Was verursacht eine Vaskulitis?

Was verursacht eine Vaskulitis?

Wir alle müssen uns über viele Krankheitsarten im Klaren sein. Nur so können wir die negativen Auswirkungen vieler Krankheiten vermeiden und ein gesundes Leben führen. Eine solche Erkrankung ist die Vaskulitis. Was sind also die Ursachen einer Vaskulitis? Lassen Sie uns unten gemeinsam mehr darüber erfahren.

1. Ursachen der Vaskulitis

Die Ursachen der meisten Krankheiten sind unbekannt, während die Ursachen einiger weniger relativ klar sind, wie etwa Serumkrankheit, Arzneimittelallergie und Infektion. Als Ursache einer langfristigen multiplen Vaskulitis wurde das Hepatitis-B-Virus bestätigt. Später wurde entdeckt, dass das chinesische Cytomegalovirus, das Herpes-simplex-Virus und das adulte T-Zell-Leukämievirus alle eine Vaskulitis verursachen können.

Pathogenese der Vaskulitis

Das Auftreten einer primären Vaskulitis wird hauptsächlich durch Immunanomalien verursacht. Zur humoralen Immunität wurde mehr Forschung betrieben, zur zellulären Immunität hingegen weniger. Es gibt zwei Arten von Allergenen: endogene und exogene. Zu den endogenen Antigenen zählen Kernantigene, Kryoglobuline und denaturierte Immunglobuline, während zu den exogenen Antigenen verschiedene Medikamente und Infektionsfaktoren zählen. Bei den meisten Erkrankungen ist es jedoch immer noch schwierig, die Ursache zu ermitteln. Manchmal sind bestimmte histologische Veränderungen zu sehen (z. B. das Vorhandensein einer großen Anzahl von Riesenzellen oder einer fleckigen Fibrinoidnekrose, und der gesamte Abschnitt der Gefäßwand ist durch Entzündung und Verflüssigung zerstört). Überall dort, wo eine Entzündung der Gefäßwand auftritt, ist mit einem sekundären Lumenverschluss durch Intimahypertrophie oder Thrombose zu rechnen. Darüber hinaus können, wenn die Integrität der Blutgefäßwände zerstört ist, rote Blutkörperchen und Fibrin in das Bindegewebe um die Blutgefäße herum sickern.

Jedes Blutgefäß kann von einer Entzündungsreaktion betroffen sein, darunter Arterien, Arteriolen, Venen, Venolen und Kapillaren. Aufgrund der vielfältigen pathophysiologischen Veränderungen, die eine Vaskulitis hervorruft, können die meisten jedoch als arterielle Entzündung zusammengefasst werden. Diese Art von Arteriitis kann einen vollständigen oder teilweisen Gefäßverschluss und anschließend eine Gewebenekrose verursachen. Da es sich bei Gefäßentzündungen immer um segmentale oder fokale Läsionen handelt, führt eine Biopsie klinisch verdächtiger Gewebe nicht unbedingt zu einem eindeutigen histologischen Nachweis einer Vaskulitis. Allerdings breitet sich die fibrotische Reaktion um die Intima und Adventitia, die durch entzündliche Läsionen an der Gefäßwand verursacht wird, häufig von der primären Läsion nach innen und außen aus. Daher weisen histologische Befunde wie Intimahypertrophie und -fibrose oder periadventitielle Entzündungen häufig auf eine nahegelegene Vaskulitis hin.

<<:  Warum tritt eine Vaskulitis auf?

>>:  Was verursacht eine Vaskulitis?

Artikel empfehlen

Männer, achtet bitte darauf, nicht von Frauen aus dem Bett geworfen zu werden

Männer, achtet bitte darauf, nicht von Frauen aus...

Kann ein zerebraler Vasospasmus geheilt werden?

Kann ein zerebraler Vasospasmus geheilt werden? O...

Experten sprechen über die Vorbeugung und Behandlung von Urethritis

Urethritis ist eine relativ häufige Erkrankung. V...

Rangfolge der Bakterien an Orten, an denen Männer und Frauen Sex haben

An einem einsamen Strand, in einem abgeschiedenen...

Symptome und Behandlung von Darmverschluss

Zu den Symptomen eines Darmverschlusses zählen Ba...

Beschreiben Sie detailliert die Hauptsymptome einer Wirbelsäulendeformation

Wenn wir von Wirbelsäulendeformationen sprechen, ...

Experten beantworten die häufigsten Ursachen von Ischias

Vielen Menschen ist möglicherweise nicht bewusst,...