Welche Volksheilmittel gibt es gegen Arthrose?

Welche Volksheilmittel gibt es gegen Arthrose?

Arthritis ist keine ernste Erkrankung, aber die Schmerzen können lebensbedrohlich sein. Manche Menschen mögen keine Injektionen oder Medikamente und bevorzugen lieber Volksheilmittel. Welche Volksheilmittel gibt es gegen Arthrose? Ich glaube, das ist eine Frage, die viele Patienten wissen möchten. Schauen wir es uns unten genauer an. Ich glaube, es wird allen helfen.

Osteoarthritis ist eine chronische Gelenkerkrankung, die durch Knorpelfibrose, Knorpelverlust, Degeneration und Knochenhyperplasie aufgrund mehrerer Faktoren verursacht wird. Die meisten Patienten sind mittleren Alters oder älter.

Die durch die Krankheit verursachten Schmerzen und Beschwerden beeinträchtigen häufig das normale Leben des Patienten, daher ist die Behandlung der Arthrose äußerst dringend. Gerade weil Menschen mittleren und höheren Alters über eine gewisse Freizeit verfügen, greifen viele Patienten gerne auch auf einige volkstümliche Rezepte zurück, um die Behandlung in ihrem täglichen Leben zu unterstützen. Obwohl einige Volksrezepte gewisse therapeutische Wirkungen haben können, fehlt ihnen die wissenschaftliche Grundlage und sie sollten nicht wahllos bei verschiedenen Krankheiten eingesetzt werden.

Im Folgenden sind auch einige häufig verwendete Volksheilmittel für Patienten zusammengefasst, und die Patienten können entsprechend ihrer persönlichen Umstände wählen:

1. Nehmen Sie eine angemessene Menge frischer Xanthium sibiricum-Blätter, zerdrücken Sie sie und legen Sie sie mit einem kleinen Stück Plastikfolie auf die betroffene Stelle. Wechseln Sie den Verband, nachdem er getrocknet ist. Beliebig oft. Wenn Bläschen auftreten. Die Behandlung kann wie bei einer Verbrennung erfolgen und die Anwendung von Medikamenten kann auch nach der Wundheilung fortgesetzt werden.

2. Nehmen Sie eine angemessene Menge Kaktus, kratzen Sie die Grate auf beiden Seiten mit einem Messer ab und schneiden Sie ihn dann in zwei Hälften. Die gespaltene Seite auf die schmerzende Stelle der Ferse auflegen, mit Klebeband fixieren und nach 12 Stunden auf die andere Hälfte wechseln. Im Winter können Sie die Schnittfläche für 3–4 Minuten in einen heißen Topf legen und diesen dann auf die betroffene Stelle auflegen, üblicherweise nachts. Es ist ratsam, während der Behandlung Stoffschuhe zu tragen und entsprechenden Aktivitäten nachzugehen, um die Qi- und Blutmeridiane frei zu halten.

3. Schneiden Sie eine entsprechende Menge frischen Rettich in dünne Streifen und hacken Sie ein wenig Ingwer. Geben Sie sie in den Topf und bringen Sie 1–3 Schüsseln Wasser zum Kochen. Handelt es sich um eine Knochenhyperplasie an Händen oder Füßen, können Sie die betroffene Stelle direkt in ein Becken legen und vorher verbrühen; für andere Körperteile den gekochten, zerkleinerten Rettich und den gehackten Ingwer abseihen, in einen Stoffbeutel geben, solange dieser noch heiß ist (nicht zu heiß, der Beutel sollte kein Wasser tropfen) und eine heiße Kompresse auf die betroffene Stelle legen. 1-2 mal täglich, jeweils eine halbe Stunde, 1x täglich Materialwechsel.

<<:  Wie man traumatische Osteoarthritis behandelt

>>:  Ist Arthrose leicht zu behandeln?

Artikel empfehlen

Was sind die spezifischen Symptome von Nierensteinen?

Nierensteine ​​sind eine von vielen Nierenerkrank...

Was ist das Geheimrezept zur Heilung von Rektumpolypen?

Darmpolypen entstehen durch eine angeborene genet...

Wir müssen Osteomyelitis aktiv vorbeugen

Klinisch kann die Osteomyelitis in eine akute und...

Warum die Geliebte zur Beschützerin der Ehe wird

Untreue und Affären sind zu einem der größten Ehe...

Was sind die Ursachen für Orgasmusstörungen?

Das Auftreten von Orgasmusstörungen hat sicherlic...

Welche Auswirkungen hat ein Gallenblasenpolyp auf unseren Körper?

Gallenblasenpolypen sind eine sehr häufige Erkran...

Zwei Hauptursachen für Pleuritis

Wenn eine Rippenfellentzündung auftritt, müssen w...

Ursachen der angeborenen Femurkopfnekrose

Eine Form der Femurkopfnekrose ist die kongenital...

Bedeutung des Piriformis-Spannungstests bei der Untersuchung von Ischias

Das Piriformis-Muskelverletzungssyndrom ist eine ...

Welche Farbe hat die Hämorrhoidenblutung?

Wenn Hämorrhoiden bluten, muss das Blut sehr hell...