Viele Patienten sind nicht in der Lage, die Krankheit im Frühstadium sensibel zu erkennen und beginnen erst dann mit wirksamen Behandlungsmaßnahmen, wenn sich der Zustand verschärft, wodurch viele Faktoren die Krankheit begünstigen. Nehmen wir als Beispiel einen Darmverschluss. Was sind die Symptome eines Darmverschlusses? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung in die spezifischen Inhalte, die Ihnen hoffentlich weiterhelfen kann. 1. Herzfrequenz: Bei einem einfachen Darmverschluss ist die Herzfrequenz normal, wenn der Wasserverlust nicht schwerwiegend ist. Ein schneller Herzschlag ist ein Zeichen für Hypovolämie und starken Wassermangel. Bei einem strangulierten Darmverschluss steigt die Herzfrequenz durch die Aufnahme von Giftstoffen deutlicher an. 2. Körpertemperatur: normal oder leicht erhöht. Eine hohe Temperatur ist ein Zeichen einer Darmstrangulation oder einer Darmnekrose. 3. Bauchsymptome: Achten Sie darauf, ob Operationsnarben vorhanden sind. Bei übergewichtigen Patienten sollte besonders auf Leistenbrüche und Schenkelbrüche geachtet werden, da übermäßiges Unterhautfettgewebe leicht übersehen werden kann. Der aufgeblähte Darm ist empfindlich und weist Koliken mit Darmmustern oder peristaltischen Wellen auf. Wenn lokale Druckempfindlichkeit mit Verspannungen in der Bauchmuskulatur und nachlassenden Schmerzen einhergeht, ist dies ein Anzeichen für einen eingeklemmten Darmverschluss. Beim Auskultieren sollte auf Veränderungen im Tonus der Darmgeräusche geachtet werden. Bei Koliken ist das Geräusch von Gasen zu hören, die durch Wasser strömen. Der Darm ist stark erweitert und es ist ein metallisches „Klingeln“ (hoher Ton) zu hören. 4. Rektale digitale Untersuchung: Achten Sie darauf, ob sich im Rektum ein Tumor befindet und ob sich Blut an der Fingermanschette befindet. Das Vorhandensein von frischem Blut sollte als Zeichen einer Läsion der Darmschleimhaut, einer Intussuszeption, einer Thrombose oder anderer Läsionen betrachtet werden. Es ist ersichtlich, dass einige Anzeichen eines Darmverschlusses durch äußere Beobachtung beurteilt werden können, während andere eine professionelle Untersuchung erfordern. Wer sich mit Darmverschluss nicht so gut auskennt, sollte daher bei körperlichen Auffälligkeiten am besten rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, damit die Krankheit frühzeitig erkannt wird. |
<<: Einführung und Beschreibung des Darmverschlusses
>>: Ist ein Darmverschluss gefährlich?
Das Fremdkörpergefühl im Hals hängt mit einer Kno...
Bei einer akuten Blinddarmentzündung müssen Sie b...
Lobuläre Hyperplasie ist ein Problem, das häufige...
Jede Frau möchte einen Mann finden, der sie liebt...
Unter übrig gebliebenen Frauen versteht man älter...
Bei Patienten mit Blinddarmentzündung gibt es Din...
Ich glaube, jeder kennt Frakturen. Diese Krankhei...
Das Sexualleben ist für die Beziehung eines Paare...
Brustzysten werden normalerweise ohne Medikamente...
Egal, ob Sie verheiratet, geschieden, scheiden la...
Harnleitersteine sind eine Erkrankung, die im A...
Erster Schritt Suchen Sie nach sexuellen Gelegenh...
Was sind Plattfüße? Was verursacht Plattfüße? Was...
Ischias ist eine häufige neurologische Erkrankung...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...