Ursachen von Gallensteinen

Ursachen von Gallensteinen

Viele Menschen mittleren und höheren Alters leiden an Gallensteinen, und die Zahl der Patienten mit dieser Krankheit steigt ständig an. Besonders häufig tritt diese Krankheit bei Frauen auf, was die Lage noch verunsicherter macht. Experten sagen, dass Patienten die Ursachen von Gallensteinen genau verstehen müssen, wenn sie möglichst schnell genesen möchten. Lassen Sie uns unten die Ursachen für Gallensteine ​​aufzählen.

1. Nicht frühstücken: Es ist üblich, dass „moderne“ Frauen lange Zeit nicht frühstücken. Studien haben gezeigt, dass regelmäßiges Frühstück den Abfluss von Galle fördern und die Viskosität der über Nacht gespeicherten Galle verringern kann. Wenn Sie das Frühstück auslassen und längere Zeit fasten, lagert sich Galle in der Gallenblase ab, die Konzentration steigt an und es kommt zu Ausfällungen, die die Bildung von Gallensteinen begünstigen.

2. Bevorzugen Ruhe und weniger Bewegung: Viele Frauen mittleren Alters bevorzugen Ruhe und weniger Bewegung oder sitzen lange Zeit in sitzender Position und treiben selten Sport oder verrichten selten körperliche Arbeit. Mit der Zeit lässt die Kontraktionsfähigkeit der Gallenblase nach und die Entleerung verzögert sich, was zu einer Stagnation der Galle und zur Kristallisation von Cholesterin führt und so die Voraussetzungen für die Bildung von Gallensteinen schafft.

3. Fettleibigkeit: Der Verzehr von mehr Nahrungsmitteln mit hohem Fett-, Zucker- und Cholesteringehalt (wie tierische Fette, fettes Fleisch, Herz, Gehirn, Leber, Nieren und andere tierische Innereien, Eigelb usw.) während der normalen Zeit oder während der Schwangerschaft führt zu Überernährung und Fettleibigkeit, was eine wichtige Grundlage für Gallensteine ​​ist. Studien haben gezeigt, dass bei einem Gewicht, das 15 Prozent über dem Normalgewicht liegt, die Häufigkeit von Gallensteinen fünfmal höher ist als normal.

4. Mehrlingsschwangerschaften: Während der Schwangerschaft ist die Funktion der Gallengänge bei Frauen anfällig für Störungen und die Kontraktion der glatten Muskulatur ist schwach, was zu einer Gallenretention in der Gallenblase führt. Darüber hinaus steigt der Cholesterinspiegel während der Schwangerschaft relativ stark an, sodass es leicht zu Ausfällungen und der Bildung von Gallensteinen kommen kann. Bei Frauen mit Mehrlingsschwangerschaften ist die Inzidenzrate höher.

5. Emotionale Störungen: Viele Lesben sind engstirnig und leicht wütend, was zu Leberdepressionen und Qi-Stagnation sowie zu Funktionsstörungen der „absteigenden und absteigenden“ Funktionen der Gallenblase führt, was zu einer Ansammlung von Galle führt, die mit der Zeit leicht Gallensteine ​​verursachen kann.

6. Hormoneller Einfluss: Veränderungen des weiblichen Hormonhaushalts und des Östrogenspiegels beeinträchtigen häufig die Sekretion und Regulierung der Galle, erhöhen den Cholesterinspiegel in der Galle, schwächen die Kontraktion der Gallenblase, führen zu Gallenstauungen und erhöhen die Häufigkeit von Gallensteinen.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen von Gallensteinen, die bei Mädchen häufiger auftreten als bei Jungen. Bitte prüfen Sie, ob Sie hiervon betroffen sind. Ich hoffe, diese Einführung kann Ihnen helfen. Experten weisen darauf hin, dass bei der Behandlung von Gallensteinen eine frühzeitige Erkennung, Diagnose und Behandlung erforderlich ist. Dadurch wird nicht nur die Wiederherstellung beschleunigt, sondern auch die Kosten werden angemessener.

<<:  Was soll ich tun, wenn Gallensteine ​​lange bestehen?

>>:  Ursachen von Gallensteinen bei Kindern

Artikel empfehlen

Kann ein Darmverschluss durch die Einnahme von Medikamenten geheilt werden?

In der modernen Gesellschaft kommt es aufgrund de...

Ursachen für Wirbelsäulendeformationen

Bei Wirbelsäulendeformationen handelt es sich um ...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Trichterbrustoperation wichtig?

Auch nach einer Trichterbrust-OP gibt es noch ein...

Experten erklären die Symptome verschiedener Frakturen

Die Knochen des menschlichen Körpers spielen eine...

Kann Akupunktur eine Lendenmuskelzerrung heilen?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine weit v...

Chinesische Medizin gegen Morbus Bechterew kann Nierenschäden verursachen

Die meisten Patienten mit Morbus Bechterew haben ...

Die schädlichen Auswirkungen der Zahnknochenhyperplasie

Eine Zahnknochenhyperplasie kann zu parodontalen ...

Wie wird ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule diagnostiziert?

Viele Menschen möchten einige Diagnosemethoden fü...

Eine angemessene Vitamin-D-Supplementierung kann Osteoporose vorbeugen

Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass Vitamin...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Weichteilverletzungen zu treffen?

Weichteilverletzungen bereiten den Menschen schon...

Hämorrhoiden können durch Analreizung verursacht werden

Hämorrhoiden können durch Reizungen im Analbereic...

Wie behandelt man eine Glandularzystitis?

Wie lässt sich eine Drüsenzystitis am besten beha...

Selbstbehandlungsmethoden bei Frozen Shoulder

Wer unter einer Frozen Shoulder leidet, braucht n...

Können Gallensteine ​​vollständig geheilt werden?

Das Auftreten von Gallensteinen bereitet den Pati...