Bei Patienten mit Morbus Bechterew liegt eine ausgeprägte Kyphose der Wirbelsäule sowie eine eingeschränkte Atem- und Kreislauffunktion vor, sie können beim Gehen den Kopf nicht heben und sehen nur einen kleinen Bereich vor ihren Füßen. Dies stellt für die Patienten eine große Belastung dar und erfordert häufig eine chirurgische Behandlung zur Funktionsverbesserung. Wann ist für Patienten mit Morbus Bechterew der beste Zeitpunkt für eine chirurgische Behandlung? Bei Patienten mit Morbus Bechterew ist es sinnvoller, sich während der Ruhephase der Entzündung einer Operation zu unterziehen. Um zu vermeiden, dass durch die Operation an einem Gelenk Schmerzen, Schwellungen etc. in anderen Gelenken des Körpers entstehen, ist es sehr wichtig, den richtigen Zeitpunkt für die Operation zu wählen. Eine Operation ist dann sinnvoller, wenn der Patient grundsätzlich schmerzfrei ist, sich in einem guten Allgemeinzustand befindet, eine nahezu normale Blutsenkungsgeschwindigkeit aufweist und keine offensichtlichen Läsionen an Herz, Leber oder anderen inneren Organen aufweist. Allerdings ist auch der lokale Kontext wichtig. Chirurgische Optionen für Patienten mit Morbus Bechterew: Bei einer operativen Behandlung von Morbus Bechterew sollten Patienten zudem unterscheiden, ob zuerst das Hüftgelenk oder die Wirbelsäule behandelt werden soll. Denn eine Kyphose kann durch eine Deformation der Wirbelsäule oder eine Deformation der Hüftbeuge verursacht werden. Wenn die Gelenkfläche des Hüftgelenks zerstört oder versteift ist, kann nur ein vollständiger Hüftersatz durchgeführt werden. Wenn die Gelenkoberfläche nicht beschädigt ist, kann das Problem möglicherweise durch die Freigabe des Weichgewebes um das Gelenk herum gelöst werden. Wird die Beugefehlstellung beider Hüftgelenke korrigiert, handelt es sich bei der verbleibenden Kyphose um ein Wirbelsäulenproblem. |
<<: Übungen zur Erhaltung der Wirbelsäule bei Patienten mit Morbus Bechterew
>>: Übungen zur Wirbelsäulenerhaltung im Stehen für Patienten mit Morbus Bechterew
Aktuellen Umfrageergebnissen zufolge steigt die Z...
Eine Spinalkanalstenose und eine Verdickung des L...
Nach einer Kniearthrose müssen wir trainieren. Nu...
Frauen kommen häufig mit Beschwerden über Fußschm...
Aufgrund des Einflusses vieler schlechter Gewohnh...
Osteomyelitis bezeichnet eine Entzündung, die dur...
Mit der Alterung der Bevölkerung meines Landes ha...
Intrahepatische Gallengangssteine sind Steine, ...
Eine zervikale Spondylose kann bei Patienten eine...
Wie können wir im Alltag einem Bandscheibenvorfal...
Im Allgemeinen werden bei einer Sehnenscheidenent...
Da die Symptome von Knochenspornen relativ häufig...
Gallenblasenpolypen sind für Patienten sehr schäd...
Welche Methoden gibt es üblicherweise, um eine Ri...
Hallux valgus ist das, was die Leute oft als Hall...