Die häufigste klinische Manifestation von Gallensteinen sind starke Schmerzen im rechten Oberbauch, insbesondere nach dem Verzehr fettiger Speisen. Diese Schmerzen können in den Rücken oder die rechte Schulter ausstrahlen und werden manchmal von Übelkeit, Erbrechen und sogar Gelbsucht begleitet. Dieses Symptom führt bei Betroffenen oft zu einem so großen Unwohlsein, dass sie ihren normalen Aktivitäten nicht nachgehen können. Wenn Sie ähnliche Symptome haben, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Gallensteine sind verhärtete Massen, die sich in der Gallenblase oder den Gallengängen bilden, hauptsächlich aufgrund übermäßiger Ablagerung von Cholesterin oder Bilirubin in der Galle. Stellen Sie sich die Gallenblase als einen kleinen Beutel vor, der die von der Leber produzierte Galle speichert und konzentriert. In manchen Fällen kann ein Ungleichgewicht in der Zusammensetzung der Galle zur Bildung von Steinen führen, genauso wie zu viel Zucker in einem Milchshake zur Kristallisation führen kann. Insbesondere variieren die Symptome von Gallensteinen je nach Lage und Größe der Steine. Bei kleineren Steinen treten möglicherweise überhaupt keine Symptome auf und sie werden möglicherweise nur zufällig bei einer körperlichen Untersuchung entdeckt. während größere Steine Gallenkoliken verursachen können. Dieser Schmerz ist stark, dauert länger als eine halbe Stunde und kann periodisch auftreten. Wenn die Steine zu einer Cholezystitis oder Cholangitis führen, können auch schwerwiegendere Symptome wie Fieber und Gelbsucht auftreten. Zur Behandlung von Gallensteinen müssen Sie im Alltag auf eine Ernährungsumstellung achten. Das Risiko der Bildung von Gallensteinen kann verringert werden, indem Sie weniger fett- und cholesterinreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen und mehr ballaststoffreiche Nahrungsmittel wie Obst und Gemüse essen. Auch die Aufrechterhaltung guter Arbeits- und Ruhegewohnheiten sowie moderate körperliche Betätigung wirken sich positiv auf die Gesundheit der Gallenblase aus. Bei Patienten, bei denen bereits Symptome aufgetreten sind, ist eine Behandlung unter Aufsicht eines Facharztes erforderlich. Dabei kann die Einnahme von Medikamenten zur Auflösung der Steine oder eine Operation erforderlich sein. |
<<: Es gibt mehrere Gründe für die Bildung von Gallensteinen
>>: Diagnose von Gallensteinen
Das häufigste Symptom einer Harnwegsinfektion ist...
Viele Menschen verspüren bei der täglichen Arbeit...
Was sind Hämorrhoiden? Was sind die Ursachen von ...
Die unmittelbarste Ursache eines Traumas sind Kno...
Die klinische Behandlung der Hydronephrose war sc...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für die lo...
Moxibustion ist eine Methode der Traditionellen C...
Wie führen Patienten mit Analpolypen Fitnessübung...
Menschen, die lange Zeit im Büro arbeiten, leiden...
Angesichts der zunehmenden Geschwindigkeit des Le...
Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Beh...
Nach einem Bruch kann der Patient nicht einfach l...
Wir sehen in unserem Umfeld viele Patienten mit X...
Was sind die Diagnosekriterien für Krampfadern? D...
Kniearthrose tritt häufig bei manchen Menschen mi...