So stärken Sie die Schultergelenkmuskulatur bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis

So stärken Sie die Schultergelenkmuskulatur bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis

Patienten mit Morbus Bechterew sollten ihre Schultergelenkmuskulatur stärken, was einen gewissen Einfluss auf die Genesung von der Krankheit haben kann. Zu den Trainingsmethoden zur Stärkung der Schultergelenkmuskulatur zählen das isometrische Muskeltraining und das isotonische Muskeltraining. Das isometrische Muskelkrafttraining sollte ohne jegliche Bewegung der Gliedmaßen durchgeführt werden, indem die betroffene Hand gegen das Bett (die Wand) oder die gesunde Hand gedrückt wird. Sie müssen jedes Mal Kraft aufwenden, können gleichzeitig aber Ihre Gliedmaßen nicht bewegen.

Isometrisches Krafttraining:

1. Isometrische Kontraktionsübung des vorderen Deltamuskels. Legen Sie sich flach auf den Rücken, ballen Sie die betroffene Hand zur Faust, beugen Sie den Ellbogen um 90° und halten Sie ihn dicht an der Seite des Körpers. Die gesunde Hand drückt auf die betroffene Hand nach unten und die betroffene Hand drückt auf die gesunde Hand nach oben. Die Rückseite des betroffenen Ellenbogengelenks kann das Bett nicht verlassen. 10 Sekunden/jeder, 10/Gruppe.

2. Isometrische Kontraktionsübung des mittleren Deltamuskels. Legen Sie sich flach auf den Rücken, beugen Sie die Ellbogen um 90° und halten Sie sie eng an Ihren Seiten. Drücken Sie mit der Außenseite des betroffenen Oberarms gegen die Wand, während Sie das betroffene Glied nach außen heben. Halten Sie Ihren Körper, Ihre Schultergelenke und Ihre oberen Gliedmaßen an Ort und Stelle und drücken Sie die Wand mit Ihrer Kraft nach außen. 10 Sekunden/jeder, 10/Gruppe.

3. Isometrische Kontraktionsübung des hinteren Deltamuskels. Legen Sie sich flach auf den Rücken, beugen Sie den Ellbogen um 90° und drücken Sie ihn gegen Ihre Seite. Halten Sie den betroffenen Unterarm mit Ihrer gesunden Hand fest und drücken Sie mit der Rückseite des betroffenen Ellenbogens auf das Bett. 10 Sekunden/jeder, 10/Gruppe.

Isometrische Muskelaufbauübungen:

1. Übungen zur „Brusterweiterung“. Halten Sie mit der gesunden Hand die betroffene obere Extremität seitlich am Körper herunter. Drücken Sie Ihre Schulterblätter fest in Richtung der Mittellinie Ihres Rückens.

2. Übung „Achselzucken“. Halten Sie mit der gesunden Hand die betroffene obere Extremität seitlich am Körper herunter. Zucken Sie heftig mit den Schultern.

<<:  Die Bedeutung der CT in der Diagnostik und Differenzierung von Leberhämangiomen

>>:  Übungen für eingeschränkte Schulterbewegung bei Morbus Bechterew

Artikel empfehlen

Auf welche Ernährungsgewohnheiten sollte bei einer Urethritis geachtet werden

Auf welche Ernährungsgewohnheiten sollte bei eine...

Warum haben Frauen eine Urethritis?

Die Ursachen einer Urethritis bei Frauen hängen h...

Worauf sollten wir bei der Vorbeugung einer zervikalen Spondylose achten?

Mit dem Fortschritt der Gesellschaft können versc...

Wie entstehen Gallensteine?

Die Bildung von Gallensteinen ist ein Problem, da...

Welches Krankenhaus ist bei Brustknoten am besten geeignet?

Ärzte empfehlen Frauen über 25 Jahren, ihre Brüst...

Sieben kleine Aktionen von Männern, um Frauen abzulenken

1. Ziehen Sie die Krawatte Wenn ein Mann aus Ärge...

Experten erklären, warum Kinder anfällig für Rachitis sind

Rachitis ist eine häufige orthopädische Erkrankun...

Symptome von Ischias

Ischias ist eine weit verbreitete und häufig auft...

Wie Sie Gallensteinen durch eine Änderung des Lebensstils vorbeugen können

Die Erkrankung Gallensteine ​​hängt mit unseren L...

Der schnellste Weg zur Linderung von Lymphödemen

Lymphödeme sind ein Gesundheitsproblem, das viele...

Schmerzen sind das häufigste Frühsymptom einer Sehnenscheidenentzündung.

Sehnenscheidenentzündungen haben unser Leben in d...