Wie behandelt man eine ulzerative Proktitis?

Wie behandelt man eine ulzerative Proktitis?

Wie behandelt man eine ulzerative Proktitis? Die Colitis ulcerosa tritt immer wieder auf. Aufgrund des langen Krankheitsverlaufs und wiederholter Behandlungen ist der Zustand mal besser, mal schlechter. Wie also sollten wir den Patienten während der Behandlung betreuen, damit die Behandlung geordnet verlaufen kann? Lassen Sie uns heute mehr darüber erfahren.

Psychologische Betreuung während der Behandlung: Schwerstkranke Patienten haben einen langen Krankheitsverlauf, müssen sich wiederholt behandeln lassen und ihr Zustand schwankt, was große Auswirkungen auf die Psyche und Physiologie des Patienten hat. Während der Patient unter psychischem und finanziellem Druck steht, erfährt er negative emotionale Auswirkungen wie Angst und Traurigkeit. Daher ist es notwendig, in der psychologischen Arbeit mit dem Patienten gute Arbeit zu leisten. Es ist wichtig, den Patienten über die Kosten und Vorsichtsmaßnahmen jeder Behandlungsmethode zu informieren und mehr mit ihm zu kommunizieren, um ihn zu ermutigen, seine Angst und Anspannung abzubauen und bei der Behandlung mitzuwirken.

Ernährungsumstellung während der Behandlungsdauer: Die häufigste Ursache für eine ulzerative Proktitis bei Patienten sind Organfunktionsstörungen, die durch eine Blockade der Meridiane sowie übermäßige Feuchtigkeit und Hitze im Körper verursacht werden. Daher muss die Ernährung dem Gesetz des Wärme-Kälte-Gleichgewichts des menschlichen Körpers entsprechen. Bei Patienten mit Durchfall ist das Rauchen, Trinken und der Verzehr reizender Nahrungsmittel während der Behandlung strengstens verboten. Sie sollten leicht verdauliche, nahrhafte, fettarme und ballaststoffarme Lebensmittel ohne Rückstände zu sich nehmen und fettige, rohe Ballaststoffnahrung wie frittierte Speisen, fettes Fleisch, Sellerie usw. vermeiden. Patienten mit Blutungen sollten während der Behandlung keine Milchprodukte, Rindfleisch, Hammelfleisch, Schildkrötenfleisch, schuppenlosen Fisch, Frühlingszwiebeln und rohen Knoblauch essen und keine öligen oder verschiedenen Gewürze und Würzmittel verwenden, um die Körpertemperatur im Gleichgewicht zu halten und den Stuhlgang zu regulieren.

Vor und nach akuten Anfällen oder Operationen sollte flüssige oder halbflüssige Nahrung mit geringen Rückständen verwendet werden. Zu den Nahrungsmitteln gehören: Reissuppe, gedämpfte Eier, Lotuswurzelpulver, Milch wird jedoch nicht empfohlen. Unverarbeitetes Obst und Gemüse ist während der Behandlung verboten. Sie können zu Gemüsesaft, Gemüsepüree, Fruchtsaft, Fruchtpüree usw. verarbeitet und verzehrt werden, um die Darmschleimhaut vor erneuten Schäden zu schützen. Für halbflüssige Nahrung mit geringen Rückständen können Sie hochwertige Proteine ​​wie Fisch, mageres Fleisch und Eier wählen, um weiche und fettarme Nahrung wie Lotusbrei, zerkleinerte Hühnernudeln und Brot herzustellen.

Durch den obigen Inhalt haben Sie möglicherweise ein gewisses Verständnis dafür entwickelt, dass eine ulzerative Proktitis ziemlich schmerzhaft ist, wenn sie auftritt, und dass in diesem Moment die Fürsorge von Verwandten und Freunden am nötigsten ist. Daher ist es notwendig, die Anspannung des Herzens des Patienten zu lindern und im täglichen Leben sorgfältige Arbeit und sorgfältige Pflege zu leisten.

<<:  Welche Untersuchungen sind bei einer Proktitis nötig?

>>:  So erkennen Sie eine Proktitis

Artikel empfehlen

Experten sprechen über die Prävention von Osteomyelitis

Osteomyelitis ist eine sehr häufige orthopädische...

Wie kann man Brustknoten wirksam vorbeugen?

Besonders bei jungen Frauen ist die Häufigkeit vo...

Die Gefahren eines Darmverschlusses richtig verstehen

Welche Auswirkungen hat ein Darmverschluss auf Pa...

Massagebehandlung bei Lendenmuskelzerrungen

Die Traditionelle Chinesische Medizin kennt viele...

Ist die Heilungsrate von Arthrose bei jungen Menschen hoch?

Das Ziel der Osteoarthritis-Behandlung besteht da...

Welche Rezepte gibt es für Kinder mit Rachitis?

In unserem Umfeld gibt es viele Menschen, die an ...

Heilmittel für Meniskusverletzungen

Eine Meniskusverletzung ist eine ernste Gelenkerk...

Was sind die Ursachen von Rachitis?

Rachitis tritt häufiger im Säuglingsalter auf. Ra...

Die Hauptursachen für Rachitis

Rachitis ist eine Erkrankung der Knochen und Gele...

Wie stehen die Heilungschancen bei einem Darmverschluss aktuell?

Jeder hat bestimmt schon einmal von Darmverschlus...

Beste Behandlung für akute Cholezystitis aufgrund von Gallensteinen

Zu den wichtigsten Behandlungsmethoden bei akuter...

Differentialdiagnose der Femurkopfnekrose

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Weichteilverletzungen?

Plötzlich auftretende Weichteilverletzungen komme...

Kosten der minimalinvasiven Operation bei Hämorrhoiden

Es gibt viele verschiedene Behandlungsmethoden fü...