In der klinischen Praxis klagen Patienten oft: Ich habe ein altes Problem mit Schmerzen im unteren Rücken. Ich nehme Medikamente, damit es mir besser geht, aber kurz nachdem es mir besser geht, kommt es zu einem Rückfall. Wie großartig wäre es, wenn es ein Medikament gäbe, das Rückfälle nach der Einnahme verhindern würde! Tatsächlich liegt es nicht daran, dass die derzeitige Medizin nicht gut ist, sondern daran, dass diese Patienten mit lumbaler Spondylose in ihrem täglichen Leben nach der medikamentösen Behandlung einige Maßnahmen zum Schutz der Lendenwirbelsäule nicht ausreichend beachten. In Kombination mit den klinischen Bereichen, denen manche Patienten nicht unbedingt Beachtung schenken und die mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einem Wiederauftreten der lumbalen Spondylose führen, lautet die detaillierte Einführung wie folgt: 1. Eine langfristige Überlastung der Taille ist die Hauptursache für Erkrankungen der Lendenwirbelsäule. Daher sollten solche Menschen auf die richtige Verwendung und Gesundheitspflege ihrer Taille achten. Achten Sie beim Arbeiten auf die richtige Haltung Ihrer Taille; Achten Sie auf Ruhe, kombinieren Sie Arbeit und Ruhe und beugen Sie übermäßiger Müdigkeit vor. verhindern, dass die Taille durch äußere Verletzungen, Kälte und andere nachteilige Faktoren stimuliert wird. 2. Vermeiden Sie körperliche Arbeit (Patienten auf dem Land sollten darauf achten, ermüdende Arbeiten auf dem Bauernhof zu vermeiden), das Heben schwerer Gegenstände, das lange Halten von Kindern, das plötzliche Verdrehen der Taille und das gewaltsame Nach-hinten-Stecken beim Bücken. Diese Aktionen können die Taillenmuskulatur und die Bandscheiben in der Lendenwirbelsäule schädigen. 3. Wer bereits Symptome von Rückenschmerzen hat, sollte seine Arbeitsbelastung reduzieren und sich ausreichend ausruhen. Bei starken Symptomen und häufigen Anfällen ist unbedingt eine Arbeitsunterbrechung und Ruhe, am besten eine Bettruhe, anzuraten. 4. Vermeiden Sie es, längere Zeit fernzusehen. Am besten sitzt man beim Fernsehen auf dem Sofa oder Sessel und versucht, zur Unterstützung ein Kissen auf die Hüfte zu legen. Nach dem täglichen Fernsehen sollte sich die Taille weder müde noch wund anfühlen. 5. Vermeiden Sie langes Sitzen und längeres Bücken bei körperlicher Arbeit. Wenn Sie längere Zeit sitzen oder sich bücken müssen, achten Sie darauf, dass Ihr Rücken beim Sitzen gerade bleibt, und stehen Sie jede Stunde 5–10 Minuten lang auf und bewegen Sie sich, um Ihre Muskeln zu dehnen. 6. Nachdem die Symptome der Lendenwirbelsäule durch eine medikamentöse Behandlung beseitigt wurden, sollten Patienten mit Lendenwirbelsäule besonders darauf achten, nicht über einen längeren Zeitraum Schach, Karten oder Mahjong zu spielen. dies kann leicht zu einer Überlastung der Lendenwirbelsäule führen. 7. Sie sollten ein hartes Bett wählen oder eine härtere elastische Unterlage wie eine Simmons-Matratze auf ein Holzbett legen. Am besten schlafen Sie auf der Seite mit leicht angewinkelten Unterschenkeln. 8. Achten Sie auf die richtige Sitzhaltung und vermeiden Sie es, längere Zeit auf dem Sofa oder Kissen zu lehnen und dabei zu lesen. Achten Sie auf die Ruhepausen zwischen Lesen, Schreiben und Computernutzung. Generell sollten Sie nach einer halben Stunde Ihre Haltung ändern oder aufstehen und sich bewegen. Vermeiden Sie gleichzeitig, dass Ihnen die Klimaanlage und der Ventilator direkt auf den Rücken blasen, und denken Sie daran, sich bei kaltem Wetter warm anzuziehen. 9. Versuchen Sie, weniger zu rauchen oder mit dem Rauchen aufzuhören. Nikotin in Zigaretten kann die Funktion der Bandscheiben allmählich beeinträchtigen. Daher leiden Raucher zwei- bis dreimal häufiger an Rückenschmerzen als Nichtraucher. 10. Beugen Sie übermäßiger Müdigkeit, Kälte, Feuchtigkeit und verschiedenen traumatischen Unfällen vor und finden Sie rechtzeitig die Ursachen von Rückenschmerzen heraus. Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie Ihrer Taille mehr Ruhe gönnen. |
<<: Welches Krankenhaus kann Knochensporne heilen?
>>: Mehrere Symptome deuten auf Knochensporne hin
Bei einer Pleuritis handelt es sich hauptsächlich...
Knochenbrüche kommen im Leben sehr häufig vor, in...
Morbus Bechterew ist die häufigste orthopädische ...
Bei der akuten Blinddarmentzündung handelt es sic...
Angeborene Herzfehler beeinträchtigen die körperl...
Zu den Redewendungen, die wir häufig verwenden, g...
In der klinischen Praxis sind Wirbelsäulendeforma...
Aufgrund mangelnder Vorsorgeuntersuchungen währen...
Das Sexualleben ist für die Beziehung eines Paare...
Die Gefahren der Hämorrhoiden-Nadeltherapie: Hämo...
1. Geben Sie der anderen Person Freiraum. Denken ...
Hallux valgus ist eine bekannte Erkrankung. Viele...
Müssen zusätzliche Brüste entfernt werden? In der...
Eine zervikale Spondylose kann unangenehme Sympto...
Was sind die wichtigsten Punkte bei der Behandlun...