Äußere Hämorrhoiden sind eine Art von Hämorrhoiden. Im Vergleich zu anderen Hämorrhoiden sind äußere Hämorrhoiden weniger schwierig und einfacher zu behandeln. Daher ist es für uns notwendig, die Symptome äußerer Hämorrhoiden zu verstehen, um sie frühzeitig erkennen und behandeln zu können. Was sind also die spezifischen Symptome äußerer Hämorrhoiden? Lassen Sie es von unseren Experten für Sie analysieren: Symptome von äußeren Hämorrhoiden Äußere Hämorrhoiden des Bindegewebes: Hautanhängsel entstehen durch die Vergrößerung der Hautfalten am Rand des Afters und die Vermehrung von Bindegewebe. Sie treten häufig nach entzündlichen äußeren Hämorrhoiden oder aufgrund von Analschäden durch harten Stuhl auf. Nach der Infektion verschwinden Ödeme und Entzündungen, die Falten können sich nicht erholen, und dies geschieht wiederholt oder aufgrund einer erhöhten Analsekretion. Hinzufügen usw. kann zu dieser Art von äußeren Hämorrhoiden führen. Charakteristisch für diese Art von Hämorrhoiden ist, dass sie normalerweise keine Symptome aufweisen, außer dass sie sich nach dem Stuhlgang nur schwer reinigen lassen und sich dadurch der Anus feucht anfühlt, juckt und andere Reizungen aufweist. Krampfaderartige äußere Hämorrhoiden: Der Analrand ist oval oder länglich, fühlt sich weich an und ist schmerzlos. Beim Pressen während des Stuhlgangs ist am Analrand ein dunkelvioletter Knoten zu erkennen. Nach dem Stuhlgang oder in Ruhe kann die Größe des Knotens schrumpfen. Entzündliche äußere Hämorrhoiden: Sie werden durch ein entzündliches Ödem in den Analfalten verursacht, das Schmerzen, Schwellungen, Rötungen und Fieber hervorruft. Die meisten Fälle werden durch beschädigte Analreibung und bakterielle Infektionen verursacht. Thrombosierte äußere Hämorrhoiden: Meistens entstehen sie durch körperliche Anstrengungen wie Pressen beim Stuhlgang, trockenen Stuhl, Husten usw., die dazu führen, dass die Venen am Rand des Afters reißen und Blut in das Bindegewebe sickert, wodurch ein Hämatom entsteht. Das Blut staut sich unter der Haut des Afters und bildet ein kleines erhabenes Hämatom. Die Krankheit tritt plötzlich auf. Die Schmerzen sind stark und es treten Schweregefühl und Unbehagen auf. Möglicherweise spüren Sie unter der Haut des Afters ein hartes und glitschiges Blutgerinnsel, wobei es sich um ein einzelnes oder mehrere handeln kann. Wenn keine Infektion vorliegt, kann die Krankheit innerhalb von 4–5 Wochen von selbst ausheilen, bei einer Infektion kann sich jedoch ein Abszess um den Anus bilden. Was sind die spezifischen Symptome allgemeiner äußerer Hämorrhoiden? Ich hoffe, der obige Artikel kann Ihnen helfen. Es ist uns eine große Freude, Ihnen helfen zu können. Wenn bei Ihnen eines der oben genannten Symptome vermutet wird, sollten Sie genau hinschauen und so schnell wie möglich zur Diagnose ins Krankenhaus gehen, um festzustellen, ob es sich um äußere Hämorrhoiden handelt. |
<<: Wie kann man äußeren Hämorrhoiden vorbeugen?
Wenn wir an Leberzysten leiden, können viele Mens...
Was sind die frühen Symptome einer Osteoporose? I...
Schmerzen beim Verbandwechsel bei perianalen Absz...
Auch Schwangere gehören zu einer Hochrisikogruppe...
Wie werden Plattfüße diagnostiziert? Im Alltag ha...
Knochenbrüche zählen zu den milderen Symptomen un...
Werden Brustknoten nicht frühzeitig behandelt, kö...
Häufiges Wasserlassen und Harndrang sind Erkranku...
Nach einer Verbrennung kann diese durch Hautpfleg...
Es gibt viele Arten orthopädischer Erkrankungen. ...
Es gibt viele Methoden zur Behandlung von Plattfü...
Urethritis bezeichnet eine durch Bakterien verurs...
Im engeren Sinne bezeichnet die Frozen Shoulder e...
Bei einer Knochenhyperplasie treten im Allgemeine...
Welche Methoden gibt es, um innere Hämorrhoiden z...