Sollte man bei einer Lendenwirbelsäulen-Therapie häufiger das Bett hüten?

Sollte man bei einer Lendenwirbelsäulen-Therapie häufiger das Bett hüten?

Viele Patienten leiden unter Rückenschmerzen, insbesondere im unteren Rückenbereich. Bei der Schmerzbehandlung sollten die Patienten nicht überstürzt Sport treiben, sondern können sich für eine gezielte Behandlung ein Behandlungszentrum oder eine medizinische Einrichtung aussuchen. Wenn die Beschwerden deutlich gelindert werden oder weitgehend verschwinden, kann ein gezieltes Aufbautraining durchgeführt werden. Beispielsweise haben die Xiaoyanfei-Übung sowie moderate Übungen zum Drehen der Taille und zur Unterstützung des Bretts eine gute Wirkung auf die Wiederherstellung der physiologischen Krümmung der Taille und der Lendenmuskulatur. Es ist zu beachten, dass es drei Arten von Menschen gibt, die für die Yanfei-Übung nicht geeignet sind. Zu den Patienten gehören Patienten mit lumbaler Spondylolisthesis und lumbaler Spinalkanalstenose, Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und Patienten mit verstärkten Rückenschmerzen nach körperlicher Betätigung.

Welche Methoden gibt es zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wird im Allgemeinen hauptsächlich durch Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen verursacht, die manchmal zu Schwierigkeiten beim Gehen führen. In der akuten Phase sind die Schmerzen im Bereich der Taille und der Beine deutlicher und Sie können möglicherweise nicht still sitzen. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir unsere Mentalität anpassen, mehr im Bett bleiben und rechtzeitig ins Krankenhaus gehen. Zur Behandlung von Nervenwurzelödemen können derzeit einige Dehydrationsmedikamente, nämlich Mannitol, eingesetzt werden. Gleichzeitig können einige Sakralkanalblockaden und orale westliche Medikamente die Symptome lindern.

Nach etwa ein bis drei Wochen tritt die Remissionsphase ein. Wenn der Bandscheibenvorfall zu diesem Zeitpunkt nicht sehr schwerwiegend ist, können Sie physikalische Therapie, Traktion, manuelle Behandlung, Akupunktur, Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin oder eine symptomatische Behandlung durchführen und so die Symptome rechtzeitig lindern. Die Remissionsdauer der Behandlung beträgt etwa 4 bis 6 Wochen. Kommt es innerhalb von 4–6 Wochen zu einer deutlichen Linderung der Symptome, kann mit der nächsten Stufe der Rehabilitationsübungstherapie fortgefahren werden. Tritt auch hier keine Linderung ein oder kommt es sogar zu einer erneuten Verschlimmerung, ist eine stationäre Behandlung zur minimalinvasiven Therapie oder eine operative Behandlung erforderlich.

Wie kann man einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vorbeugen?

Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule handelt es sich um Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen, die durch einen Bandscheibenvorfall verursacht werden. Probleme mit unserem Körper wirken sich direkt auf unsere Lebens- und Arbeitsqualität aus. Es gibt einige Dinge, auf die Sie in Ihrem täglichen Leben achten sollten. Sitzen Sie zunächst nicht zu lange auf einem niedrigen Hocker oder Stuhl und versuchen Sie, lange Autofahrten zu vermeiden. Wenn Sie sich das zweite Mal bücken, um gewöhnliche Arbeiten zu verrichten, dürfen Sie die Gegenstände nicht zu stark bewegen und müssen Ihre Taillenmuskulatur mobilisieren, um eine Verstauchung der Taille zu vermeiden.

Wir sollten in unserem täglichen Leben ausreichend trainieren und tun, was wir können, ohne zu übertrainieren. Übermäßige Ermüdung führt zu Verspannungen in der gesamten Taillenmuskulatur. Je höher die Spannung, desto größer der Druck auf die Bandscheibe, wodurch die Gefahr eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule steigt.

<<:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten nach der minimalinvasiven Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule getroffen werden?

>>:  Sollten wir bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule eine konservative oder eine chirurgische Behandlung wählen?

Artikel empfehlen

Wie kann man einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vorbeugen?

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Poröses Tantal: Das ideale Implantatmaterial bei Femurkopfnekrose

Bei der avaskulären Nekrose des Femurkopfes hande...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung einer Femurkopfnekrose

Wenn die chronische orthopädische Erkrankung Femu...

Was sind die Behandlungsprinzipien bei Morbus Bechterew?

Zu den Behandlungsprinzipien der ankylosierenden ...

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Hydrozephalus?

Mit der rasanten Entwicklung der heutigen Gesells...

Erklären Sie die Hauptursachen für Krampfadern in den unteren Extremitäten

Die unteren Gliedmaßen sind am anfälligsten für K...

Welche Lebensmittel sollten bei Brustzysten nicht gegessen werden?

Patientinnen mit Brustzysten müssen besonders auf...

Diese Frucht ist wie ein Aphrodisiakum. Trauen Sie sich, sie zu essen?

In unserem Leben ist Obst ein unverzichtbares Nah...

Wie kann man einem erneuten Auftreten eines perianalen Abszesses vorbeugen?

Um das Wiederauftreten perianaler Abszesse zu ver...

So können Sie Bandscheibenvorfälle im Alltag verhindern und behandeln

Wie kann man einem Bandscheibenvorfall in der Len...

Wie viel kostet eine Operation bei zervikaler Spondylose?

Eine zervikale Spondylose hindert die Patienten n...

Behandlung von Blasenentzündung bei Frauen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine ...