Äußere Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung und daher vielen Menschen bekannt. Allerdings sind nicht viele Menschen in der Gesellschaft bereit, die Initiative zu ergreifen und Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung zu ergreifen. Infolgedessen ist die Häufigkeit äußerer Hämorrhoiden relativ hoch und der Schaden, den äußere Hämorrhoiden verursachen, nicht gering. Wie kann man also äußeren Hämorrhoiden vorbeugen? 1. Wasser nachfüllen: Das Wasser im Körper verdunstet leicht, daher müssen Sie rechtzeitig Wasser nachfüllen, 7–8 Tassen pro Tag sind ausreichend. Sie können jeden Tag vor dem Aufstehen auf nüchternen Magen eine Tasse Honigwasser oder Salzwasser trinken, um die Magen-Darm-Verdauung zu unterstützen. 2. Achten Sie auf Ihre Ernährung: Vermeiden Sie scharfe, fettige und andere reizende Lebensmittel. Essen Sie mehr frisches Obst oder Gemüse, wie Äpfel, Bananen, Birnen, grünes Gemüse, Spinat, Kohl und andere Lebensmittel, die den Stuhlgang fördern. Am besten ist es, nicht zu rauchen und übermäßig zu trinken. Essen Sie Gemüse und Obst, insbesondere ballaststoffreiche Lebensmittel wie Lauch und Sellerie. 3. Guter Stuhlgang: Behalten Sie gute Stuhlganggewohnheiten bei. Hocken Sie nicht längere Zeit auf der Toilette, um zu lesen oder Spiele zu spielen. Am besten ist es, den Stuhlgang innerhalb von 10 Minuten zu kontrollieren. Am besten ist es, jeden Tag regelmäßig Stuhlgang zu haben. Halten Sie Ihren Stuhlgang oder Urin nicht zurück, um einen gewohnheitsmäßigen Reflex beim Stuhlgang zu erzeugen. 4. Persönliche Hygienegewohnheiten: Reinigen Sie die Rückstände rund um den Anus täglich mit warmem Wasser, verwenden Sie zum Waschen kein heißes Wasser, fördern Sie die normale Durchblutung im Anus, halten Sie den Anus sauber und verwenden Sie persönliche Gegenstände nur für den persönlichen Gebrauch und vermischen Sie sie nicht. Massieren Sie den Bauch im Uhrzeigersinn, essen Sie mehr Gemüse und Obst, vermeiden Sie scharfe Speisen, bleiben Sie weniger lange auf, treiben Sie mehr Sport und verbessern Sie Ihre Immunität 5. Bewegung: Nehmen Sie aktiv an einigen Outdoor-Sportarten teil, wie Bergsteigen, Wandern, Laufen usw., um die Widerstandskraft zu erhöhen, die Durchblutung im Anus zu fördern und die Kontraktion des Analsphinkters zu verstärken. Durch häufige Anwendung von Anus-Übungen und Selbstmassagemethoden können Durchblutungsprobleme und Schmerzen im Bereich des Anus wirksam gelindert werden. Niemand sollte seinem Körper Wassermangel zumuten, sich gesund ernähren und auf seinen Stuhlgang achten. Auf diese Weise ist die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung äußerer Hämorrhoiden sehr gering. Gleichzeitig müssen alle Patienten mit äußeren Hämorrhoiden gut auf ihren Körper achten, um sich zu schützen. |
<<: Welche Faktoren verursachen äußere Hämorrhoiden?
>>: Was sind die Symptome äußerer Hämorrhoiden?
Viele Menschen wissen nicht viel über die Krankhe...
Der Schaden, den eine Vaskulitis anrichtet, ist n...
Ich glaube, jeder sollte mit Brusthyperplasie seh...
Können Gallensteine durch die Einnahme von Medi...
Welche Gefahren birgt eine zervikale Spondylose? ...
Der Unterschied zwischen rheumatischen Knochensch...
In den meisten Fällen heilen Brustzysten nicht vo...
Eine abnormale Funktion des Harnsystems kann der ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Eine Proktitis verläuft im Grunde genauso wie and...
Die Hauptursache der Radikulopathie bei zervikale...
Kann sich ein 70-jähriger Mann einer Operation we...
Da die Symptome einer Trichterbrust klinisch sehr...
Was sind die Symptome eines Aneurysmas der Verbin...
Bei haltungsbedingten Plattfüßen muss die Ursache...