Sehne des Musculus flexor digitorum longus muss während der Fixierung ausreichend Spannung aufrechterhalten. 2. Mediale Calcaneus-Verlagerungsosteotomie Bei dieser Methode wird die Valgusferse an der Rückseite des Fersenbeins durchtrennt und zur Fusion und Fixierung unter die gewichtstragende Achse der Wade verschoben. Bei der Operation wird der Fersenhöcker in einem Winkel von 45° senkrecht zur Fußsohle an der Außen- und Unterseite der Ferse und an der Außenseite des Fersenhöckers abgeschnitten. Anschließend wird der durchtrennte Fersenhöcker mit Schrauben senkrecht zur Osteotomieebene und leicht nach außen versetzt am Fersenbein fixiert. 3. Verlängerung der lateralen Säule Bei der Operation wird ein Teil des Gelenkknorpels auf der Oberfläche des Fersenbeins entfernt und anschließend 10 bis 15 mm Knochen aus dem Darmbein entnommen und an der lateralen Säule befestigt. Durch eine Verlängerung der lateralen Säule kann die Deformität des Vorderfußes und der nach außen gerichteten Ferse verbessert und auch die Höhe des medialen Fußgewölbes wiederhergestellt werden. 4. Arthrodese Es ist für Patienten mit adipösen Plattfüßen geeignet und erzielt bessere postoperative Ergebnisse. |
<<: Gängige Behandlungen für Hallux valgus
>>: Hyperkalziurie ist einer der wichtigsten Faktoren, die Nierensteine verursachen
Welche Diagnoseschritte gibt es bei Brustmyomen? ...
Die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis äu...
Osteoporose ist eine metabolische Knochenerkranku...
Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen zervi...
Es gibt viele Gründe für die Bildung von freien G...
Unter den orthopädischen Erkrankungen zählen Wirb...
Eine der wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten der...
Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion bei...
Die meisten Fälle von Rachitis bei Kindern werden...
Gallenblasenpolypen entstehen durch übermäßige Ga...
Rheumatoide Arthritis kann bis zu einem gewissen ...
Kann ich das Baby behalten, wenn ich mit einem an...
Brusthyperplasie ist eine relativ häufige chronis...
Bei Patienten mit Knochentuberkulose kann es zu B...
Die Energie- und Nährstoffversorgung durch Snacks...